Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

13:25

Montag
02.03.2015, 13:25

Medien / Publizistik

Felix Baumgartners Stratos-Sprung in einer Ausstellung

Der Sprung von Felix Baumgartner aus der Stratosphäre auf die Erde war ein Meilenstein in der Luft- und Raumfahrtgeschichte, aber auch ein Medienevent par excellence.

«Du kannst nur dar ... weiter lesen

Felix Baumgartner im Verkehrshaus

Der Sprung von Felix Baumgartner aus der Stratosphäre auf die Erde war ein Meilenstein in der Luft- und Raumfahrtgeschichte, aber auch ein Medienevent par excellence.

«Du kannst nur darüber berichten, wenn du von einem solchen Sprung zurückkommst», sagte Baumgartner an der Eröffnung einer Ausstellung, die bis am 20. April in der Halle Luft- und Raumfahrt des ... weiter lesen

08:46

Sonntag
01.03.2015, 08:46

Medien / Publizistik

Urs Paul Engeler schreibt für die «Berner Zeitung»

«Waldau: Falsche Professorin verurteilt», so der Titel eines Artikels von Ex-«Weltwoche»-Journalist Urs Paul Engeler für die «Berner Zeitung». Der Text, der am Donnerstag erschienen ist, bedeutet nicht ... weiter lesen

Engeler will lockeres Engagement

«Waldau: Falsche Professorin verurteilt», so der Titel eines Artikels von Ex-«Weltwoche»-Journalist Urs Paul Engeler für die «Berner Zeitung». Der Text, der am Donnerstag erschienen ist, bedeutet nicht, dass Engeler zu seinem alten Arbeitgeber zurückgekehrt ist, wie er dem Klein Report sagte.

«Ich habe den Fall Waldau 2012/2013 für die `Weltwoche` aufgedeckt, ausgelotet und zum Platzen gebracht», erläuterte er. «Mit einem Auge habe ich die Konsequenzen für die einzelnen Personen ... weiter lesen

08:42

Sonntag
01.03.2015, 08:42

Medien / Publizistik

Frédéric Perrier und Jean-François Fournier neu bei MoMedia AG

Der frühere «L`Express»- und Ringier-Mann Frédéric Perrier wird neuer stellvertretender Verleger bei der MoMedia AG, während der frühere «Nouvelliste»-Chefredaktor Jean-François Fournier die ... weiter lesen

automobilrevue

Der frühere «L`Express»- und Ringier-Mann Frédéric Perrier wird neuer stellvertretender Verleger bei der MoMedia AG, während der frühere «Nouvelliste»-Chefredaktor Jean-François Fournier die französische Redaktionsleitung der «Revue Automobile» und der Luxuszeitschrift «D: Drive Discover Dream» übernimmt. Er wird mit dem Chefredaktor der deutschsprachigen Ausgaben, Daniel Riesen, zusammenarbeiten.

«Das Geschäftsjahr 2013-2014 der MoMedia AG schloss mit einer ermutigenden Stabilisierung der Abonnentenzahl und ... weiter lesen

08:42

Samstag
28.02.2015, 08:42

Medien / Publizistik

Kriegsreporter Kurt Pelda: «Immer nur auf der Seite der Verlierer zu sein, ist nicht lustig»

Kurt Pelda ist seit 30 Jahren in Kriegs- und Krisengebieten unterwegs. Der Kriegsreporter war der erste Journalist, der im Spätsommer 2014 vor Ort aus dem syrischen Kobane berichtet hat ... weiter lesen

Kurt Pelda in Syrien im August 2014

Kurt Pelda ist seit 30 Jahren in Kriegs- und Krisengebieten unterwegs. Der Kriegsreporter war der erste Journalist, der im Spätsommer 2014 vor Ort aus dem syrischen Kobane berichtet hat. «Das war schon etwas Besonderes», sagte er dazu stolz dem Klein Report.

Eine Geschichte, die ihm ebenfalls sehr am Herzen liegt, ist die Vertreibung der Jesiden aus dem Irak durch den IS. «Speziell dabei war, dass sich die Lage der Jesiden verbessert hat. Immer auf der Seite der ... weiter lesen

07:35

Samstag
28.02.2015, 07:35

Medien / Publizistik

Ein Prozent aller Mazedonier abgehört

Die Mazedonische Regierung hat ohne Rechtsgrundlage rund 100 Journalisten abgehört. Der Oppositionsführer Zoran Zaev veröffentlichte am Mittwoch Auszüge aus sechs Gesprächsmitschnitten, um zu belegen, wie ... weiter lesen

Die Mazedonische Regierung hat ohne Rechtsgrundlage rund 100 Journalisten abgehört. Der Oppositionsführer Zoran Zaev veröffentlichte am Mittwoch Auszüge aus sechs Gesprächsmitschnitten, um zu belegen, wie weit der Einfluss der Regierung auf die Medien reiche.

Nach Zaevs Darstellung waren unter den Abgehörten sowohl die Chefredaktoren regierungstreuer Medien als auch kritische ... weiter lesen

22:42

Freitag
27.02.2015, 22:42

Medien / Publizistik

«Freude am Garten»-Chefredaktorin tritt ab: «Als Gärtnerin wird man wie ein Dummchen behandelt»

Wegen unüberbrückbarer Differenzen bezüglich der inhaltlichen Ausrichtung der Zeitschrift «Freude am Garten» hat Eveline Dudda ihr Mandat als Chefredaktorin nach rund einem Jahr gekündigt: «Für ... weiter lesen

Ex-Chefredaktorin Eveline Dudda

Wegen unüberbrückbarer Differenzen bezüglich der inhaltlichen Ausrichtung der Zeitschrift «Freude am Garten» hat Eveline Dudda ihr Mandat als Chefredaktorin nach rund einem Jahr gekündigt: «Für mich kommt eine Vermischung zwischen Werbung und redaktionellem Inhalt nicht infrage», meint sie gegenüber dem Klein Report, «das Auseinanderhalten von Werbung und Redaktion ist mir auch einigermassen gelungen - aber es war ein ewiger Kampf, der enorm viel Kraft gekostet hat.»

Seit 38 Jahren hat Dudda einen Garten und natürlich ... weiter lesen

22:12

Freitag
27.02.2015, 22:12

Medien / Publizistik

«Weltwoche»-Verleger Roger Köppel will in die Politik

Der bisher parteilose «Weltwoche»-Verleger Roger Köppel will in den Nationalrat. Köppel wolle «für die SVP in die Hosen steigen», eröffnete Parteipräsident und Nationalrat Alfred ... weiter lesen

...hält Politik nicht für Zeitverschwendung

Der bisher parteilose «Weltwoche»-Verleger Roger Köppel will in den Nationalrat. Köppel wolle «für die SVP in die Hosen steigen», eröffnete Parteipräsident und Nationalrat Alfred Heer die kurzfristig von der SVP des Kantons Zürich einberufene Medienkonferenz am Donnerstagnachmittag im Zürcher Hotel Schweizerhof am Bahnhofplatz.

Der Grund für ihn, in die Politik einzusteigen, sei die verheerende und alarmierende linke Mehrheit im Parlament, begann Roger Köppel seine Ausführungen, nachdem er von seinen vielen Journalistenkollegen am Rednertisch abfotografiert und abgefilmt ... weiter lesen