Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

16:23

Montag
02.02.2015, 16:23

Medien / Publizistik

Chinesischer Onlineriese Alibaba im Zwist mit den Behörden

Der chinesische Onlinehändler Alibaba hat die Nase voll, wenn es um die staatliche Einmischung in die eigene Geschäftspolitik geht. Für China durchaus ungewöhnlich, liefert sich das ... weiter lesen

Alibaba-Hauptsitz in Hangzhou (China)

Der chinesische Onlinehändler Alibaba hat die Nase voll, wenn es um die staatliche Einmischung in die eigene Geschäftspolitik geht. Für China durchaus ungewöhnlich, liefert sich das Unternehmen ein ausgiebiges öffentliches Wortgefecht mit der Aufsichtsbehörde State Administration for Industry and Commerce (SAIC). Diese wirft Alibaba seit einiger Zeit vor, zu wenig gegen den Handel mit gefälschten Waren zu unternehmen. Alibaba kritisiert seinerseits die SAIC als «befangen» und «falsch».

«Den illegalen Geschäftsaktivitäten auf den Webseiten der Alibaba Group wurde lange Zeit zu wenig Beachtung geschenkt ... weiter lesen

14:40

Montag
02.02.2015, 14:40

Medien / Publizistik

Bundesanwaltschaft findet kein internes Leck

Ein medialer Sturm im Wasserglas? Ein Bericht in der NZZ mit angeblichen Aussagen des ehemaligen Botschafters Thomas Borer, der die Interessen der kasachischen Regierung in der Schweiz vertritt, hat bei ... weiter lesen

Ein medialer Sturm im Wasserglas? Ein Bericht in der NZZ mit angeblichen Aussagen des ehemaligen Botschafters Thomas Borer, der die Interessen der kasachischen Regierung in der Schweiz vertritt, hat bei der Bundesanwaltschaft zu internen Abklärungen geführt.

Dem Wirbel zugrunde liegen Lobbyingaktivitäten Borers, «der einer ausländischen Regierung `wichtige Insider-Informationen` aus der Bundesanwaltschaft in Aussicht gestellt hatte», wie die «Neue Zürcher Zeitung» am Samstag eine von ihr am 21. Januar publizierte ... weiter lesen

12:12

Montag
02.02.2015, 12:12

Medien / Publizistik

UBI heisst Beschwerde wegen «Zahnarztpfusch» gegen «Kassensturz» gut

Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) hat eine Beschwerde gegen einen Beitrag des Konsumentenmagazins «Kassensturz» gutgeheissen. Ein Zuschauer hatte einen Beitrag der Sendung des Schweizer Fernsehens ... weiter lesen

Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) hat eine Beschwerde gegen einen Beitrag des Konsumentenmagazins «Kassensturz» gutgeheissen. Ein Zuschauer hatte einen Beitrag der Sendung des Schweizer Fernsehens vom 20. Mai 2014 über einen «Zahnarztpfusch» beanstandet.

In dem Beitrag wurde eine Frau gezeigt, die nach einer Operation in einer Aarauer Zahnklinik bleibende Schäden davongetragen ... weiter lesen

10:22

Montag
02.02.2015, 10:22

Medien / Publizistik

Silvia Aeschbach: «Reine PR wie viele andere Bloggerinnen mache ich nicht»

«Von Kopf bis Fuss» heisst der neue Blog der früheren «Annabelle»-Journalistin und heutigen «Encore»-Chefredaktorin Silvia Aeschbach auf Tagesanzeiger.ch/Newsnet. Sie bloggt darin zu den Themen Gesundheit ... weiter lesen

«Von Kopf bis Fuss» mit Silvia Aeschbach

«Von Kopf bis Fuss» heisst der neue Blog der früheren «Annabelle»-Journalistin und heutigen «Encore»-Chefredaktorin Silvia Aeschbach auf Tagesanzeiger.ch/Newsnet. Sie bloggt darin zu den Themen Gesundheit, Schönheit, Ernährung und Wellness. News, Selbsttests und Trends kommen dabei zur Sprache - wie auch etwa die Frage nach einer guten oder sinnvollen Diät.

Die Lifestyle-Journalistin kann dabei aus dem Vollen schöpfen und will sich vom Gros herkömmlicher Blogs abheben: «Meine Themen ... weiter lesen

14:10

Sonntag
01.02.2015, 14:10

Medien / Publizistik

Ringier setzt Advendio-Lösungen international ein

Ringier setzt neu auch international auf die Lösungen des Hamburger Unternehmens Advendio. Die afrikanischen Niederlassungen des Zürcher Medienhauses in Kenia, Nigeria und Ghana sowie Vietnam in Asien automatisieren ... weiter lesen

Ringier setzt neu auch international auf die Lösungen des Hamburger Unternehmens Advendio. Die afrikanischen Niederlassungen des Zürcher Medienhauses in Kenia, Nigeria und Ghana sowie Vietnam in Asien automatisieren ihren Online-Anzeigenvertrieb mit der Cloud-Lösung von Advendio.

«Ein Ausbau in weitere Länder hängt nun von Ringier ab», sagte eine Sprecherin von Advendio, die namentlich nicht genannt werden wollte, dem Klein Report. «Das Unternehmen möchte den ... weiter lesen

09:10

Samstag
31.01.2015, 09:10

Medien / Publizistik

Neuer Chefredaktor für die «SchreinerZeitung»

Martin Freuler (37) übernimmt ab 1. Februar die Redaktionsleitung der «SchreinerZeitung». Freuler, der die letzten elf Jahre für den «Landboten» in Winterthur gearbeitet hat, löst Patrik Ettlin als ... weiter lesen

Martin Freuler (37) übernimmt ab 1. Februar die Redaktionsleitung der «SchreinerZeitung». Freuler, der die letzten elf Jahre für den «Landboten» in Winterthur gearbeitet hat, löst Patrik Ettlin als Chefredaktor ab. Dieser wird in Zukunft als Verlagsleiter für die wöchentlich erscheinende Fachzeitschrift für den Holz- und Innenausbaubereich tätig sein.

Daneben ist Ettlin auch Bereichsleiter Marketing & Kommunikation beim Verband Schweizerischer Schreinermeister und ... weiter lesen

16:02

Freitag
30.01.2015, 16:02

Medien / Publizistik

NZZ.at: Aktion am Bundeskanzleramt sorgte für Schmunzeln

Eine Gliederung in «Phänomene» statt Ressorts, Interaktionen mit Leserinnen und Lesern sowie personalisierbare Inhalte: Darauf setzt der österreichische Ableger der NZZ, NZZ.at, seit einer Woche.

Das Portal wurde ... weiter lesen

NZZ

Eine Gliederung in «Phänomene» statt Ressorts, Interaktionen mit Leserinnen und Lesern sowie personalisierbare Inhalte: Darauf setzt der österreichische Ableger der NZZ, NZZ.at, seit einer Woche.

Das Portal wurde mit einer frechen Aktion aus der Taufe gehoben: «Wir starten jetzt. Und Sie, Herr Bundeskanzler?» projizierten die Verantwortlichen am 21. Januar in riesiger Leuchtschrift auf die Hausfassade des Bundeskanzleramts in Wien ... weiter lesen