Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

15:35

Sonntag
08.02.2015, 15:35

Medien / Publizistik

Gewalt und Repressionen gegen Journalisten in der Ukraine nehmen zu

In der Ukraine hat sich die Situation für Journalisten seit Mitte Januar massiv verschlechtert. Die Kämpfe zwischen ukrainischer Armee sowie russischen Truppen und Separatisten flammten im Osten und ... weiter lesen

Ein Reporten in Kiew im Februar 2014

In der Ukraine hat sich die Situation für Journalisten seit Mitte Januar massiv verschlechtert. Die Kämpfe zwischen ukrainischer Armee sowie russischen Truppen und Separatisten flammten im Osten und Süden des Landes neu auf. Im Zuge dessen hat die Zahl der gewalttätigen Drohungen und Einschüchterungsversuche gegenüber Medien zugenommen. Zwölf Übergriffe seit dem 17. Januar hat das ukrainische Institut für Massenmedien, eine Partnerorganisation von Reporter ohne Grenzen, gezählt.

In den selbsterklärten Volksrepubliken im Osten der Ukraine gibt es aufgrund von Übergriffen und Repressionen in den vergangenen Monaten kaum mehr unabhängige Medien. Fast alle ... weiter lesen

09:34

Samstag
07.02.2015, 09:34

Medien / Publizistik

SwissMediaForum und Verlegertagung werden zusammengelegt

Wie bereits erwartet, werden die Veranstaltungen SwissMediaForum und der Schweizer Medienkongress zusammengelegt. Ab 2016 führen der Verband Schweizer Medien und die Organisatoren des SwissMediaForums eine gemeinsame jährliche Veranstaltung ... weiter lesen

Das KKL ist Veranstaltungsort

Wie bereits erwartet, werden die Veranstaltungen SwissMediaForum und der Schweizer Medienkongress zusammengelegt. Ab 2016 führen der Verband Schweizer Medien und die Organisatoren des SwissMediaForums eine gemeinsame jährliche Veranstaltung unter der Marke «SwissMediaForum - der Schweizer Medienkongress» durch. Der Anlass findet jeweils im Herbst im KKL in Luzern statt und löst die bisherigen Kongresse im Frühling und im Herbst ab.

Für die Organisation und Durchführung des Anlasses gründen der Verband Schweizer Medien und die SwissMediaForum AG eine weitere Gesellschaft. Der Verwaltungsrat besteht aus ... weiter lesen

08:44

Samstag
07.02.2015, 08:44

Medien / Publizistik

Twitter mit stagnierendem Nutzerwachstum

Mit einem Quartalsgewinn von 79,3 Millionen US-Dollar hat Twitter die Erwartungen der Analysten um fast das Zweifache übertroffen. Aber auch der Umsatz kann sich mit 479 Millionen US-Dollar sehen ... weiter lesen

Dick Costolo

Mit einem Quartalsgewinn von 79,3 Millionen US-Dollar hat Twitter die Erwartungen der Analysten um fast das Zweifache übertroffen. Aber auch der Umsatz kann sich mit 479 Millionen US-Dollar sehen lassen.

Grösstes Problemfeld für den Kurznachrichtendienst sind dagegen die sinkende Anzahl neuer User. Hier rechneten die Analysten mit 295 Millionen «monatlich aktiver User» («monthly active ... weiter lesen

12:56

Freitag
06.02.2015, 12:56

Medien / Publizistik

Neues Sicherheitsportal Alarm! lockt mit grellen Farben

Die Gefahren und Bedrohungen für den Bürger nehmen immer mehr zu und lauern an jeder Ecke. Diesen Eindruck bekommt der Leser zumindest auf dem Sicherheitsportal Alarm! - Warnhinweise über ... weiter lesen

Alarm! informiert über Sicherheitsfragen

Die Gefahren und Bedrohungen für den Bürger nehmen immer mehr zu und lauern an jeder Ecke. Diesen Eindruck bekommt der Leser zumindest auf dem Sicherheitsportal Alarm! - Warnhinweise über das Ebola-Virus, Informationen zu Sirenentests oder aktuelle Wetterwarnungen leuchten auf der Webseite alarmschweiz.ch in gelben und roten Schlagzeilen auf.

Dem Chefredaktor von Alarm!, Rodolfo Keller, ist die Wirkung der auffälligen neuen Webseite bewusst: «Der offensive Auftritt soll die Menschen auf das Angebot aufmerksam machen, damit ... weiter lesen

08:35

Freitag
06.02.2015, 08:35

Medien / Publizistik

Deutschschweizer Buchmarkt mit 4,9% Umsatzverlust

Der Umsatz des Deutschschweizer Buchmarktes ist 2014 im Vergleich zum Vorjahr um 4,9 Prozent gesunken. In dieser Zahl sind sämtliche Kassengeschäfte als auch die wichtigsten Onlinehändler ... weiter lesen

Die Bücherpreise blieben 2014 stabil

Der Umsatz des Deutschschweizer Buchmarktes ist 2014 im Vergleich zum Vorjahr um 4,9 Prozent gesunken. In dieser Zahl sind sämtliche Kassengeschäfte als auch die wichtigsten Onlinehändler enthalten, die Schweizer Kundinnen und Kunden beliefern.

Den Umsatzrückgang führt der Schweizer Buchhändler- und Verleger-Verband auf den Rückgang der Anzahl verkaufter Exemplare zurück. «2014 fehlten die Top-Umsatzbringer in der ... weiter lesen

15:48

Donnerstag
05.02.2015, 15:48

Medien / Publizistik

Wechsel in der Redaktion von «Travel Inside»

Das Touristikmagazin «Travel Inside» aus dem Primus Verlag hat zwei neue Redaktorinnen. Stephanie Günzler ersetzt Simon Benz, der den Verlag verlassen hat. Melanie Mooser hat die Nachfolge von Jean-Claude ... weiter lesen

Das Touristikmagazin «Travel Inside» aus dem Primus Verlag hat zwei neue Redaktorinnen. Stephanie Günzler ersetzt Simon Benz, der den Verlag verlassen hat. Melanie Mooser hat die Nachfolge von Jean-Claude Raemy angetreten, der neu bei Kuoni Schweiz arbeitet.

Stephanie Günzler stammt aus Deutschland. Von 2002 bis 2011 war sie Redaktorin der Tageszeitung «Heilbronner Stimme» und dort unter anderem für die Bereiche Tourismus, Gastronomie ... weiter lesen

12:40

Donnerstag
05.02.2015, 12:40

Medien / Publizistik

Tessin erstmals für den Swiss Poster Award 2014 nominiert

Erstmals überhaupt wurde ein Wettbewerbsbeitrag aus dem Tessin für den Swiss Poster Award 2014 nominiert. Es handelt sich dabei um ein Plakat der Agentur CCRZ (TI) für die ... weiter lesen

«Hans Richter»-Ausstellungsplakat von CCRZ

Erstmals überhaupt wurde ein Wettbewerbsbeitrag aus dem Tessin für den Swiss Poster Award 2014 nominiert. Es handelt sich dabei um ein Plakat der Agentur CCRZ (TI) für die «Hans Richter»-Ausstellung im Museo d`Arte Lugano, gestaltet von Marco Zürcher und Sidi Vanetti.

Doch damit nicht genug: Aus über 290 eingereichten Kampagnen hat die Jury 37 Werke ausgewählt. Die Gewinner der wichtigsten Plakatauszeichnung der Schweiz werden an der «APG|SGA Poster ... weiter lesen