Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

09:16

Dienstag
20.01.2015, 09:16

Medien / Publizistik

«Südostschweiz» plant multimediale App

Das Medienhaus Somedia will Ende März eine Multimedia-App für das Smartphone lancieren. Die Einführung der App ist Teil der Medienmarken-Strategie, die den Relaunch und das Zusammenlegen der ... weiter lesen

Das Medienhaus Somedia will Ende März eine Multimedia-App für das Smartphone lancieren. Die Einführung der App ist Teil der Medienmarken-Strategie, die den Relaunch und das Zusammenlegen der «Südostschweiz»-Medien beinhaltet. «Die multimediale App ist die Krönung des Relaunchs», sagte David Sieber, Chefredaktor der «Südostschweiz», am Montag gegenüber dem Klein Report.

«Die Anzahl Downloads steigt seit einem Jahr kontinuierlich. Wir wollen diese Entwicklung nicht verschlafen und eine State-of-the-Art-App anbieten. Gerade unser App-Angebot ... weiter lesen

17:00

Montag
19.01.2015, 17:00

Medien / Publizistik

NZZ-VR-Präsident Etienne Jornod im Angesicht seiner Abwahl?

Wer das Interview mit dem NZZ-Verwaltungsratspräsidenten Etienne Jornod (62) in der «SonntagsZeitung» liest, der wird das Gefühl nicht los, dass er selbst schon von seiner Abwahl an der ... weiter lesen

klein-report-etienne-jornod

Wer das Interview mit dem NZZ-Verwaltungsratspräsidenten Etienne Jornod (62) in der «SonntagsZeitung» liest, der wird das Gefühl nicht los, dass er selbst schon von seiner Abwahl an der nächsten Generalversammlung vom 11. April überzeugt ist. «Sollte ich nicht wiedergewählt werden, würde ich das akzeptieren», lautet seine abschliessende Antwort, nachdem der stark unter Beschuss geratene VR-Präsident während der vorherigen Fragen krampfhaft versuchte, nach dem Motto «Wir haben die nötige Zeit, Geduld und Durchsetzungskraft - und auch das Geld» eine Art Quasi-Erfolgsbilanz zu ziehen.

Gemäss der Zeitung musste die NZZ-Gruppe auf ihrer Druckerei im zürcherischen Schlieren eine massive Wertberichtigung ... weiter lesen

11:32

Montag
19.01.2015, 11:32

Medien / Publizistik

Beschwerde gegen «20 Minuten»-Artikel abgewiesen

Am 4. Februar 2014 erschien in «20 Minuten» der Artikel «IV-Rente lohnt sich mehr als Arbeit». Der Untertitel lautete: «Die IV wird von der OECD kritisiert: Es werde zu wenig ... weiter lesen

20Minuten-Klein_Report_1

Am 4. Februar 2014 erschien in «20 Minuten» der Artikel «IV-Rente lohnt sich mehr als Arbeit». Der Untertitel lautete: «Die IV wird von der OECD kritisiert: Es werde zu wenig getan, um Arbeitskräfte mit psychischen Problemen besser in die Berufswelt zu integrieren.»

Am 2. März 2014 reichte der Verein Selbstbestimmung.ch beim Schweizer Presserat eine Beschwerde ein. Der Artikel erwähne die Hauptkritikpunkte der OECD (mangelhafte institutionelle Zusammenarbeit ... weiter lesen

11:00

Montag
19.01.2015, 11:00

Medien / Publizistik

You-App verspricht gesünderes Leben mit «Mikro-Handlungen»

Die neue Smartphone-Software You-App soll User zu besseren Menschen erziehen. Ziel ist es, dass Nutzer durch das Fotografieren und Posten sogenannter «Mikro-Handlungen» in Verbindung mit der sozialen Kontrolle ihres virtuellen ... weiter lesen

YouApp

Die neue Smartphone-Software You-App soll User zu besseren Menschen erziehen. Ziel ist es, dass Nutzer durch das Fotografieren und Posten sogenannter «Mikro-Handlungen» in Verbindung mit der sozialen Kontrolle ihres virtuellen Umfelds gesündere Alltagsgewohnheiten entwickeln.

Konkret fordert die App dazu auf, von gesunden Handlungen Fotos zu machen und diese in dem im Design an Instagram erinnernden Netzwerk zu teilen. Das Foto dient als «Beweis» der Aktivität und die virtuelle soziale Umgebung soll durch ... weiter lesen

09:02

Montag
19.01.2015, 09:02

Medien / Publizistik

Venture-Capital-Firma holt 285 Millionen Euro am Finanzmarkt

Das Venture-Capital-Unternehmen HV Holtzbrinck Ventures gibt das Closing seines sechsten Fonds, HV Holtzbrinck Ventures Fund VI, über 285 Millionen Euro bekannt. Der stark überzeichnete Fonds konnte in weniger als vier ... weiter lesen

Das Venture-Capital-Unternehmen HV Holtzbrinck Ventures gibt das Closing seines sechsten Fonds, HV Holtzbrinck Ventures Fund VI, über 285 Millionen Euro bekannt. Der stark überzeichnete Fonds konnte in weniger als vier Monaten mit einer breiten Basis institutioneller Investoren geschlossen werden.

Seit 2000 investiert HV Holtzbrinck Ventures in die Segmente Internet, Mobile und digitale Medien und fokussiert sich dabei auf die Unterstützung von Gründern und Unternehmen in einem sehr frühen ... weiter lesen

21:10

Sonntag
18.01.2015, 21:10

Medien / Publizistik

Apple, Google & Co: Strafzahlung wegen Abwerbeverzicht

Apple, Google, Intel und Adobe werden mit einer Busse von insgesamt 415 Millionen Dollar bestraft, weil sie mit illegalen Absprachen und einem gegenseitigen Abwerbeverzicht den Wettbewerb um qualifizierte Mitarbeiterinnen und ... weiter lesen

Apple, Google, Intel und Adobe werden mit einer Busse von insgesamt 415 Millionen Dollar bestraft, weil sie mit illegalen Absprachen und einem gegenseitigen Abwerbeverzicht den Wettbewerb um qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ausschalten wollten.

Die Klage wurde bereits im Jahre 2001 eingereicht, worauf ein erster Vergleich eine Busse in der Höhe von 324,5 Millionen Dollar vorsah. Der Widerstand eines Klägers sorgte für eine Weiterführung und ... weiter lesen

20:52

Sonntag
18.01.2015, 20:52

Medien / Publizistik

«iTunes für Journalismus»: Start-up Blendle expandiert nach Europa

Die niederländische Firma Blendle wird als «iTunes für Journalismus» bezeichnet. 2015 wollen die Gründer des Start-ups mit dem digitalen Zeitungskiosk in neue Länder expandieren.

«Wir planen ... weiter lesen

Der Retter des Bezahl-Modells?

Die niederländische Firma Blendle wird als «iTunes für Journalismus» bezeichnet. 2015 wollen die Gründer des Start-ups mit dem digitalen Zeitungskiosk in neue Länder expandieren.

«Wir planen, dieses Jahr in mindestens zwei Ländern zu starten. Für die Schweiz gibt es aber bisher noch keinen Zeitplan», sagte Blendle-Mitgründer Marten Blankesteijn (27) dem Klein Report ... weiter lesen