Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

11:40

Dienstag
24.02.2015, 11:40

Medien / Publizistik

«Charlie Hebdo» ab Mittwoch wieder im Wochenrhythmus erhältlich

Endlich: Am Mittwoch erscheint eine neue Ausgabe des französischen Satiremagazins «Charlie Hebdo». «Chères lectrices, chers lecteurs» heisst es auf der offiziellen Homepage. Und weiter: «Die Zeitschrift wird insk ... weiter lesen

CharlieHebdo

Endlich: Am Mittwoch erscheint eine neue Ausgabe des französischen Satiremagazins «Charlie Hebdo». «Chères lectrices, chers lecteurs» heisst es auf der offiziellen Homepage. Und weiter: «Die Zeitschrift wird inskünftig im Wochenrhythmus erscheinen, wobei die aktuelle Ausgabe Nr. 1178 noch bis zum 10. März im Kioskverkauf bleibt.»

Vor dem Anschlag druckte «Charlie Hebdo» eine Auflage von 60 000 Exemplaren und verfügte über rund 10 000 Abonnenten. Mittlerweile hat das Magazin die Schwelle von 200 000 Abonnenten ... weiter lesen

09:06

Dienstag
24.02.2015, 09:06

Medien / Publizistik

NZZ-Druckchef: «Wir drucken keine Notzeitung»

Die «Schweiz am Sonntag» publizierte einen Artikel mit dem Titel «Aus Angst vor Streik: NZZ produziert täglich Notausgabe»: «Daraus schlossen einige, wir würden täglich eine Notzeitung drucken ... weiter lesen

Die «Schweiz am Sonntag» publizierte einen Artikel mit dem Titel «Aus Angst vor Streik: NZZ produziert täglich Notausgabe»: «Daraus schlossen einige, wir würden täglich eine Notzeitung drucken. Doch das ist falsch», meint Urs Schweizer, Leiter Druck/Services der NZZ-Mediengruppe, gegenüber dem Klein Report.

«Sowohl die `Neue Zürcher Zeitung` als auch die `NZZ am Sonntag` drucken wir zurzeit ganz normal - wir produzieren keine Druckplatten doppelt, wir richten keine zweite Maschine ein und wir ... weiter lesen

08:40

Dienstag
24.02.2015, 08:40

Medien / Publizistik

Portal «Deine Korrespondentin» setzt auf Geschichten von Frauen über Frauen

Die Webplattform «Deine Korrespondentin» möchte Korrespondentinnen bekannter machen und Geschichten über Frauen aus der ganzen Welt erzählen. Sieben Journalistinnen aus der Schweiz, Deutschland und Österreich sammeln dafür ... weiter lesen

Tillmann will 500 regelmässige Leser

Die Webplattform «Deine Korrespondentin» möchte Korrespondentinnen bekannter machen und Geschichten über Frauen aus der ganzen Welt erzählen. Sieben Journalistinnen aus der Schweiz, Deutschland und Österreich sammeln dafür Geld über Crowdfunding.

«Ich trage die Idee schon seit Längerem mit mir herum, weil ich es schade finde, dass vermeintlich schwierige, sperrige und kantige Themen von Redaktionen meistens abgelehnt werden», sagte die ... weiter lesen

22:38

Montag
23.02.2015, 22:38

Medien / Publizistik

«Migros-Magazin» mit neuem Layout und veränderter Blattstruktur

Das deutschsprachige «Migros-Magazin» und das französischsprachige «Migros Magazine» erscheinen ab Montag in neuem Layout und klarer strukturiert in nur noch drei Rubriken.

«Der letzte Relaunch war bereits fünf ... weiter lesen

Das deutschsprachige «Migros-Magazin» und das französischsprachige «Migros Magazine» erscheinen ab Montag in neuem Layout und klarer strukturiert in nur noch drei Rubriken.

«Der letzte Relaunch war bereits fünf Jahre her», sagte «Migros-Magazin»-Chefredaktor Hans Schneeberger dem Klein Report. «Über unsere Marktforschung haben wir herausgefunden, dass sich unsere ... weiter lesen

21:42

Montag
23.02.2015, 21:42

Medien / Publizistik

Neue Zürcher Zeitung: Lifestylemagazin «Z» von Tyler Brulé umgestaltet

Die NZZ lanciert das Luxusmagazin «Z» neu. Gestaltet hat es der kanadische Designer Tyler Brulé, der Schöpfer des Swiss-Markendesigns.

«Das Verständnis des Luxuriösen hat sich verändert ... weiter lesen

Beleuchtet Hintergründe der Luxusbranche

Die NZZ lanciert das Luxusmagazin «Z» neu. Gestaltet hat es der kanadische Designer Tyler Brulé, der Schöpfer des Swiss-Markendesigns.

«Das Verständnis des Luxuriösen hat sich verändert», schreibt die NZZ am Freitag. «Individuelle Erfahrungen sind heute wichtiger als Prestigeobjekte. `Z` folgt diesem Trend und setzt damit neue Massstäbe ... weiter lesen

19:32

Montag
23.02.2015, 19:32

Medien / Publizistik

Medienkommission schiebt Service-public-Diskussion auf die lange Bank

Gehören Sendungen wie «Die grössten Schweizer Talente», «Samschtig-Jass» oder der teure Einkauf von Serien wie «Grey`s Anatomy» zum Service public? Im Moment beantwortet die SRG diese Frage ... weiter lesen

Jarren will Bericht erst Ende Jahr publizieren

Gehören Sendungen wie «Die grössten Schweizer Talente», «Samschtig-Jass» oder der teure Einkauf von Serien wie «Grey`s Anatomy» zum Service public? Im Moment beantwortet die SRG diese Frage mit «ja» und interpretiert damit den Service-public-Auftrag sehr frei.

In der vom Bundesrat gewählten Eidgenössichen Medienkommission (Emek) wird die Service-public-Frage derzeit diskutiert. Die Kommission will ihren Bericht dazu aber erst Ende Jahr vorlegen. Die ... weiter lesen

14:38

Montag
23.02.2015, 14:38

Medien / Publizistik

Internettauschbörsen: exsila.ch hilft relimi.com

Die Schweizer Internettauschbörse exsila.ch bietet allen Usern der bis Ende März geschlossenen Konkurrentin relimi.com an, ihre Guthaben kostenlos zu migrieren. Seit dem Bekanntwerden der Schliessung der ... weiter lesen

Nothilfe durch das Exsila-Team

Die Schweizer Internettauschbörse exsila.ch bietet allen Usern der bis Ende März geschlossenen Konkurrentin relimi.com an, ihre Guthaben kostenlos zu migrieren. Seit dem Bekanntwerden der Schliessung der Internettauschbörse relimi.com per Ende März haben sich viele User gefragt, was mit ihren Relimis - eine Art virtuelle Währung - geschehen wird.

«Leider ist es so, dass diese gemäss AGB verfallen», heisst es dazu bei relimi.com. Und weiter: «Die guten Nachricht ist, dass alle User ihr Konto inklusive Guthaben 1:1 zu exsila.ch migrieren ... weiter lesen