Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

18:26

Freitag
23.02.2024, 18:26

Medien / Publizistik

Türkische Mediengruppe übernimmt 50 Prozent der Sport1 GmbH

Mittelschweres Beben in der deutschen Sportunterhaltung: 50 Prozent von Sport1 – eine Tochter der Schweizer Highlight Communications AG – gehören neu dem türkischen Medienkonzern Acunmedya mit Sitz in Istanbul.

Über ... weiter lesen

Auch eine «umfangreiche Content-Offensive» ist geplant... (Bild: Screenshot)

Mittelschweres Beben in der deutschen Sportunterhaltung: 50 Prozent von Sport1 – eine Tochter der Schweizer Highlight Communications AG – gehören neu dem türkischen Medienkonzern Acunmedya mit Sitz in Istanbul.

Über die Beteiligung hinaus sei im Rahmen der strategischen Kooperation auch eine «umfangreiche ... weiter lesen

12:25

Freitag
23.02.2024, 12:25

Medien / Publizistik

Grosses Facelifting bei den «Migros-Magazinen»

Ab Montag erscheint das «Migros-Magazin» in der Welsch- und der Deutschschweiz in frischer Aufmachung, mit neuen Formaten und einer klareren Heftstruktur. Hand angelegt hat die Zürcher Design-Agentur Büro ... weiter lesen

Die Migros-Publizistik wird ganz aufs Kerngeschäft fokussiert, analog zur unternehmerischen Ausrichtung aufs Supermarkt-Geschäft... (Bild: © Migros)

Ab Montag erscheint das «Migros-Magazin» in der Welsch- und der Deutschschweiz in frischer Aufmachung, mit neuen Formaten und einer klareren Heftstruktur. Hand angelegt hat die Zürcher Design-Agentur Büro Haeberli.

«Der Neuauftritt orientiert sich an Erkenntnissen aus der Marktforschung und schafft inhaltlich ... weiter lesen

10:48

Freitag
23.02.2024, 10:48

Medien / Publizistik

Bundesrat regierte im China-Dossier an der Öffentlichkeit vorbei: Simon Marti von der «NZZ am Sonntag» gewinnt den Prix Transparence 2023

Wie ist der Bundesrat dazu gekommen, EU-Sanktionen gegen China wegen deren Menschenrechtsverletzungen an Uiguren abzulehnen?

Ab Frühling 2021 tagte die Schweizer Regierung: Sie liess in einer Koordinationsgruppe rechtliche Aspekte ... weiter lesen

Der geheimgehaltene Bundesratsentscheid hätte für Aufsehen und Kritik gesorgt: Simon Marti half zur Aufklärung…  (Bild zVg)

Wie ist der Bundesrat dazu gekommen, EU-Sanktionen gegen China wegen deren Menschenrechtsverletzungen an Uiguren abzulehnen?

Ab Frühling 2021 tagte die Schweizer Regierung: Sie liess in einer Koordinationsgruppe rechtliche Aspekte sowie Chancen und Risiken eines solchen Entscheids monatelang abklären. Nach mehreren Beratungen ... weiter lesen

10:48

Freitag
23.02.2024, 10:48

Medien / Publizistik

«Prix Transparence Regio» geht an Jérémy Seydoux von «Léman Bleu»

Mit dem «Prix Transparence» 2023 hat der Verein Öffentlichkeitsgesetz.ch neben dem nationalen Preis auch einen «Prix Transparence Regio» verliehen. Den grossen Preis hat Simon Marti von der «NZZ am ... weiter lesen

Jérémy Seydoux recherchierte zur Wahlkampagne der Genfer Staatsrätin Fabienne Fischer…  (Bild: zVg)

Mit dem «Prix Transparence» 2023 hat der Verein Öffentlichkeitsgesetz.ch neben dem nationalen Preis auch einen «Prix Transparence Regio» verliehen. Den grossen Preis hat Simon Marti von der «NZZ am Sonntag» gewonnen, wie der Klein Report berichtete.

Den Regionalpreis hat Jérémy Seydoux von «Léman Bleu» für seine Recherchen zur Wahlkampagne der Genfer ... weiter lesen

08:06

Donnerstag
22.02.2024, 08:06

Medien / Publizistik

Indirekte Presseförderung vor dem Aus? Bundesrat fantasiert über Zukunft der Medienförderung

Seit die News über die Smartphones tickern, ist «Presse» ein verstaubter Begriff. Die Medienförderung stützt sich aber weiterhin aufs Papier ab.

In einem Postulatsbericht hat der Bundesrat nun ... weiter lesen

Die 30 Millionen Franken, die heute in die Post-Rabatte an die Papierzeitungen fliessen, könnten künftig den elektronischen Medien zugute kommen... (Bild © admin.ch)

Seit die News über die Smartphones tickern, ist «Presse» ein verstaubter Begriff. Die Medienförderung stützt sich aber weiterhin aufs Papier ab.

In einem Postulatsbericht hat der Bundesrat nun verschiedene Szenarien skizziert, wie die staatlichen Fördergelder künftig unabhängig von ... weiter lesen

07:35

Donnerstag
22.02.2024, 07:35

Medien / Publizistik

ESH Médias: 27 statt 40 Mitarbeitende werden entlassen

Die Mediengruppe ESH Médias in der Romandie baut 27 von 340 Stellen ab. Ursprünglich sollten 40 Mitarbeitende entlassen werden.

«Nach der Covid-Pandemie und den internationalen Unsicherheiten geht der ... weiter lesen

Sechs Stellen fallen auf den Redaktionen weg

Die Mediengruppe ESH Médias in der Romandie baut 27 von 340 Stellen ab. Ursprünglich sollten 40 Mitarbeitende entlassen werden.

«Nach der Covid-Pandemie und den internationalen Unsicherheiten geht der Werbemarkt für Printmedien weiter zurück. Trotz zahlreicher Bemühungen, ihr Abonnentenportfolio zu digitalisieren und ... weiter lesen

21:26

Mittwoch
21.02.2024, 21:26

Medien / Publizistik

Bundesrat denkt laut über Totalumbau der Medienförderung nach

Nebst dem Umbau der indirekten Presseförderung in eine Förderung der Online-Medien hat der Bundesrat auch noch zwei weitere mögliche Szenarien skizziert: ein realistisches und ein radikales.

Am ... weiter lesen

Pflästerlipolitik oder Paradigmenwechsel: Welches der skizzierten Szenarien der Bundesrat bevorzugt, lässt er nicht durchblicken... (Bild: admin.ch)

Nebst dem Umbau der indirekten Presseförderung in eine Förderung der Online-Medien hat der Bundesrat auch noch zwei weitere mögliche Szenarien skizziert: ein realistisches und ein radikales.

Am einfachsten umsetzbar wären jene allgemeinen Fördermassnahmen zugunsten aller elektronischer Medien, die seit dem Schiffbruch des Medienförderpakets ... weiter lesen