Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

11:18

Dienstag
12.05.2015, 11:18

Medien / Publizistik

ProLitteris: Feierliche Preisvergabe an den Unionsverlag von Lucien Leitess

«Kein Wort holt die Welt ein, ich weiss. Trotzdem schreibe ich.» Mit diesen Worten des mosambikanischen Schriftstellers Mia Couto, der im Zürcher Unionsverlag publiziert, lud die ProLitteris am Sonntag ... weiter lesen

Verlegerehrung: Kübler, Dörlemann & Leitess

«Kein Wort holt die Welt ein, ich weiss. Trotzdem schreibe ich.» Mit diesen Worten des mosambikanischen Schriftstellers Mia Couto, der im Zürcher Unionsverlag publiziert, lud die ProLitteris am Sonntag ins Zürcher Kaufleuten zur Preisverleihung.

Die Schweizerische Urheberrechtsgesellschaft für Literatur und bildende Kunst verlieh zum vierten Mal einen mit 40 000 Franken dotierten Preis. Strahlend und mit einer kurzweiligen und gescheiten Rede bedankte sich Lucien Leitess, der den Unionsverlag 1975 gegründet ... weiter lesen

07:46

Dienstag
12.05.2015, 07:46

Medien / Publizistik

Schneitermeier zum Nestlé-Coup: «Der Geschäftsbericht ist die Königsdisziplin der Unternehmenspublizistik»

Gemäss Medienmitteilung ist der Nestlé-Geschäftsbericht ein «wichtiger Auftrag» für die Zürcher Agentur schneitermeier. Als Generalunternehmerin hat sie ihn grundlegend überarbeitet. Aber wie hat sie den ... weiter lesen

philip-meier-schneitermeier-klein-report

Gemäss Medienmitteilung ist der Nestlé-Geschäftsbericht ein «wichtiger Auftrag» für die Zürcher Agentur schneitermeier. Als Generalunternehmerin hat sie ihn grundlegend überarbeitet. Aber wie hat sie den Auftrag überhaupt erhalten?

«Nestlé ist in der zweiten Hälfte des letzten Jahres im Rahmen eines Evaluationsverfahrens auf uns zugekommen», sagt ... weiter lesen

12:20

Montag
11.05.2015, 12:20

Medien / Publizistik

«Schweizer Familie» brütet mit Fernsehvögeln

Das Familienmagazin «Schweizer Familie» steigt zu den Vögeln ins Nest und zeigt Bilder davon als «Slow TV» auf der eigenen Webseite. Gesendet wird aus den Nestern zweier Vogelpaare im ... weiter lesen

schweizer_Familie-Klein_Report

Das Familienmagazin «Schweizer Familie» steigt zu den Vögeln ins Nest und zeigt Bilder davon als «Slow TV» auf der eigenen Webseite. Gesendet wird aus den Nestern zweier Vogelpaare im Tierpark Goldau. Unter anderem können die Tiere beim Brüten beobachtet werden.

Zuschauer der Vogelübertragungen sehen die Vorgänge im Nest live und in Echtzeit. Die «Schweizer Familie» bezeichnet dies als «Slow TV» und schreibt dazu: «Nichts wird beschleunigt und alles ... weiter lesen

21:15

Samstag
09.05.2015, 21:15

Medien / Publizistik

Schweizer vertrauen dem Radio, aber nicht den Journalisten

Das Radio ist für Schweizerinnen und Schweizer die vertrauenswürdigste Institution. Laut der Studie European Trusted Brands 2015 von Reader`s Digest vertrauen 75 Prozent von ihnen diesem Medium ... weiter lesen

Das Radio ist für Schweizerinnen und Schweizer die vertrauenswürdigste Institution. Laut der Studie European Trusted Brands 2015 von Reader`s Digest vertrauen 75 Prozent von ihnen diesem Medium. Auf Platz zwei folgt die Polizei mit 72 Prozent und 69 Prozent der Schweizer Befragten vertrauen der Institution Ehe. Weniger vertrauenswürdig scheint das Fernsehen zu sein, dem noch 63 Prozent Vertrauen entgegenbringen.

Am schlechtesten abgeschnitten hat die Werbeindustrie, der nur 13 Prozent der Befragten vertrauen und die damit das Schlusslicht ... weiter lesen

09:20

Samstag
09.05.2015, 09:20

Medien / Publizistik

Verein Öffentlichkeitsgesetz.ch erhält Geschäftsstelle

Der ehemalige «Landbote»-Aktionär Beat Weber unterstützt den Verein Öffentlichkeitsgesetz.ch mit einer Anschubfinanzierung. Dank dieser finanziellen Unterstützung kann der Verein eine Geschäftsstelle einrichten und seine ... weiter lesen

Der ehemalige «Landbote»-Aktionär Beat Weber unterstützt den Verein Öffentlichkeitsgesetz.ch mit einer Anschubfinanzierung. Dank dieser finanziellen Unterstützung kann der Verein eine Geschäftsstelle einrichten und seine Strukturen professionalisieren.

Martin Stoll wird ab dem 1. Juni die neue Geschäftsstelle in Bern leiten. Der Journalist Stoll hat den Verein Öffentlichkeitsgesetz.ch mitbegründet und war bisher sein Präsident. Neuer Präsident wird der ... weiter lesen

09:18

Samstag
09.05.2015, 09:18

Medien / Publizistik

Geschäftsführer Öffentlichkeitsgesetz.ch bleibt bei der «SonntagsZeitung»

Martin Stoll reduziert im Rahmen seiner neuen Aufgabe als Geschäftsführer des Vereins Öffentlichkeitsgesetz.ch seine Anstellung bei der «SonntagsZeitung». Neu ist Stoll nicht mehr im Recherchedesk, sondern als ... weiter lesen

Martin Stoll reduziert im Rahmen seiner neuen Aufgabe als Geschäftsführer des Vereins Öffentlichkeitsgesetz.ch seine Anstellung bei der «SonntagsZeitung». Neu ist Stoll nicht mehr im Recherchedesk, sondern als Korrespondent für die Bundesverwaltung in einem Pensum von 40 Prozent für die Wochenzeitung tätig.

Seine Stelle als Geschäftsführer von Öffentlichkeitsgesetz.ch, die im Juni neu geschaffen wird, hat ebenfalls einen Umfang von 40 Prozent ... weiter lesen

19:12

Freitag
08.05.2015, 19:12

Medien / Publizistik

Axel Springer Schweiz: Abbau von neun Stellen beim «BeobachterNatur»

Der «BeobachterNatur» wird zur Beilage des «Beobachters» zurückgestuft. Ab Juni erscheint das Naturmagazin nicht mehr als eigenständige Publikation als Quartalsbeilage des Mutterblattes.

«Im Zuge dieser Neuerungen werden neun ... weiter lesen

BeobachterNatur-Beilage-Klein-Report

Der «BeobachterNatur» wird zur Beilage des «Beobachters» zurückgestuft. Ab Juni erscheint das Naturmagazin nicht mehr als eigenständige Publikation als Quartalsbeilage des Mutterblattes.

«Im Zuge dieser Neuerungen werden neun Stellen abgebaut», sagte Roland Wahrenberger, Verlagsgeschäftsführer Beobachter bei Axel Springer Schweiz, dem Klein Report ... weiter lesen