Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

07:52

Montag
18.05.2015, 07:52

Medien / Publizistik

Philipp Müller zur Kasachstan-Affäre: «Die Medien müssen als vierte Staatsgewalt eine solche News bringen»

«Mich ärgern die Verfehlungen der beiden FDP-Nationalräte Christa Markwalder und Walter Müller in der Kasachstan-Affäre, aber auch das Aufbauschen des Themas in den Medien», meint der FDP-Parteipr ... weiter lesen

Philipp Müller (Bildquelle: Homepage)

«Mich ärgern die Verfehlungen der beiden FDP-Nationalräte Christa Markwalder und Walter Müller in der Kasachstan-Affäre, aber auch das Aufbauschen des Themas in den Medien», meint der FDP-Parteipräsident Philipp Müller in der «Samstagsrundschau» von Schweizer Radio SRF.

«Mir ist aber auch klar, dass die Medien als vierte Staatsgewalt eine solche News bringen müssen», fährt er fort. Müller ärgert sich ... weiter lesen

20:05

Sonntag
17.05.2015, 20:05

Medien / Publizistik

Autorenverband lobt und tadelt Kulturförderer

Etrit Hasler und Manfred Koch sind neu im Vorstand des Verbands Autorinnen und Autoren der Schweiz (AdS). Hasler und Koch folgen auf die Schriftstellerin Melinda Nadj Abonji und die r ... weiter lesen

Etrit Hasler und Manfred Koch sind neu im Vorstand des Verbands Autorinnen und Autoren der Schweiz (AdS). Hasler und Koch folgen auf die Schriftstellerin Melinda Nadj Abonji und die rätoromanische Lyrikerin Leta Semadeni.

Etrit Hasler ist Kolumnist, Lyriker, Slampoet und Journalist. Unter anderem schreibt er für die WOZ. Hasler sitzt ausserdem im Stadtparlament und im Kantonsrat von St. Gallen. Manfred Koch ist Schriftsteller ... weiter lesen

19:06

Sonntag
17.05.2015, 19:06

Medien / Publizistik

Staatsanwaltschaft von Unschuldsurteil im Fall Dall überzeugt

Der deutsche Komiker Karl Dall hat ein Problem weniger: Die Staatsanwaltschaft hat entschieden, seinen Freispruch vom Vorwurf der Vergewaltigung und versuchter Nötigung nicht ans Obergericht weiterzuziehen. Da die Kl ... weiter lesen

Der deutsche Komiker Karl Dall hat ein Problem weniger: Die Staatsanwaltschaft hat entschieden, seinen Freispruch vom Vorwurf der Vergewaltigung und versuchter Nötigung nicht ans Obergericht weiterzuziehen. Da die Klägerin aber in Berufung geht, muss sich Dall trotzdem vor der nächsten Instanz verantworten.

Auch wenn sich an der Berufung nichts ändere, da die Klägerin daran festhalte, sei der Entscheid der Staatsanwaltschaft ein deutliches Zeichen, sagte Dalls Anwalt Marc Engler dem Klein Report ... weiter lesen

09:14

Sonntag
17.05.2015, 09:14

Medien / Publizistik

Axel Springer Schweiz organisiert Publikumsmedien um

Axel Springer Schweiz hat den Verkauf bei den Publikumsmedien neu organisiert. Im Hinblick auf das geplante Joint Venture mit Ringier übernimmt Roberto Lombardi interimistisch die Leitung des Verkaufsteams der Publikumsmedien ... weiter lesen

Axel Springer Schweiz hat den Verkauf bei den Publikumsmedien neu organisiert. Im Hinblick auf das geplante Joint Venture mit Ringier übernimmt Roberto Lombardi interimistisch die Leitung des Verkaufsteams der Publikumsmedien. Lombardi war bisher für die Agenturen zuständig. Diese Aufgabe behält er laut Axel Springer auch in Zukunft.

Die bisherige Sales-Direktorin Publikumsmedien ... weiter lesen

08:26

Samstag
16.05.2015, 08:26

Medien / Publizistik

Weinhändler Giroud blitzt vor Bundesgericht zweifach ab

Dominique Giroud ist vor dem Bundesgericht abgeblitzt. Die Richter in Lausanne wiesen zwei Beschwerden des Walliser Weinhändlers, der 2014 wegen Steuervergehen verurteilt worden war, ab.

Die Walliser Steuerverwaltung hatte ... weiter lesen

Dominique Giroud wehrt sich...

Dominique Giroud ist vor dem Bundesgericht abgeblitzt. Die Richter in Lausanne wiesen zwei Beschwerden des Walliser Weinhändlers, der 2014 wegen Steuervergehen verurteilt worden war, ab.

Die Walliser Steuerverwaltung hatte gegen das Urteil der Waadtländer Staatsanwaltschaft Einsprache eingereicht. Die Waadländer Staatsanwaltschaft habe nur Vergehen auf Bundesebene ... weiter lesen

18:20

Freitag
15.05.2015, 18:20

Medien / Publizistik

Mehrwertsteuer für E-Books soll reduziert werden

Ein weiterer Schritt zur Gleichstellung von E-Books mit gedruckten Büchern in punkto Mehrwertsteuer: Die Wirtschafts- und Abgabenkommission des Nationalrates hat im Rahmen zur Diskussion über die Teilrevision der Mehrwertsteuer ... weiter lesen

ebook-klein_report

Ein weiterer Schritt zur Gleichstellung von E-Books mit gedruckten Büchern in punkto Mehrwertsteuer: Die Wirtschafts- und Abgabenkommission des Nationalrates hat im Rahmen zur Diskussion über die Teilrevision der Mehrwertsteuer vorgeschlagen, dass auch E-Books mit dem reduzierten Satz besteuert werden.

Die Kommission war sich in der Frage einig. Der reduzierte Satz, der bisher nur für gedruckte Bücher gilt, beträgt 2,5 Prozent. Bisher fallen E-Books noch unter den Mehrwertsteuersatz ... weiter lesen

10:25

Freitag
15.05.2015, 10:25

Medien / Publizistik

Meili-Erben kritisieren «Neue Zürcher Zeitung» in offenem Brief

Sie sind allesamt Millionäre und engagieren sich zusammen für die Erbschaftssteuer, jetzt haben die drei Meili-Brüder die NZZ in einem offenen Brief kritisiert. Die Berichterstattung der Zeitung ... weiter lesen

Meili-Brüder: «Die NZZ berichtet polemisch»

Sie sind allesamt Millionäre und engagieren sich zusammen für die Erbschaftssteuer, jetzt haben die drei Meili-Brüder die NZZ in einem offenen Brief kritisiert. Die Berichterstattung der Zeitung über die Erbschaftssteuer sei polemisch und tendenziös.

«Kann man von einer intellektuell ambitionierten Redaktion denn nicht erwarten, dass sie sich bei der Besprechung politischer Inhalte ihrer eigenen Wurzeln entsinnt?», fragen Daniel, Marcel und ... weiter lesen