Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

13:02

Sonntag
19.04.2015, 13:02

Medien / Publizistik

Barfi.ch: Weit mehr als «nur» ein Kult-Laufband

«Unser Ziel ist es, mit barfi.ch am 31. Juli die grösste regionale, umfassende publizistische Internet-Plattform der Schweiz aufzuschalten», meint Christian Heeb exklusiv gegenüber dem Klein Report zu ... weiter lesen

«Unser Ziel ist es, mit barfi.ch am 31. Juli die grösste regionale, umfassende publizistische Internet-Plattform der Schweiz aufzuschalten», meint Christian Heeb exklusiv gegenüber dem Klein Report zu seinen selbstsicheren Plänen.

So gesehen ist die Wiederauferstehung des Kult-Laufbandes am Basler Barfüsserplatz nur ein kleiner, aber wichtiger Mosaikstein in einem regionalen Hauptprojekt. «Zielpersonen sind all jene ... weiter lesen

08:46

Sonntag
19.04.2015, 08:46

Medien / Publizistik

AZ Medien und Hansi Voigt: Verlust von 6 Millionen Franken

Die AZ Medien haben im 2014 einen Umsatz von 247,7 Millionen Franken erwirtschaftet. Das entspricht einem Plus von 2,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das Ebitda nahm von ... weiter lesen

Hansi Voigts Projekt drückt das Ergebnis

Die AZ Medien haben im 2014 einen Umsatz von 247,7 Millionen Franken erwirtschaftet. Das entspricht einem Plus von 2,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das Ebitda nahm von 28,6 Millionen auf 25,2 Millionen ab. Unter dem Strich resultierte ein negatives Konzernergebnis von minus 6 Millionen Franken.

Das negative Ergebnis führt das Aargauer Medienhaus auf «hohe Abschreibungen auf getätigte Investitionen und ... weiter lesen

08:47

Samstag
18.04.2015, 08:47

Medien / Publizistik

ESH Médias und Richard Blat beenden Zusammenarbeit

Richard Blat und die Editions Suisse Holding (ESH) haben ihre Zusammenarbeit beendet. Blat und das Medienunternehmen sind Aktionäre von BH Médias, einem Verlag, der auf Publikationen im Bereich ... weiter lesen

Richard Blat und die Editions Suisse Holding (ESH) haben ihre Zusammenarbeit beendet. Blat und das Medienunternehmen sind Aktionäre von BH Médias, einem Verlag, der auf Publikationen im Bereich Kinder und Eltern spezialisiert ist.

Dies teilte ESH Médias am Freitagnachmittag mit. Weitere Informationen gab die ... weiter lesen

12:24

Freitag
17.04.2015, 12:24

Medien / Publizistik

«TagesWoche» kooperiert bei Stellenanzeigen neu mit Jacando

Die «TagesWoche» ist eine Kooperation mit dem Personalvermittler Jacando eingegangen. Die Basler Zeitung hat die Stellenanzeigen des Start-ups in ihr bestehendes Kleinanzeigenportal integriert.

«Jacando ist auf KMU spezialisiert, denen wir ... weiter lesen

tageswoche-Klein_Report

Die «TagesWoche» ist eine Kooperation mit dem Personalvermittler Jacando eingegangen. Die Basler Zeitung hat die Stellenanzeigen des Start-ups in ihr bestehendes Kleinanzeigenportal integriert.

«Jacando ist auf KMU spezialisiert, denen wir mit der Integration auf unserer Webseite eine Plattform geben können», sagte dazu Tobias Gees, Produktmanager digitale Medien ... weiter lesen

11:55

Freitag
17.04.2015, 11:55

Medien / Publizistik

Ermordeter «Charlie Hebdo»-Chef mit posthumer Medienkritik

Der ehemalige Chefredakor des Satiremagazins «Charlie Hebdo», Stéphane «Charb» Charbonnier, der beim Terroranschlag auf die Redaktion im Januar ermordet worden ist, schrieb vor seinem Tod an einem Buch. Das ... weiter lesen

Charbonnier richtete sich gegen Extremismus

Der ehemalige Chefredakor des Satiremagazins «Charlie Hebdo», Stéphane «Charb» Charbonnier, der beim Terroranschlag auf die Redaktion im Januar ermordet worden ist, schrieb vor seinem Tod an einem Buch. Das französische Nachrichtenmagazin «L`Obs» hat nun Auszüge aus dem Buch veröffentlicht unter den Worten «Charbs Testament».

Charbonnier übt in den Texten Kritik an der Medienberichterstattung über die in «Charlie Hebdo» veröffentlichten Mohammed-Karrikaturen. Die Medien seien davon ausgegangen, dass die ... weiter lesen

22:04

Donnerstag
16.04.2015, 22:04

Medien / Publizistik

Chefredaktoren wollen keine Einschränkung bei Meinungsumfragen

Der SVP-Nationalrat Ulrich Giezendanner fordert mit einer Motion, dass künftig in den vier Wochen vor Abstimmungen keine Meinungsumfragen mehr publiziert werden dürfen. Von den Chefredaktoren der grossen Tageszeitungen ... weiter lesen

Giezendanner findet Umfragen verwirrend

Der SVP-Nationalrat Ulrich Giezendanner fordert mit einer Motion, dass künftig in den vier Wochen vor Abstimmungen keine Meinungsumfragen mehr publiziert werden dürfen. Von den Chefredaktoren der grossen Tageszeitungen erhält er allerdings keinen Rückhalt.

«Viele Umfragen zu Volksabstimmungen (z.B. Minarettinitiative, Zuwanderungsinitiative, Energie statt Mehrwertsteuer, Familieninitiative usw.) waren weit weg vom Abstimmungsresultat» ... weiter lesen

21:44

Donnerstag
16.04.2015, 21:44

Medien / Publizistik

Ringier mit weniger Umsatz und Gewinn

Ringier hat 2014 einen Jahresgewinn von 21,4 Millionen Franken und einen Umsatz von 988,5 Millionen Franken erwirtschaftet. Im Vorjahr war der Umsatz mit 1026,3 Millionen Franken noch ... weiter lesen

32,1% Umsatz kommen vom Digitalgeschäft

Ringier hat 2014 einen Jahresgewinn von 21,4 Millionen Franken und einen Umsatz von 988,5 Millionen Franken erwirtschaftet. Im Vorjahr war der Umsatz mit 1026,3 Millionen Franken noch deutlich höher gewesen.

Das Unternehmensergebnis (Ebitda) sank von 123,1 Millionen Franken im 2013 auf 82,3 Millionen Franken im 2014. «Der Ebitda-Rückgang gegenüber Vorjahr erklärt sich hauptsächlich aus den in 2013 ... weiter lesen