Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

08:05

Mittwoch
25.02.2015, 08:05

Medien / Publizistik

Bluewin gibt es neu als App

Bluewin hat eine neue App herausgebracht. Sie ist seit Dienstag im App Store und im Google Play Store verfügbar. Nutzer können sich dabei ihre eigenen Top-Themen auswählen ... weiter lesen

Bluewin hat eine neue App herausgebracht. Sie ist seit Dienstag im App Store und im Google Play Store verfügbar. Nutzer können sich dabei ihre eigenen Top-Themen auswählen und so einen eigenen News-Stream erstellen. Die App verfügt zudem über eine Push-Funktion.

Die Swisscom-Marke lockt ihre Nutzer mit dem erweiterten Sportangebot der App. Eine Stunde nach Spielschluss sind die Teleclub-Video-Highlights der Fussball Raiffeisen Super League und der ... weiter lesen

08:02

Mittwoch
25.02.2015, 08:02

Medien / Publizistik

Hildebrand-Verfahren gegen SVP-Kantonsrat eingestellt

Das Verfahren gegen den Zürcher Kantonsrat Claudio Schmid im Fall Hildebrand ist eingestellt worden. Dem Beschuldigten konnten die Vorwürfe der Verleitung zur Bankgeheimnisverletzung nicht nachgewiesen werden. Dies teilte ... weiter lesen

Das Verfahren gegen den Zürcher Kantonsrat Claudio Schmid im Fall Hildebrand ist eingestellt worden. Dem Beschuldigten konnten die Vorwürfe der Verleitung zur Bankgeheimnisverletzung nicht nachgewiesen werden. Dies teilte die Zürcher Staatsanwaltschaft am Dienstag mit.

Schmid hatte laut der Strafverfolger einen Informatiker der Bank Sarasin dazu angestiftet, Informationen über Transaktionen des damaligen Nationalbankpräsidenten Philipp Hildebrand dem ... weiter lesen

12:22

Dienstag
24.02.2015, 12:22

Medien / Publizistik

Affäre Mörgeli: Immunität von Regine Aeppli bleibt unangetastet

Sieg für die Zürcher Bildungsdirektorin Regine Aeppli (SP), die sich in der Affäre Mörgeli keinem Strafverfahren stellen muss. So hat der Kantonsrat am Montag mit 112 ... weiter lesen

Sieg für die Zürcher Bildungsdirektorin Regine Aeppli (SP), die sich in der Affäre Mörgeli keinem Strafverfahren stellen muss. So hat der Kantonsrat am Montag mit 112 zu 52 Stimmen beschlossen, ihre Immunität nicht aufzuheben.

Die meisten Regierungsräte wollen endlich einen Schlussstrich unter die Affäre Mörgeli ziehen und einen weiteren Imageschaden der Uni Zürich abwenden. Wohl nicht zuletzt deshalb stimmten ... weiter lesen

12:20

Dienstag
24.02.2015, 12:20

Medien / Publizistik

Neue Juryleiter beim Medienpreis Aargau/Solothurn

Beim von Thomas Müller, CEO Dietschi Print&Design AG in Olten, präsidierten Medienpreis Aargau/Solothurn kommt es in der Sparte Foto zu einem Wechsel in der Juryleitung: Emanuel ... weiter lesen

Beim von Thomas Müller, CEO Dietschi Print&Design AG in Olten, präsidierten Medienpreis Aargau/Solothurn kommt es in der Sparte Foto zu einem Wechsel in der Juryleitung: Emanuel Freudiger, Fotograf und Bildredaktor beim TCS, ersetzt die zurückgetretene, langjährige Juryleiterin Nicole Aebi von «Kontrast», wie aus Olten am Montag gemeldet wurde.

Besetzt werden konnte auch die Juryleitung der neuen Sparte Online mit Marius Egger, Mitglied der Chefredaktion ... weiter lesen

11:44

Dienstag
24.02.2015, 11:44

Medien / Publizistik

«WirtschaftsWoche» erscheint neu freitags

Nach «Spiegel» und «Focus» zieht nun auch die «WirtschaftsWoche» ihren Erscheinungstag vor: Ab dem 8. Mai 2015 liegt das Heft schon am Freitag am Kiosk - und nicht wie bisher erst ... weiter lesen

Nach «Spiegel» und «Focus» zieht nun auch die «WirtschaftsWoche» ihren Erscheinungstag vor: Ab dem 8. Mai 2015 liegt das Heft schon am Freitag am Kiosk - und nicht wie bisher erst am Montag. Die neue Chefredaktorin, Miriam Meckel, früher Professorin in St. Gallen, will so den Übergang von der Arbeitswoche ins Wochenende besetzen - noch vor «Spiegel», «Focus» und der Wochenendpresse, wie der Verlag am Montag meldete.

Gleichzeitig werde durch die Umstellung die Aktualität des Wirtschaftsmagazins erhöht, da zwischen ... weiter lesen

11:40

Dienstag
24.02.2015, 11:40

Medien / Publizistik

«Charlie Hebdo» ab Mittwoch wieder im Wochenrhythmus erhältlich

Endlich: Am Mittwoch erscheint eine neue Ausgabe des französischen Satiremagazins «Charlie Hebdo». «Chères lectrices, chers lecteurs» heisst es auf der offiziellen Homepage. Und weiter: «Die Zeitschrift wird insk ... weiter lesen

CharlieHebdo

Endlich: Am Mittwoch erscheint eine neue Ausgabe des französischen Satiremagazins «Charlie Hebdo». «Chères lectrices, chers lecteurs» heisst es auf der offiziellen Homepage. Und weiter: «Die Zeitschrift wird inskünftig im Wochenrhythmus erscheinen, wobei die aktuelle Ausgabe Nr. 1178 noch bis zum 10. März im Kioskverkauf bleibt.»

Vor dem Anschlag druckte «Charlie Hebdo» eine Auflage von 60 000 Exemplaren und verfügte über rund 10 000 Abonnenten. Mittlerweile hat das Magazin die Schwelle von 200 000 Abonnenten ... weiter lesen

09:06

Dienstag
24.02.2015, 09:06

Medien / Publizistik

NZZ-Druckchef: «Wir drucken keine Notzeitung»

Die «Schweiz am Sonntag» publizierte einen Artikel mit dem Titel «Aus Angst vor Streik: NZZ produziert täglich Notausgabe»: «Daraus schlossen einige, wir würden täglich eine Notzeitung drucken ... weiter lesen

Die «Schweiz am Sonntag» publizierte einen Artikel mit dem Titel «Aus Angst vor Streik: NZZ produziert täglich Notausgabe»: «Daraus schlossen einige, wir würden täglich eine Notzeitung drucken. Doch das ist falsch», meint Urs Schweizer, Leiter Druck/Services der NZZ-Mediengruppe, gegenüber dem Klein Report.

«Sowohl die `Neue Zürcher Zeitung` als auch die `NZZ am Sonntag` drucken wir zurzeit ganz normal - wir produzieren keine Druckplatten doppelt, wir richten keine zweite Maschine ein und wir ... weiter lesen