Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

12:20

Sonntag
30.08.2015, 12:20

Medien / Publizistik

«Falsch»-Information der Thurgauer Regierung zum Öffentlichkeitsgesetz

Der Verein Öffentlichkeitsgesetz.ch, in dem Medienschaffende der Deutsch- und Westschweiz organisiert sind, bedauert, dass die Thurgauer Regierung die Einführung eines kantonalen Öffentlichkeitsgesetzes ablehnt. In der Stellungnahme der Regierung ... weiter lesen

verein-oeffentlichkeitsgesetz-klein-report

Der Verein Öffentlichkeitsgesetz.ch, in dem Medienschaffende der Deutsch- und Westschweiz organisiert sind, bedauert, dass die Thurgauer Regierung die Einführung eines kantonalen Öffentlichkeitsgesetzes ablehnt. In der Stellungnahme der Regierung seien die Fakten «falsch» dargestellt, erklärt der Verein am Freitag.

Am 29. September 2014 forderten der grünliberale Thurgauer Kantonsrat Ueli Fisch und 29 Mitunterzeichnende in einer Motion die Thurgauer Regierung auf, dem Kantonsparlament eine Vorlage zur Einführung des Öffentlichkeitsprinzips zu ... weiter lesen

08:15

Samstag
29.08.2015, 08:15

Medien / Publizistik

Neuer Design-Wurf von Jil Sander für «Welt»-Sonntagsausgabe

Die Modeschöpferin Jil Sander wird Co-Chefredakteurin für die kommende «Guest Edition» der «Welt am Sonntag». Die am 25. Oktober erscheinende Spezialausgabe der Axel Springer-Publikation wird die 71-Jährige ... weiter lesen

welt-am-sonntag-luxusausgabe-jil-sander-klein-report

Die Modeschöpferin Jil Sander wird Co-Chefredakteurin für die kommende «Guest Edition» der «Welt am Sonntag». Die am 25. Oktober erscheinende Spezialausgabe der Axel Springer-Publikation wird die 71-Jährige sowohl inhaltlich als auch optisch nach ihren eigenen Vorstellungen gestalten, wie der Medienkonzern Axel Springer meldet.

«Nach Karl Lagerfeld und Mario Testino ist es uns gelungen, mit Jil Sander eine weitere weltbekannte Mode-Grösse für unser ungewöhnliches Zeitungsprojekt zu gewinnen», meint Jan-Eric Peters, ... weiter lesen

19:20

Freitag
28.08.2015, 19:20

Medien / Publizistik

Verleger Marcel Steiner: «Natürlich ist 'orte' für den Werbemarkt interessant»

Der Appenzeller Verlag hat im Januar den orte Verlag samt der Literaturzeitschrift «orte» von Verlagsgründer Werner Bucher übernommen. Für den Klein Report blätterte Verleger Marcel Steiner in ... weiter lesen

Klein_Report_Orte_Verlag

Der Appenzeller Verlag hat im Januar den orte Verlag samt der Literaturzeitschrift «orte» von Verlagsgründer Werner Bucher übernommen. Für den Klein Report blätterte Verleger Marcel Steiner in der Verlagsgeschichte und verriet, was sich seit der Übernahme im und um das Lyrikmagazin herum getan hat.

«Die Literaturzeitschrift 'orte' und der Orte Verlag wurden 1974 von Werner Bucher in Zürich gegründet», setzt Steiner ganz am Anfang im Geburtsjahr der Zeitschrift an. «1989 zog Werner Bucher zusammen mit seiner Frau Irene Bosshart Bucher nach Zelg-Wolfhalden ... weiter lesen

22:28

Donnerstag
27.08.2015, 22:28

Medien / Publizistik

NZZ-Mediengruppe mit 4,9 Millionen weniger Gewinn

Die «Neue Zürcher Zeitung» erwirtschaftete in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres einen Gruppengewinn von 4,3 Millionen Franken. Das sind 4,9 Millionen weniger als im Vorjahr ... weiter lesen

Klein_Report_NZZ

Die «Neue Zürcher Zeitung» erwirtschaftete in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres einen Gruppengewinn von 4,3 Millionen Franken. Das sind 4,9 Millionen weniger als im Vorjahr. Das operative Ergebnis (Ebit) ging um 5,0 Millionen auf 8,5 Millionen Franken zurück.

Der betriebliche Gesamtertrag lag bei 227,5 Millionen Franken. Dies sind 2,7 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum, was vor allem eine Folge von tieferen Druckerträgen sei. Die gesunkenen Erträge erklärt ... weiter lesen

09:24

Donnerstag
27.08.2015, 09:24

Medien / Publizistik

Neuer «geschäftsführender Redakteur» für die «Blick»-Gruppe

Der neue Geschäftsführer der «Blick»-Gruppe, Wolfgang Büchner (48), holt nun auch Michael Ludewig (58) von der dpa Deutsche Presse-Agentur nach Zürich. Ludewig wird «Geschäftsf ... weiter lesen

Der neue Geschäftsführer der «Blick»-Gruppe, Wolfgang Büchner (48), holt nun auch Michael Ludewig (58) von der dpa Deutsche Presse-Agentur nach Zürich. Ludewig wird «Geschäftsführender Redakteur der `Blick`-Gruppe», wie die dpa das über alle deutschsprachigen Nachrichtenagenturen am Mittwoch tickern liess.

Michael Ludewig, der den Titel stellvertretender dpa- ... weiter lesen

09:20

Donnerstag
27.08.2015, 09:20

Medien / Publizistik

ProLitteris: Trotz höherem Ertrag weniger Ausschüttungen

Die Schweizerische Urheberrechtsgesellschaft für Literatur und bildende Kunst, ProLitteris, hat im Jahr 2014 im Vergleich zum Vorjahr einen um 2,8 Prozent höheren Ertrag erwirtschaftet. Dennoch ist die ... weiter lesen

Die Schweizerische Urheberrechtsgesellschaft für Literatur und bildende Kunst, ProLitteris, hat im Jahr 2014 im Vergleich zum Vorjahr einen um 2,8 Prozent höheren Ertrag erwirtschaftet. Dennoch ist die Verteilsumme im gleichen Zeitraum um 0,97 Millionen Franken gesunken. Grund dafür sind hohe Verwaltungskosten, unter anderem bezogen zwischen August und Dezember zwei Direktoren gleichzeitig ihren Lohn.

Während die Einnahmen aus der Schweiz sogar um 4,1 Prozent zugenommen haben, sind aus dem Ausland 3,2 Prozent ... weiter lesen

08:46

Donnerstag
27.08.2015, 08:46

Medien / Publizistik

Robin Blanck neuer Chefredaktor der «Schaffhauser Nachrichten»

Mit Robin Blanck hat die Meier + Cie AG Schaffhausen einen neuen Chefredaktor für die «Schaffhauser Nachrichten» gefunden. Gleichzeitig wird Stefan Gasser zum Vorsitzenden der Unternehmensleitung ernannt.

Seit dem Tod ... weiter lesen

Mit Robin Blanck hat die Meier + Cie AG Schaffhausen einen neuen Chefredaktor für die «Schaffhauser Nachrichten» gefunden. Gleichzeitig wird Stefan Gasser zum Vorsitzenden der Unternehmensleitung ernannt.

Seit dem Tod von Norbert Neininger im letzten Mai, der zuvor sowohl die Funktion als Chefredaktor als auch als Verleger ... weiter lesen