Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

18:50

Donnerstag
16.04.2015, 18:50

Medien / Publizistik

ProsiebenSat.1 startet senderübergreifende Online-Mediathek

Die TV-Gruppe ProsiebenSat.1 hat eine Browser-Version ihrer Mediathek gestartet. Auf 7TV.de können Nutzer Inhalte von sechs TV-Sendern ansehen.

Damit wolle die Gruppe dem Trend Rechnung tragen, dass ... weiter lesen

7tv gab es bisher schon als App

Die TV-Gruppe ProsiebenSat.1 hat eine Browser-Version ihrer Mediathek gestartet. Auf 7TV.de können Nutzer Inhalte von sechs TV-Sendern ansehen.

Damit wolle die Gruppe dem Trend Rechnung tragen, dass immer mehr TV-Zuschauer zeitversetzt fernsehen, so ProsiebenSat.1. 7TV gibt ... weiter lesen

15:10

Donnerstag
16.04.2015, 15:10

Medien / Publizistik

Formel-1-Zirkus trotz Repressionen in Bahrain

Kurz vor Beginn des Grand Prix von Bahrain am 17. April fordert Reporter ohne Grenzen (ROG) die Regierung der Golf-Monarchie auf, ihre systematische Verfolgung von Journalisten und Onlineaktivisten zu beenden ... weiter lesen

bahrain-klein-report

Kurz vor Beginn des Grand Prix von Bahrain am 17. April fordert Reporter ohne Grenzen (ROG) die Regierung der Golf-Monarchie auf, ihre systematische Verfolgung von Journalisten und Onlineaktivisten zu beenden.

Die Repressionen Bahrains gegen Fotojournalisten, Kameraleute und andere Medienschaffende dauern seit dem Beginn einer Protestbewegung im Februar 2011 unvermindert an. Immer wieder ... weiter lesen

14:30

Donnerstag
16.04.2015, 14:30

Medien / Publizistik

Swiss Press Awards gehen ins Tessin und die Deutschschweiz

Der Swiss Press Award für Lokaljournalismus in der Kategorie Print geht dieses Jahr an den Tessiner Carlo Silini. Ausser ihm wurden drei Deutschschweizer in den Bereichen Online, Radio und ... weiter lesen

Carlo Silini gewann in der Kategorie Print

Der Swiss Press Award für Lokaljournalismus in der Kategorie Print geht dieses Jahr an den Tessiner Carlo Silini. Ausser ihm wurden drei Deutschschweizer in den Bereichen Online, Radio und Video ausgezeichnet.

Carlo Silini setzte sich in einer Reportage mit den psychischen Konsequenzen einer Katastrophe für junge Menschen auseinander. Er berichtete von der Krisenbewältigung in einer Schule ... weiter lesen

10:11

Donnerstag
16.04.2015, 10:11

Medien / Publizistik

Neue interaktive Webplattform barfi.ch

Der Basler Radiopionier Christian Heeb startet Ende Juli zusammen mit seinen Freunden Jörg Kachelmann, Ringier-Mann Fibo Deutsch sowie dem Basler Medienprofessor Klaus Neumann-Braun die interaktive Webplattform barfi.ch.

«Interaktiv ... weiter lesen

«Barfi» am Basler Barfüsserplatz

Der Basler Radiopionier Christian Heeb startet Ende Juli zusammen mit seinen Freunden Jörg Kachelmann, Ringier-Mann Fibo Deutsch sowie dem Basler Medienprofessor Klaus Neumann-Braun die interaktive Webplattform barfi.ch.

«Interaktiv» ist das Projekt nicht zuletzt deshalb, weil auch Privatpersonen via ihr Handy Botschaften auf dem Leuchtband mit roter Laufschrift veröffentlichen können. Das schwarze Board mit ... weiter lesen

09:20

Donnerstag
16.04.2015, 09:20

Medien / Publizistik

Sonntagszeitungen bei Leadern am beliebtesten

Die Sonntagszeitungen von NZZ und Tamedia erreichen bei den Leadern die höchste Reichweite. Die «NZZ am Sonntag» weist gemäss der Studie MA Leader 2015 der Wemf AG f ... weiter lesen

«NZZ am Sonntag» mit grösster Reichweite

Die Sonntagszeitungen von NZZ und Tamedia erreichen bei den Leadern die höchste Reichweite. Die «NZZ am Sonntag» weist gemäss der Studie MA Leader 2015 der Wemf AG für Werbemarktforschung eine Reichweite von 21,4 Prozent aus, die «SonntagsZeitung» kommt auf 20,2 Prozent.

Die beliebteste Tageszeitung ist die «Neue Zürcher Zeitung (CH)» mit einer Reichweite von 17,4 Prozent vor dem «Tages-Anzeiger» mit 16,2 Prozent. «BZ/Bund GES» (7,9 %) und «Le Temps» (5,5%) konnten ... weiter lesen

09:01

Donnerstag
16.04.2015, 09:01

Medien / Publizistik

Porträt von syrischer Flüchtlingsfamilie ist Swiss-Press-Foto des Jahres

Der Waadtländer Fotograf Yvain Genevay ist als Swiss-Press-Fotograf des Jahres 2015 ausgezeichnet worden. Die Fondation Reinhardt von Graffenried verlieh ihm den Preis für eine Fotografie der syrischen Fl ... weiter lesen

Die Familie trauert um den jüngsten Sohn

Der Waadtländer Fotograf Yvain Genevay ist als Swiss-Press-Fotograf des Jahres 2015 ausgezeichnet worden. Die Fondation Reinhardt von Graffenried verlieh ihm den Preis für eine Fotografie der syrischen Flüchtlingsfamilie Jneid.

Genevays Foto zeigt die fünfköpfige Familie auf einer Bank sitzend. Die Familie trauert um ihr jüngstes Kind. Die Mutter Suoha erlitt eine Totgeburt, nachdem sie von den Schweizer Behörden ... weiter lesen

08:45

Mittwoch
15.04.2015, 08:45

Medien / Publizistik

Neue Reichweitenmessung bei MA Leader 2015

Die Werbemarktforschung AG hat die Berechnung der Reichweite angepasst und weist neu eine «Intervallkontaktsumme» aus. Diese setzt sich im Gegensatz zur bestehenden «Titelkontaktsumme» aus der Reichweite und der Anzahl Pick-ups ... weiter lesen

Die Werbemarktforschung AG hat die Berechnung der Reichweite angepasst und weist neu eine «Intervallkontaktsumme» aus. Diese setzt sich im Gegensatz zur bestehenden «Titelkontaktsumme» aus der Reichweite und der Anzahl Pick-ups zusammen.

Beim Titelbrutto gilt jeder Leser einer Ausgabe als Kontakt. Beim Intervallbrutto dagegen wird zusätzlich noch die Anzahl Pick-ups berücksichtigt, die miteinberechnet werden ... weiter lesen