Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

23:10

Dienstag
12.05.2015, 23:10

Medien / Publizistik

Alle gegen alle beim RTVG: Der Abstimmungskrieg ist voll entbrannt

Das Seilziehen um die RTVG-Abstimmung ist in vollem Gang. Zuerst wettert der Basler Verleger Matthias Hagemann gegen den Gewerbeverband SGV. Dieser schiesst umgehend mit einer eigenen Medienmitteilung und einem Mausfallenplakat ... weiter lesen

SGV-Abstimmungsplakat

Das Seilziehen um die RTVG-Abstimmung ist in vollem Gang. Zuerst wettert der Basler Verleger Matthias Hagemann gegen den Gewerbeverband SGV. Dieser schiesst umgehend mit einer eigenen Medienmitteilung und einem Mausfallenplakat zurück.

SGV-Kernbotschaft: Statt 100 000 Franken zahlen die Zürcher Steuerzahler mit der RTVG-Revision neu 400 000 Franken an die Billag. Die Kosten für die Stadt Bern explodieren mit der RTVG-Revision sogar um ... weiter lesen

22:59

Dienstag
12.05.2015, 22:59

Medien / Publizistik

Stämpfli übernimmt Softwareentwickler in Österreich

Die Stämpfli AG hat die Asim GmbH Bregenz und deren Softwarelösungen übernommen. Zu den Hintergründen der Übernahme lässt das Berner Verlags- und Kommunikationsunternehmen durchblicken, dass das ... weiter lesen

Die Stämpfli AG hat die Asim GmbH Bregenz und deren Softwarelösungen übernommen. Zu den Hintergründen der Übernahme lässt das Berner Verlags- und Kommunikationsunternehmen durchblicken, dass das Produktinformationssystem (PIM) Media Solution 3 «kräftig weiterentwickelt» werden soll. 

Gleichzeitig will Stämpfli mit der Übernahme den Vertrieb des PIM-Systems in Deutschland verstärken sowie neu auch in Österreich aufbauen. Asim produziert PIM-Software für Händler, Hersteller und ... weiter lesen

22:44

Dienstag
12.05.2015, 22:44

Medien / Publizistik

Später Ruhm fürs Verlegertum: Lucien Leitess erhält Hauptpreis der ProLitteris

Im Februar hat der Unionsverlag sein 40-jähriges Bestehen gefeiert. Doch wie viele andere kleine Verlage kämpft er um seine Existenz. Der ProLitteris-Preis, der am 10. Mai feierlich an ... weiter lesen

Im Februar hat der Unionsverlag sein 40-jähriges Bestehen gefeiert. Doch wie viele andere kleine Verlage kämpft er um seine Existenz. Der ProLitteris-Preis, der am 10. Mai feierlich an Verleger Lucien Leitess übergeben worden ist, ist ein Segen für das Unternehmen. Marilyn Umurungi, freie Mitarbeiterin des Klein Reports, war bei der Preisverleihung im Zürcher Kaufleuten dabei.

Leitess wirkt sehr gerührt, als er zu seiner Dankensrede für den ProLitteris-Preis 2015 ansetzt. Seit vier Jahrzehnten leitet er ... weiter lesen

22:20

Dienstag
12.05.2015, 22:20

Medien / Publizistik

Verleger Matthias Hagemann wirbt für ein RTVG-Ja

«Ich bitte alle Stimmbürger und Stimmbürgerinnen um ein Ja zum neuen Radio- und TV-Gesetz!», schreibt der Basler Verleger Matthias Hagemann in einer Medienmitteilung, nachdem er alle Vorteile des ... weiter lesen

Matthias-Hagemann-RTVG-Klein-Report

«Ich bitte alle Stimmbürger und Stimmbürgerinnen um ein Ja zum neuen Radio- und TV-Gesetz!», schreibt der Basler Verleger Matthias Hagemann in einer Medienmitteilung, nachdem er alle Vorteile des neuen Gebührenmodells aufgezeigt hat.

«Als Inhaber von Radio Basilisk möchte ich für ein überzeugtes Ja zum neuen Gesetz eintreten. Denn es verbessert die Rahmenbedingungen für die privaten Radioveranstalter massgeblich», meint er ... weiter lesen

13:41

Dienstag
12.05.2015, 13:41

Medien / Publizistik

Like Mag mit 1,26 Millionen Unique Usern in der Schweiz

Like Mag hat die neusten Trafficzahlen veröffentlicht: In der Schweiz zählt die Social-Content-Plattform monatlich gut 1,26 Millionen Unique User, weltweit sind es über 6,7 Millionen, schreibt ... weiter lesen

Like Mag hat die neusten Trafficzahlen veröffentlicht: In der Schweiz zählt die Social-Content-Plattform monatlich gut 1,26 Millionen Unique User, weltweit sind es über 6,7 Millionen, schreibt das Unternehmen unter Berufung auf Google Analytics.

Like Mag freut sich über die neusten Zahlen. Damit sichere man sich «eine Topplatzierung unter den Schweizer Medienwebsites», heisst es nicht ganz unbescheiden beim sozialen Netzwerk, man befinde sich «auf der Überholspur». Inwiefern sich der Traffic im Vergleich zum ... weiter lesen

11:18

Dienstag
12.05.2015, 11:18

Medien / Publizistik

ProLitteris: Feierliche Preisvergabe an den Unionsverlag von Lucien Leitess

«Kein Wort holt die Welt ein, ich weiss. Trotzdem schreibe ich.» Mit diesen Worten des mosambikanischen Schriftstellers Mia Couto, der im Zürcher Unionsverlag publiziert, lud die ProLitteris am Sonntag ... weiter lesen

Verlegerehrung: Kübler, Dörlemann & Leitess

«Kein Wort holt die Welt ein, ich weiss. Trotzdem schreibe ich.» Mit diesen Worten des mosambikanischen Schriftstellers Mia Couto, der im Zürcher Unionsverlag publiziert, lud die ProLitteris am Sonntag ins Zürcher Kaufleuten zur Preisverleihung.

Die Schweizerische Urheberrechtsgesellschaft für Literatur und bildende Kunst verlieh zum vierten Mal einen mit 40 000 Franken dotierten Preis. Strahlend und mit einer kurzweiligen und gescheiten Rede bedankte sich Lucien Leitess, der den Unionsverlag 1975 gegründet ... weiter lesen

07:46

Dienstag
12.05.2015, 07:46

Medien / Publizistik

Schneitermeier zum Nestlé-Coup: «Der Geschäftsbericht ist die Königsdisziplin der Unternehmenspublizistik»

Gemäss Medienmitteilung ist der Nestlé-Geschäftsbericht ein «wichtiger Auftrag» für die Zürcher Agentur schneitermeier. Als Generalunternehmerin hat sie ihn grundlegend überarbeitet. Aber wie hat sie den ... weiter lesen

philip-meier-schneitermeier-klein-report

Gemäss Medienmitteilung ist der Nestlé-Geschäftsbericht ein «wichtiger Auftrag» für die Zürcher Agentur schneitermeier. Als Generalunternehmerin hat sie ihn grundlegend überarbeitet. Aber wie hat sie den Auftrag überhaupt erhalten?

«Nestlé ist in der zweiten Hälfte des letzten Jahres im Rahmen eines Evaluationsverfahrens auf uns zugekommen», sagt ... weiter lesen