Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

10:29

Mittwoch
04.02.2015, 10:29

Medien / Publizistik

Drei BBC-Journalisten wegen illegalen Drohneneinsatzes am WEF gebüsst

Drei BBC-Journalisten wurden am diesjährigen WEF in Davos von der Polizei einvernommen, weil sie illegalerweise eine Drohne fliegen liessen. Dies bestätigte die Bündner Kantonspolizei gegenüber dem ... weiter lesen

Amazon_2

Drei BBC-Journalisten wurden am diesjährigen WEF in Davos von der Polizei einvernommen, weil sie illegalerweise eine Drohne fliegen liessen. Dies bestätigte die Bündner Kantonspolizei gegenüber dem «Blick».

Da islamistische Terroristen in der Woche vor dem WEF ihr Attentat auf die «Charlie Hebdo»-Redaktion in Paris verübten, wurde das diesjährige WEF-Sicherheitsdispositiv massiv erhöht. Die BBC-Journalisten müssen nun mit einer Busse rechnen, weil sie die vom Bundesrat verhängte Sperrung des Luftraums verletzten ... weiter lesen

10:26

Mittwoch
04.02.2015, 10:26

Medien / Publizistik

Thomas Gerlach neuer Kommunikationsleiter bei Raiffeisen Schweiz

Thomas Gerlach hat die Leitung der Gruppenkommunikation bei Raiffeisen Schweiz übernommen. Während der letzten 22 Jahre war er in verschiedenen Kommunikationsfunktionen wie «Kommunikation Schweiz» und «Globale Medienbeziehungen» bei Sandoz ... weiter lesen

Foto_Thomas_Gerlach

Thomas Gerlach hat die Leitung der Gruppenkommunikation bei Raiffeisen Schweiz übernommen. Während der letzten 22 Jahre war er in verschiedenen Kommunikationsfunktionen wie «Kommunikation Schweiz» und «Globale Medienbeziehungen» bei Sandoz, Ciba und Sulzer tätig.

Der Klein Report wollte wissen, inwiefern sich die Bankenkommunikation von seinen früheren Engagements im Pharma- und Industriebereich unterscheidet: «Die Grundaufgaben sind letztlich ... weiter lesen

16:34

Dienstag
03.02.2015, 16:34

Medien / Publizistik

Annemarie Wildeisen mit neuem Internetauftritt

Wer kennt sie nicht: Annemarie Wildeisen und ihr Magazin sind fester Bestandteil der Schweizer Küchen. Nun bekommt «Annemarie Wildeisen`s Kochen» im Internet einen frischen Anstrich. «Dem neuen Nutzungsverhalten ... weiter lesen

Bild_wildeisen

Wer kennt sie nicht: Annemarie Wildeisen und ihr Magazin sind fester Bestandteil der Schweizer Küchen. Nun bekommt «Annemarie Wildeisen`s Kochen» im Internet einen frischen Anstrich. «Dem neuen Nutzungsverhalten der User sollte Rechnung getragen werden», sagte André Zeiger, Product Manger der AZ Medien, dem Klein Report. «Dies war nur mit einem kompletten Redesign möglich.»

Die Hobby-Köche sollen mithilfe der neuen Webseite im Laden ihre Einkaufsliste direkt auf dem Smartphone abrufen oder ... weiter lesen

15:45

Dienstag
03.02.2015, 15:45

Medien / Publizistik

Je suis… fatigué: «Charlie Hebdo» macht mal Pause

Das mittlerweile weltweit bekannte französische Satiremagazin «Charlie Hebdo» erscheint vorerst nicht: «Liebe Leserinnen, liebe Leser. Die Redaktion ist tief bewegt von eurem Elan und eurer Solidarität. Wir werden ... weiter lesen

CharlieHebdo

Das mittlerweile weltweit bekannte französische Satiremagazin «Charlie Hebdo» erscheint vorerst nicht: «Liebe Leserinnen, liebe Leser. Die Redaktion ist tief bewegt von eurem Elan und eurer Solidarität. Wir werden euch nicht vergessen und wir sehen uns in einigen Wochen am Kiosk wieder», heisst es auf der Homepage des Magazins, das immer wieder mit Mohammed-Karikaturen provozierte und Opfer des Amoklaufs mehrerer islamistischer Fundamentalisten wurde.

Seit dem Erscheinen der ersten Ausgabe nach dem Attentat sei die Redaktion müde und erschöpft ... weiter lesen

08:02

Dienstag
03.02.2015, 08:02

Medien / Publizistik

Effizientes und effektives Krisenmanagement via Social Media

Nicht immer sind soziale Netzwerke so schlecht wie ihr Ruf. Gerade bei Katastrophen bieten sie Betroffenen eine Plattform, um sich effizient zu vernetzen und zu organisieren. Wie gut dies klappen ... weiter lesen

Nicht immer sind soziale Netzwerke so schlecht wie ihr Ruf. Gerade bei Katastrophen bieten sie Betroffenen eine Plattform, um sich effizient zu vernetzen und zu organisieren. Wie gut dies klappen kann, hat Ning Nan von der Sauder School of Business erforscht. Sie stellte fest: «Die Weisheit der vielen» im Social Web führt zu einem ebenso effektiven Krisenmanagement wie bei hierarchisch strukturierten Eingriffen.

Untersucht wurde der Prozess am Beispiel des Erdbebens in Sichuan im Jahr 2008 mit einer Stärke von 8,0 auf der Richterskala ... weiter lesen

07:45

Dienstag
03.02.2015, 07:45

Medien / Publizistik

Neuer Besitzer bei der Bildagentur Mauritius Images

Stefan Ploghaus hat am Sonntag die Bildagentur Mauritius Images GmbH in Mittenwald übernommen. Der bisherige Inhaber und Geschäftsführer Hans-Jörg Zwez geht nach 44 Berufsjahren in den  Ruhestand ... weiter lesen

Stefan Ploghaus

Stefan Ploghaus hat am Sonntag die Bildagentur Mauritius Images GmbH in Mittenwald übernommen. Der bisherige Inhaber und Geschäftsführer Hans-Jörg Zwez geht nach 44 Berufsjahren in den  Ruhestand. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

«Ich freue mich auf die Herausforderung in einem durchaus wettbewerbsintensiven Marktumfeld. Mauritius Images ist mit  einem erfahrenen Team und hoch entwickelter Technologie sehr gut aufgestellt», meint der 51-jährige Stefan Ploghaus. «Unser Ziel ... weiter lesen

18:15

Montag
02.02.2015, 18:15

Medien / Publizistik

Veit Dengler möchte FDP-Mitglied werden

Der österreichische NZZ-Konzernchef Veit Dengler bestätigte gegenüber der «SonntagsZeitung», dass er der Zürcher FDP beitreten möchte. Der Einstieg des Managers ins hiesige Politleben hat insofern Bedeutung ... weiter lesen

Der österreichische NZZ-Konzernchef Veit Dengler bestätigte gegenüber der «SonntagsZeitung», dass er der Zürcher FDP beitreten möchte. Der Einstieg des Managers ins hiesige Politleben hat insofern Bedeutung, als die «alte Tante» wieder einmal von rechtsnationalen Übernahmegelüsten bedroht ist.

Seit er mit seiner Familie nach Zürich gezogen sei, habe er viele Parteimitglieder der FDP (unter anderen Doris Fiala) ... weiter lesen