Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

10:06

Mittwoch
13.05.2015, 10:06

Medien / Publizistik

Versteckte Kamera, Amtsgeheimnis und keine Satire an der Medienrechtstagung

Wie weit können Journalisten bei versteckten Ton- und Bildaufnahmen gehen und was haben sie bei Amtsgeheimnisverletzung zu befürchten? Wie bei allen juristischen Problemen gibt es dazu nur eine ... weiter lesen

Wie weit können Journalisten bei versteckten Ton- und Bildaufnahmen gehen und was haben sie bei Amtsgeheimnisverletzung zu befürchten? Wie bei allen juristischen Problemen gibt es dazu nur eine richtige Antwort: «Es kommt darauf an», wie der Rechtskonsulent des Medieninstituts, André Clerc, an der Medienrechtstagung ausführte.

Vieles im Medienrecht sei nach wie vor ein Balanceakt, meinte Clerc, der die Tagung in der Zürcher Brasserie Lipp moderierte. Das bestätigten auch die Vorträge seiner juristischen Kolleginnen und Kollegen ... weiter lesen

09:42

Mittwoch
13.05.2015, 09:42

Medien / Publizistik

Gema bekommt recht im Streit mit Youtube

Schiedspruch im Streit zwischen Youtube und Gema: Die Gema-Sperrtafeln von Youtube seien irreführend, findet das Oberlandesgericht München. Die Urheberrechtsgesellschaft hatte den Originaltext juristisch angefochten.

«Dieses Video ist in ... weiter lesen

Schiedspruch im Streit zwischen Youtube und Gema: Die Gema-Sperrtafeln von Youtube seien irreführend, findet das Oberlandesgericht München. Die Urheberrechtsgesellschaft hatte den Originaltext juristisch angefochten.

«Dieses Video ist in Deutschland leider nicht verfügbar, da es möglicherweise Musik enthält, für die erforderlichen Musikrechte von der Gema nicht eingeräumt wurden», lautet der umstrittene ... weiter lesen

23:10

Dienstag
12.05.2015, 23:10

Medien / Publizistik

Alle gegen alle beim RTVG: Der Abstimmungskrieg ist voll entbrannt

Das Seilziehen um die RTVG-Abstimmung ist in vollem Gang. Zuerst wettert der Basler Verleger Matthias Hagemann gegen den Gewerbeverband SGV. Dieser schiesst umgehend mit einer eigenen Medienmitteilung und einem Mausfallenplakat ... weiter lesen

SGV-Abstimmungsplakat

Das Seilziehen um die RTVG-Abstimmung ist in vollem Gang. Zuerst wettert der Basler Verleger Matthias Hagemann gegen den Gewerbeverband SGV. Dieser schiesst umgehend mit einer eigenen Medienmitteilung und einem Mausfallenplakat zurück.

SGV-Kernbotschaft: Statt 100 000 Franken zahlen die Zürcher Steuerzahler mit der RTVG-Revision neu 400 000 Franken an die Billag. Die Kosten für die Stadt Bern explodieren mit der RTVG-Revision sogar um ... weiter lesen

22:59

Dienstag
12.05.2015, 22:59

Medien / Publizistik

Stämpfli übernimmt Softwareentwickler in Österreich

Die Stämpfli AG hat die Asim GmbH Bregenz und deren Softwarelösungen übernommen. Zu den Hintergründen der Übernahme lässt das Berner Verlags- und Kommunikationsunternehmen durchblicken, dass das ... weiter lesen

Die Stämpfli AG hat die Asim GmbH Bregenz und deren Softwarelösungen übernommen. Zu den Hintergründen der Übernahme lässt das Berner Verlags- und Kommunikationsunternehmen durchblicken, dass das Produktinformationssystem (PIM) Media Solution 3 «kräftig weiterentwickelt» werden soll. 

Gleichzeitig will Stämpfli mit der Übernahme den Vertrieb des PIM-Systems in Deutschland verstärken sowie neu auch in Österreich aufbauen. Asim produziert PIM-Software für Händler, Hersteller und ... weiter lesen

22:44

Dienstag
12.05.2015, 22:44

Medien / Publizistik

Später Ruhm fürs Verlegertum: Lucien Leitess erhält Hauptpreis der ProLitteris

Im Februar hat der Unionsverlag sein 40-jähriges Bestehen gefeiert. Doch wie viele andere kleine Verlage kämpft er um seine Existenz. Der ProLitteris-Preis, der am 10. Mai feierlich an ... weiter lesen

Im Februar hat der Unionsverlag sein 40-jähriges Bestehen gefeiert. Doch wie viele andere kleine Verlage kämpft er um seine Existenz. Der ProLitteris-Preis, der am 10. Mai feierlich an Verleger Lucien Leitess übergeben worden ist, ist ein Segen für das Unternehmen. Marilyn Umurungi, freie Mitarbeiterin des Klein Reports, war bei der Preisverleihung im Zürcher Kaufleuten dabei.

Leitess wirkt sehr gerührt, als er zu seiner Dankensrede für den ProLitteris-Preis 2015 ansetzt. Seit vier Jahrzehnten leitet er ... weiter lesen

22:20

Dienstag
12.05.2015, 22:20

Medien / Publizistik

Verleger Matthias Hagemann wirbt für ein RTVG-Ja

«Ich bitte alle Stimmbürger und Stimmbürgerinnen um ein Ja zum neuen Radio- und TV-Gesetz!», schreibt der Basler Verleger Matthias Hagemann in einer Medienmitteilung, nachdem er alle Vorteile des ... weiter lesen

Matthias-Hagemann-RTVG-Klein-Report

«Ich bitte alle Stimmbürger und Stimmbürgerinnen um ein Ja zum neuen Radio- und TV-Gesetz!», schreibt der Basler Verleger Matthias Hagemann in einer Medienmitteilung, nachdem er alle Vorteile des neuen Gebührenmodells aufgezeigt hat.

«Als Inhaber von Radio Basilisk möchte ich für ein überzeugtes Ja zum neuen Gesetz eintreten. Denn es verbessert die Rahmenbedingungen für die privaten Radioveranstalter massgeblich», meint er ... weiter lesen

13:41

Dienstag
12.05.2015, 13:41

Medien / Publizistik

Like Mag mit 1,26 Millionen Unique Usern in der Schweiz

Like Mag hat die neusten Trafficzahlen veröffentlicht: In der Schweiz zählt die Social-Content-Plattform monatlich gut 1,26 Millionen Unique User, weltweit sind es über 6,7 Millionen, schreibt ... weiter lesen

Like Mag hat die neusten Trafficzahlen veröffentlicht: In der Schweiz zählt die Social-Content-Plattform monatlich gut 1,26 Millionen Unique User, weltweit sind es über 6,7 Millionen, schreibt das Unternehmen unter Berufung auf Google Analytics.

Like Mag freut sich über die neusten Zahlen. Damit sichere man sich «eine Topplatzierung unter den Schweizer Medienwebsites», heisst es nicht ganz unbescheiden beim sozialen Netzwerk, man befinde sich «auf der Überholspur». Inwiefern sich der Traffic im Vergleich zum ... weiter lesen