Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

08:40

Dienstag
24.02.2015, 08:40

Medien / Publizistik

Portal «Deine Korrespondentin» setzt auf Geschichten von Frauen über Frauen

Die Webplattform «Deine Korrespondentin» möchte Korrespondentinnen bekannter machen und Geschichten über Frauen aus der ganzen Welt erzählen. Sieben Journalistinnen aus der Schweiz, Deutschland und Österreich sammeln dafür ... weiter lesen

Tillmann will 500 regelmässige Leser

Die Webplattform «Deine Korrespondentin» möchte Korrespondentinnen bekannter machen und Geschichten über Frauen aus der ganzen Welt erzählen. Sieben Journalistinnen aus der Schweiz, Deutschland und Österreich sammeln dafür Geld über Crowdfunding.

«Ich trage die Idee schon seit Längerem mit mir herum, weil ich es schade finde, dass vermeintlich schwierige, sperrige und kantige Themen von Redaktionen meistens abgelehnt werden», sagte die ... weiter lesen

22:38

Montag
23.02.2015, 22:38

Medien / Publizistik

«Migros-Magazin» mit neuem Layout und veränderter Blattstruktur

Das deutschsprachige «Migros-Magazin» und das französischsprachige «Migros Magazine» erscheinen ab Montag in neuem Layout und klarer strukturiert in nur noch drei Rubriken.

«Der letzte Relaunch war bereits fünf ... weiter lesen

Das deutschsprachige «Migros-Magazin» und das französischsprachige «Migros Magazine» erscheinen ab Montag in neuem Layout und klarer strukturiert in nur noch drei Rubriken.

«Der letzte Relaunch war bereits fünf Jahre her», sagte «Migros-Magazin»-Chefredaktor Hans Schneeberger dem Klein Report. «Über unsere Marktforschung haben wir herausgefunden, dass sich unsere ... weiter lesen

21:42

Montag
23.02.2015, 21:42

Medien / Publizistik

Neue Zürcher Zeitung: Lifestylemagazin «Z» von Tyler Brulé umgestaltet

Die NZZ lanciert das Luxusmagazin «Z» neu. Gestaltet hat es der kanadische Designer Tyler Brulé, der Schöpfer des Swiss-Markendesigns.

«Das Verständnis des Luxuriösen hat sich verändert ... weiter lesen

Beleuchtet Hintergründe der Luxusbranche

Die NZZ lanciert das Luxusmagazin «Z» neu. Gestaltet hat es der kanadische Designer Tyler Brulé, der Schöpfer des Swiss-Markendesigns.

«Das Verständnis des Luxuriösen hat sich verändert», schreibt die NZZ am Freitag. «Individuelle Erfahrungen sind heute wichtiger als Prestigeobjekte. `Z` folgt diesem Trend und setzt damit neue Massstäbe ... weiter lesen

19:32

Montag
23.02.2015, 19:32

Medien / Publizistik

Medienkommission schiebt Service-public-Diskussion auf die lange Bank

Gehören Sendungen wie «Die grössten Schweizer Talente», «Samschtig-Jass» oder der teure Einkauf von Serien wie «Grey`s Anatomy» zum Service public? Im Moment beantwortet die SRG diese Frage ... weiter lesen

Jarren will Bericht erst Ende Jahr publizieren

Gehören Sendungen wie «Die grössten Schweizer Talente», «Samschtig-Jass» oder der teure Einkauf von Serien wie «Grey`s Anatomy» zum Service public? Im Moment beantwortet die SRG diese Frage mit «ja» und interpretiert damit den Service-public-Auftrag sehr frei.

In der vom Bundesrat gewählten Eidgenössichen Medienkommission (Emek) wird die Service-public-Frage derzeit diskutiert. Die Kommission will ihren Bericht dazu aber erst Ende Jahr vorlegen. Die ... weiter lesen

14:38

Montag
23.02.2015, 14:38

Medien / Publizistik

Internettauschbörsen: exsila.ch hilft relimi.com

Die Schweizer Internettauschbörse exsila.ch bietet allen Usern der bis Ende März geschlossenen Konkurrentin relimi.com an, ihre Guthaben kostenlos zu migrieren. Seit dem Bekanntwerden der Schliessung der ... weiter lesen

Nothilfe durch das Exsila-Team

Die Schweizer Internettauschbörse exsila.ch bietet allen Usern der bis Ende März geschlossenen Konkurrentin relimi.com an, ihre Guthaben kostenlos zu migrieren. Seit dem Bekanntwerden der Schliessung der Internettauschbörse relimi.com per Ende März haben sich viele User gefragt, was mit ihren Relimis - eine Art virtuelle Währung - geschehen wird.

«Leider ist es so, dass diese gemäss AGB verfallen», heisst es dazu bei relimi.com. Und weiter: «Die guten Nachricht ist, dass alle User ihr Konto inklusive Guthaben 1:1 zu exsila.ch migrieren ... weiter lesen

12:38

Montag
23.02.2015, 12:38

Medien / Publizistik

Fashion Factory: Ringier-Frauenzeitschriften rücken zusammen

Die Frauenzeitschriften des Medienhauses Ringier werden künftig enger zusammenarbeiten: «SI Style», «Bolero» und «Bolero Men» in der Deutschschweiz sowie «Edelweiss» in der Romandie werden neu zu einer Fashion Factory ... weiter lesen

Sabina Hanselmann-Diethelm

Die Frauenzeitschriften des Medienhauses Ringier werden künftig enger zusammenarbeiten: «SI Style», «Bolero» und «Bolero Men» in der Deutschschweiz sowie «Edelweiss» in der Romandie werden neu zu einer Fashion Factory gebündelt.

«Nein, man kann hier nicht von einem Newsroom sprechen», meint der Ringier-Mediensprecher Edi Estermann auf die Frage des Klein Reports, ob die Fashion-Factory eine Art Frauenzeitschriften-Newsroom ... weiter lesen

08:35

Montag
23.02.2015, 08:35

Medien / Publizistik

ICT-Anbieterverband Swico verlangt Lockerung der Kurzaufenthalter-Kontingente

Der ICT-Anbieterverband Swico hat sich über die massive Kürzung der Kurzaufenthalter-Kontingente durch den Bundesrat beklagt. Diese führe dazu, dass ICT-Projekte in der Schweiz nicht realisiert werden können ... weiter lesen

Swico

Der ICT-Anbieterverband Swico hat sich über die massive Kürzung der Kurzaufenthalter-Kontingente durch den Bundesrat beklagt. Diese führe dazu, dass ICT-Projekte in der Schweiz nicht realisiert werden können und ins Ausland abwandern: «Ganze Projekt- und Entwicklerteams, die weitgehend aus Schweizer bestehen, können nicht arbeiten, weil ein entscheidender Spezialist aus dem Ausland nicht zugezogen werden kann. Die für das erste Quartal bestimmten Kurzaufenthalter-Kontingente waren nämlich bereits Ende Januar ausgeschöpft», heisst es in einem Schreiben von Swico.

«Ein Unternehmen, das am 1. Februar dringend einen Spezialisten aus dem EU/Efta-Raum beiziehen muss, kann ... weiter lesen