Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

22:04

Mittwoch
08.04.2015, 22:04

Medien / Publizistik

Eklat zwischen Redaktion und Verleger der «Automobil Revue»

Zwischen der Redaktion der «Automobil Revue» und Verleger Dominique Hiltbrunner ist es zu einem heftigen Streit gekommen. Wie der Klein Report aus sicherer Quelle weiss, wurden zwei Mitarbeiter kurz vor ... weiter lesen

Automobil-Revue-Hiltbrunner-Klein-Report

Zwischen der Redaktion der «Automobil Revue» und Verleger Dominique Hiltbrunner ist es zu einem heftigen Streit gekommen. Wie der Klein Report aus sicherer Quelle weiss, wurden zwei Mitarbeiter kurz vor Ostern darüber informiert, dass ihr Arbeitsverhältnis im Lauf des Aprils aufgelöst werde.

Nach Bekanntgabe dieser Kündigungen traf sich die Redaktion auf Einladung des Chefredaktors Daniel Riesen zu einer internen Sitzung ausser Haus, um das weitere Vorgehen und die ... weiter lesen

11:20

Mittwoch
08.04.2015, 11:20

Medien / Publizistik

Europarat startet Plattform zum Schutz von Journalisten

Der Europarat hat eine Plattform aufgeschaltet, die den Journalismus schützen und für mehr Sicherheit für Journalisten sorgen soll. Über die Webseite werden Warnungen in Bezug auf Angriffe ... weiter lesen

Der Europarat hat eine Plattform aufgeschaltet, die den Journalismus schützen und für mehr Sicherheit für Journalisten sorgen soll. Über die Webseite werden Warnungen in Bezug auf Angriffe auf die Medienfreiheit verbreitet.

An der Plattform beteiligt sind die Organisation Artikel 19, die Association of European Journalists, die Europäische Journalisten Föderation, die Internationale Journalisten Föderation und Reporter ohne ... weiter lesen

16:14

Dienstag
07.04.2015, 16:14

Medien / Publizistik

Ausgelistete Zeitschriften kommen vorerst nicht ins Coop-Regal

Der Streit zwischen Coop und den deutschen Zeitschriftenverlagen ist noch nicht ausgestanden. Beide Seiten verhandeln über eine Lösung des Konflikts um die Preisgestaltung von deutschen Magazinen in der Schweiz ... weiter lesen

Coop hat 13 Zeitschriften ausgelistet

Der Streit zwischen Coop und den deutschen Zeitschriftenverlagen ist noch nicht ausgestanden. Beide Seiten verhandeln über eine Lösung des Konflikts um die Preisgestaltung von deutschen Magazinen in der Schweiz. Dies, nachdem Coop 13 Zeitschriften aus dem Sortiment genommen hatte, um Druck auf die Verlage auszuüben.

«Zurzeit sind wir in Verhandlungen und kommunizieren zu gegebener Zeit», sagte Coop-Mediensprecher Ramón Gander dem ... weiter lesen

16:48

Montag
06.04.2015, 16:48

Medien / Publizistik

Die Umsetzung des Öffentlichkeitsprinzips zögert sich hinaus

Hat der Bund den Paradigmenwechsel vom Geheimhaltungs- zum Öffentlichkeitsprinzip tatsächlich schon hinter sich? Seit zehn Jahren ist die Bundesverwaltung zur Transparenz verpflichtet. Laut einer vom Bund in Auftrag gegebenen ... weiter lesen

Offentlichkeitsgesetz-Bundesverwaltung-Klein-Report

Hat der Bund den Paradigmenwechsel vom Geheimhaltungs- zum Öffentlichkeitsprinzip tatsächlich schon hinter sich? Seit zehn Jahren ist die Bundesverwaltung zur Transparenz verpflichtet. Laut einer vom Bund in Auftrag gegebenen Evaluation happert es bei der Umsetzung. 

Viele Gesuchsteller, die Einsicht in amtliche Dokumente verlangen, sind laut der Untersuchung «eher skeptisch» in Bezug auf den Paradigmenwechsel. Sie sehen das Öffentlichkeitsprinzip als Mittel zur Kontrolle ... weiter lesen

21:20

Sonntag
05.04.2015, 21:20

Medien / Publizistik

Viktor Dammann: Seniorentreffen im Pressehaus von Ringier

Zur Pensionierung von «Blick»-Gerichtsreporter Viktor Dammann gaben sich einstige Haudegen des Boulevardblattes ein Stelldichein in der hauseigenen Cafeteria Inside. Neben Kolleginnen und Kollegen der aktuellen «Blick»-Redaktion sah man ... weiter lesen

Viktor-Dammann-Ringier-Klein-Report

Zur Pensionierung von «Blick»-Gerichtsreporter Viktor Dammann gaben sich einstige Haudegen des Boulevardblattes ein Stelldichein in der hauseigenen Cafeteria Inside. Neben Kolleginnen und Kollegen der aktuellen «Blick»-Redaktion sah man am Dienstagabend auch hochkarätige Ansprechpartner Dammanns. So Pressesprecher Marco Cortesi von der Zürcher Stadtpolizei und Gerichtspsychiater Frank Urbaniok.

Bei Bier, Weiss- und Rotwein sowie Häppchen lauschte die «Blick»-Gemeinde Lobreden diverser Sprecher. Andreas Dietrich ... weiter lesen

10:10

Freitag
03.04.2015, 10:10

Medien / Publizistik

«Tages-Anzeiger» mit neuem Korrespondenten in Washington

Sacha Batthyany berichtet künftig für den «Tages-Anzeiger» und für «Das Magazin» aus Washington. Er übernimmt die Korrespondentenstelle in der Hauptstadt der USA von David Hesse, der auf ... weiter lesen

Sacha Batthyany berichtet künftig für den «Tages-Anzeiger» und für «Das Magazin» aus Washington. Er übernimmt die Korrespondentenstelle in der Hauptstadt der USA von David Hesse, der auf die «Tages-Anzeiger»-Redaktion in Zürich zurückkehrt.

Batthyany schreibt ab dem 1. Juni gemeinsam mit dem Korrespondenten der «Süddeutschen Zeitung» in Washington, Nicolas Richter ... weiter lesen

21:05

Donnerstag
02.04.2015, 21:05

Medien / Publizistik

Diogenes-Verleger Rudolf C. Bettschart verstorben

Rudolf C. Bettschart ist am Dienstag im Alter von 84 Jahren gestorben. Bettschart war Mitinhaber des Zürcher Diogenes Verlags und bis zuletzt für die kaufmännische Gesamtleitung des ... weiter lesen

Foto: © Andri Pol

Rudolf C. Bettschart ist am Dienstag im Alter von 84 Jahren gestorben. Bettschart war Mitinhaber des Zürcher Diogenes Verlags und bis zuletzt für die kaufmännische Gesamtleitung des Verlags verantwortlich. Sein Tod in Küsnacht bei Zürich kam nach «langer, schwerer Krankheit», wie der Diogenes Verlag bekannt gab.

Rudolf C. Bettschart trat dem Diogenes Verlag 1954 bei, zwei Jahre nach der Gründung durch seinen Schulfreund Daniel Keel. Ab 1961 kümmerte er sich vollamtlich um die finanziellen Belange des Verlages ... weiter lesen