Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

10:10

Freitag
13.02.2015, 10:10

Medien / Publizistik

Schweiz verliert fünf Plätze auf der «Rangliste der Pressefreiheit»

Die Schweiz hat in der «Rangliste der Pressefreiheit» von Reporter ohne Grenzen (ROG) fünf Plätze eingebüsst. Sie befindet sich neu auf Platz 20 zwischen Luxemburg und Island ... weiter lesen

Die Schweiz hat in der «Rangliste der Pressefreiheit» von Reporter ohne Grenzen (ROG) fünf Plätze eingebüsst. Sie befindet sich neu auf Platz 20 zwischen Luxemburg und Island. Angeführt wird die Liste wie im Vorjahr von Finnland, gefolgt von Norwegen und Dänemark. Schlusslichter sind Turkmenistan, Nordkorea und Eritrea.

«Die Schweiz zählt damit zu den Ländern, in denen ROG die Situation der Informationsfreiheit als `gut` bewertet», schreibt die Journalistenorganisation dazu. «Eine bessere ... weiter lesen

07:40

Freitag
13.02.2015, 07:40

Medien / Publizistik

«World Press Photo» schon zum achten Mal in Zürich

Bereits zum achten Mal gastiert die «World Press Photo»- Ausstellung in Zürich. Vom 7. bis 31. Mai sind die preisgekrönten Fotografien im Folium in der Sihlcity zu sehen ... weiter lesen

Siegerbild von Mads Nissen

Bereits zum achten Mal gastiert die «World Press Photo»- Ausstellung in Zürich. Vom 7. bis 31. Mai sind die preisgekrönten Fotografien im Folium in der Sihlcity zu sehen. Der Preis für das World Press Photo of the Year 2014 geht an den dänischen Fotografen Mads Nissen, Fotograf für die dänische Tageszeitung «Politiken», vertreten durch Panos Pictures. Das Bild zeigt Jon und Alex, ein homosexuelles Paar während eines intimen Moments in Sankt Petersburg. 

Das Leben für lesbische, schwule, bisexuelle oder transsexuelle Menschen (LGBT) wird immer schwieriger in Russland: Sexuelle ... weiter lesen

22:42

Donnerstag
12.02.2015, 22:42

Medien / Publizistik

Zusammenschluss von Immowelt und Immonet

Axel Springer Digital Classifieds hat mit den Aktionären des Immobilienportals immowelt.de eine Vereinbarung über die Zusammenführung der Immowelt-Gruppe und der zu Axel Springer Digital Classifieds gehörigen ... weiter lesen

Axel Springer Digital Classifieds hat mit den Aktionären des Immobilienportals immowelt.de eine Vereinbarung über die Zusammenführung der Immowelt-Gruppe und der zu Axel Springer Digital Classifieds gehörigen Immonet-Gruppe geschlossen.

Beide Unternehmen werden unter dem Dach der neuen Immowelt Holding AG vereint. An dem Gemeinschaftsunternehmen wird Axel Springer Digital Classifieds mit 55 Prozent mehrheitlich beteiligt sein. Darüber hinaus bleiben die Gesellschafter der markt.gruppe als strategische ... weiter lesen

15:56

Donnerstag
12.02.2015, 15:56

Medien / Publizistik

Ricardo-Umfrage: «Tamedia kann Ringier auf dem Automarkt nicht überholen»

Der Verkauf der ricardo.ch AG an Tamedia hat die Medienbranche aufgerüttelt. Ricardo.ch bringt dem Zürcher Medienhaus 2,3 Millionen registrierte Mitglieder und 660 Millionen Franken Warenumsatz ... weiter lesen

Ricardo.ch an Tamedia verkauft

Der Verkauf der ricardo.ch AG an Tamedia hat die Medienbranche aufgerüttelt. Ricardo.ch bringt dem Zürcher Medienhaus 2,3 Millionen registrierte Mitglieder und 660 Millionen Franken Warenumsatz. 240 Millionen Franken liess sich Tamedia diesen Deal kosten. Der Klein Report wollte von verschiedenen Vertretern der Medienbranche wissen, wie sie die Übernahme bewerten und was sie für den E-Commerce in der Schweiz bedeutet.

«Ich denke, dass es sich dabei um einen weiteren, cleveren und konsequenten Schritt bei der Umsetzung der `digitalen Marktplatzstrategie` von Tamedia handelt», fand der CEO der ... weiter lesen

16:14

Mittwoch
11.02.2015, 16:14

Medien / Publizistik

Tamedia bündelt E-Commerce-Kräfte gegen Konkurrenz

Tamedia will sich mit autoricardo.ch gegen AutoScout durchsetzen: «Durch Bündelung der Kräfte von autoricardo.ch und car4you.ch soll eine starke Alternative zu AutoScout24 im Automarkt geschaffen ... weiter lesen

autoricardo

Tamedia will sich mit autoricardo.ch gegen AutoScout durchsetzen: «Durch Bündelung der Kräfte von autoricardo.ch und car4you.ch soll eine starke Alternative zu AutoScout24 im Automarkt geschaffen werden», schreibt das Zürcher Medienhaus zur Konkurrenz mit dem Ringier-Portal.

Weiteres Synergiepotenzial bestehe zwischen den Kleinanzeigenplattformen olx.ch, in das Ricardo bereits selber viel Geld investiert hat ... weiter lesen

16:10

Mittwoch
11.02.2015, 16:10

Medien / Publizistik

Tamedia kauft ricardo.ch

Der Zürcher Medienkonzern Tamedia übernimmt die Ricardo-Gruppe von Naspers. Die Gruppe betreibt den Onlinemarktplatz ricardo.ch, die Fahrzeugplattform autoricardo.ch, die Kleinanzeigen-Plattform olx.ch und das Online-Shopping-Center ricardoshops.ch ... weiter lesen

Der Zürcher Medienkonzern Tamedia übernimmt die Ricardo-Gruppe von Naspers. Die Gruppe betreibt den Onlinemarktplatz ricardo.ch, die Fahrzeugplattform autoricardo.ch, die Kleinanzeigen-Plattform olx.ch und das Online-Shopping-Center ricardoshops.ch.

«Der Kaufpreis für die ricardo.ch AG liegt bei 240 Millionen Franken», gab Tamedia am Dienstagmorgen bekannt. Die Transaktion stehe noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch die Eidgenössische Wettbewerbskommission ... weiter lesen

16:08

Mittwoch
11.02.2015, 16:08

Medien / Publizistik

Tamedia-Übernahme: Der Standort Zug von Ricardo bleibt erhalten

Ebay, Ringier, Tamedia sowie Coop und die Migros waren an ricardo.ch interessiert, Tamedia hat sich durchgesetzt und übernimmt den Onlinehändler für 240 Millionen Franken. «Wir konnten Naspers ... weiter lesen

Wachstum im E-Commerce für Tamedia

Ebay, Ringier, Tamedia sowie Coop und die Migros waren an ricardo.ch interessiert, Tamedia hat sich durchgesetzt und übernimmt den Onlinehändler für 240 Millionen Franken. «Wir konnten Naspers mit dem besten Angebot überzeugen, nicht nur in Bezug auf den Preis sondern, auch die Perspektiven», sagte Tamedia-Sprecher Christoph Zimmer gegenüber dem Klein Report.

Tamedia möchte das Kerngeschäft der Ricardo-Gruppe dank Netzwerkeffekten mit einigen Medien wie 20minuten.ch weiterentwickeln. «Der E-Commerce-Markt hinkt in der Schweiz nach ... weiter lesen