Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

09:14

Sonntag
17.05.2015, 09:14

Medien / Publizistik

Axel Springer Schweiz organisiert Publikumsmedien um

Axel Springer Schweiz hat den Verkauf bei den Publikumsmedien neu organisiert. Im Hinblick auf das geplante Joint Venture mit Ringier übernimmt Roberto Lombardi interimistisch die Leitung des Verkaufsteams der Publikumsmedien ... weiter lesen

Axel Springer Schweiz hat den Verkauf bei den Publikumsmedien neu organisiert. Im Hinblick auf das geplante Joint Venture mit Ringier übernimmt Roberto Lombardi interimistisch die Leitung des Verkaufsteams der Publikumsmedien. Lombardi war bisher für die Agenturen zuständig. Diese Aufgabe behält er laut Axel Springer auch in Zukunft.

Die bisherige Sales-Direktorin Publikumsmedien ... weiter lesen

08:26

Samstag
16.05.2015, 08:26

Medien / Publizistik

Weinhändler Giroud blitzt vor Bundesgericht zweifach ab

Dominique Giroud ist vor dem Bundesgericht abgeblitzt. Die Richter in Lausanne wiesen zwei Beschwerden des Walliser Weinhändlers, der 2014 wegen Steuervergehen verurteilt worden war, ab.

Die Walliser Steuerverwaltung hatte ... weiter lesen

Dominique Giroud wehrt sich...

Dominique Giroud ist vor dem Bundesgericht abgeblitzt. Die Richter in Lausanne wiesen zwei Beschwerden des Walliser Weinhändlers, der 2014 wegen Steuervergehen verurteilt worden war, ab.

Die Walliser Steuerverwaltung hatte gegen das Urteil der Waadtländer Staatsanwaltschaft Einsprache eingereicht. Die Waadländer Staatsanwaltschaft habe nur Vergehen auf Bundesebene ... weiter lesen

18:20

Freitag
15.05.2015, 18:20

Medien / Publizistik

Mehrwertsteuer für E-Books soll reduziert werden

Ein weiterer Schritt zur Gleichstellung von E-Books mit gedruckten Büchern in punkto Mehrwertsteuer: Die Wirtschafts- und Abgabenkommission des Nationalrates hat im Rahmen zur Diskussion über die Teilrevision der Mehrwertsteuer ... weiter lesen

ebook-klein_report

Ein weiterer Schritt zur Gleichstellung von E-Books mit gedruckten Büchern in punkto Mehrwertsteuer: Die Wirtschafts- und Abgabenkommission des Nationalrates hat im Rahmen zur Diskussion über die Teilrevision der Mehrwertsteuer vorgeschlagen, dass auch E-Books mit dem reduzierten Satz besteuert werden.

Die Kommission war sich in der Frage einig. Der reduzierte Satz, der bisher nur für gedruckte Bücher gilt, beträgt 2,5 Prozent. Bisher fallen E-Books noch unter den Mehrwertsteuersatz ... weiter lesen

10:25

Freitag
15.05.2015, 10:25

Medien / Publizistik

Meili-Erben kritisieren «Neue Zürcher Zeitung» in offenem Brief

Sie sind allesamt Millionäre und engagieren sich zusammen für die Erbschaftssteuer, jetzt haben die drei Meili-Brüder die NZZ in einem offenen Brief kritisiert. Die Berichterstattung der Zeitung ... weiter lesen

Meili-Brüder: «Die NZZ berichtet polemisch»

Sie sind allesamt Millionäre und engagieren sich zusammen für die Erbschaftssteuer, jetzt haben die drei Meili-Brüder die NZZ in einem offenen Brief kritisiert. Die Berichterstattung der Zeitung über die Erbschaftssteuer sei polemisch und tendenziös.

«Kann man von einer intellektuell ambitionierten Redaktion denn nicht erwarten, dass sie sich bei der Besprechung politischer Inhalte ihrer eigenen Wurzeln entsinnt?», fragen Daniel, Marcel und ... weiter lesen

19:40

Donnerstag
14.05.2015, 19:40

Medien / Publizistik

Anwalt wird Direktor des Musikkollegiums Winterthur

Der Jurist Samuel Roth ist zum Direktor des Sinfonieorchesters Musikkollegium Winterthur gewählt worden. Roth ist bereits seit Anfang 2014 bei dieser Kulturinstitution als Verwaltungsdirektor tätig.

Roth bleibt weiterhin ... weiter lesen

Der Jurist Samuel Roth ist zum Direktor des Sinfonieorchesters Musikkollegium Winterthur gewählt worden. Roth ist bereits seit Anfang 2014 bei dieser Kulturinstitution als Verwaltungsdirektor tätig.

Roth bleibt weiterhin Konsulent bei der auf Medien, Kommunikation, Entertainment und Arts spezialisierten Anwaltskanzlei Meili ... weiter lesen

08:36

Donnerstag
14.05.2015, 08:36

Medien / Publizistik

Reporter ohne Grenzen fordert Aserbaidschan zur Freilassung von Journalisten auf

Einen Monat vor Beginn der Europaspiele in Baku hat die Organisation Reporter ohne Grenzen die Regierung von Aserbaidschan aufgerufen, alle inhaftierten Journalisten freizulassen. Gleichzeitig appelliert die Journalistenorganisation an die Europ ... weiter lesen

Einen Monat vor Beginn der Europaspiele in Baku hat die Organisation Reporter ohne Grenzen die Regierung von Aserbaidschan aufgerufen, alle inhaftierten Journalisten freizulassen. Gleichzeitig appelliert die Journalistenorganisation an die Europäischen Olympischen Komitees, zu den Repressionen gegen Medienschaffende nicht zu schweigen.

Mindestens acht Journalisten und vier Blogger seien wegen ihrer Tätigkeiten im Gefängnis, schreibt Reporter ohne Grenzen ... weiter lesen

22:50

Mittwoch
13.05.2015, 22:50

Medien / Publizistik

Hausdurchsuchungen bei deutschen Zeitungsvertrieben

Deutschlands Zeitungsvertriebe stehen unter Generalverdacht: Die Sozialkassenprüfung macht selbst vor den grossen Medienhäusern nicht Halt. Ins Visier genommen hat der Zoll auch die Funke Mediengruppe. Ein Sprecher best ... weiter lesen

Deutschlands Zeitungsvertriebe stehen unter Generalverdacht: Die Sozialkassenprüfung macht selbst vor den grossen Medienhäusern nicht Halt. Ins Visier genommen hat der Zoll auch die Funke Mediengruppe. Ein Sprecher bestätigte die Überprüfung; sie sei ohne Folgen geblieben.

Die Staatsanwaltschaft Rottweil und das Hauptzollamt Singen haben aufgrund eines Hinweises die Räume der PSV GmbH in Villingen-Schwenningen durchsucht und Unterlagen ... weiter lesen