Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

14:32

Mittwoch
09.09.2015, 14:32

Medien / Publizistik

«Bild» kämpft mit bildloser Ausgabe für Veröffentlichung umstrittener Fotos

Es war weder ein Flop, noch ein Witz: Die Dienstagsausgabe der deutschen «Bild» ist ganz ohne redaktionelle Bilder erschienen. Dort, wo in der Print- und der Online-Ausgabe normalerweise Fotos stehen ... weiter lesen

Klein_Report_Bild_1

Es war weder ein Flop, noch ein Witz: Die Dienstagsausgabe der deutschen «Bild» ist ganz ohne redaktionelle Bilder erschienen. Dort, wo in der Print- und der Online-Ausgabe normalerweise Fotos stehen, waren nur graue Flächen zu sehen.

«Wir wollten damit zeigen, wie wichtig Fotos im Journalismus sind. Und dass es sich lohnt, jeden Tag um das beste Foto zu kämpfen!», schreibt die Redaktion der Boulevardzeitung zu den medienpolitischen ... weiter lesen

09:38

Mittwoch
09.09.2015, 09:38

Medien / Publizistik

Deutsche Medienbranche macht mobil gegen Vorratsdatenspeicherung

Verschiedene deutsche Medienunternehmen haben die Parlamentarier im Bundestag aufgefordert, gegen die Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung zu stimmen. Mitunterzeichnet haben die 22-seitige Stellungnahme neben dem Deutschen Journalisten-Verband (DJV) und dem Deutschen ... weiter lesen

Verschiedene deutsche Medienunternehmen haben die Parlamentarier im Bundestag aufgefordert, gegen die Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung zu stimmen. Mitunterzeichnet haben die 22-seitige Stellungnahme neben dem Deutschen Journalisten-Verband (DJV) und dem Deutschen Presserat unter anderen auch die öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF.

Kernargument der Branchenorganisationen ist, dass die Vorratsdatenspeicherung die Presse- und Rundfunkfreiheit ... weiter lesen

19:02

Dienstag
08.09.2015, 19:02

Medien / Publizistik

Web-Radio Defreezer startet als Tize.ch neu durch

Nicht zuletzt der grosse Aufwand mit Livesendungen hat den 15-jährigen Medienmacher Nils Feigenwinter dazu bewegt, sein ursprüngliches Webradio namens «Defreezer» in ein Webmagazin namens Tize.ch umzubenennen und ... weiter lesen

tize-punkt-ch-nils-feigenwinter-defreezer-klein-report

Nicht zuletzt der grosse Aufwand mit Livesendungen hat den 15-jährigen Medienmacher Nils Feigenwinter dazu bewegt, sein ursprüngliches Webradio namens «Defreezer» in ein Webmagazin namens Tize.ch umzubenennen und neu zu starten, wie er dem Klein Report auf Anfrage erklärt.

«`Von und für Jugendliche ist unser Motto. Dank diesem Prinzip können wir uns von anderen Medien distanzieren. Da wir alle ... weiter lesen

17:05

Dienstag
08.09.2015, 17:05

Medien / Publizistik

Presserat: Wegen Parallelverfahren nicht auf Beschwerde gegen «Weltwoche» eingetreten

Der Presserat ist auf die Beschwerde gegen die «Weltwoche»-Berichte über den Zürcher Geschichtsprofessor Philipp Sarasin nicht eingetreten. Begründung: Sarasin und die mitbetroffene Honorarprofessorin Svenja Goltermann gingen bereits ... weiter lesen

Der Presserat ist auf die Beschwerde gegen die «Weltwoche»-Berichte über den Zürcher Geschichtsprofessor Philipp Sarasin nicht eingetreten. Begründung: Sarasin und die mitbetroffene Honorarprofessorin Svenja Goltermann gingen bereits gerichtlich gegen das Magazin wegen Persönlichkeitsverletzung und Verstössen gegen das Lauterkeitsrecht vor.

Ein Parallelverfahren zu einem hängigen Gerichtverfahren sei nur dann angesagt, wenn es «berufsethische Grundsatzfragen» ... weiter lesen

14:12

Dienstag
08.09.2015, 14:12

Medien / Publizistik

CAT Medien tauft sich um zu Dornbusch Medien

Das christliche Medienunternehmen CAT Medien AG aus Baden nennt sich neu Dornbusch Medien AG. Nachdem CEO Fabian Egger und Redaktionsleiter Anton Ladner im März die Aktienmehrheit übernommen haben, habe ... weiter lesen

Klein_Report_Dornbusch_Medien

Das christliche Medienunternehmen CAT Medien AG aus Baden nennt sich neu Dornbusch Medien AG. Nachdem CEO Fabian Egger und Redaktionsleiter Anton Ladner im März die Aktienmehrheit übernommen haben, habe man sich zur Umbenennung entschieden.

Mit dem neuen Namen schüttelt der Verlag ein Stück seiner Vergangenheit ab: «Der Name CAT Medien leitet sich her aus dem Akronym der drei damaligen Gründer, die heute aber nicht mehr am ... weiter lesen

23:36

Montag
07.09.2015, 23:36

Medien / Publizistik

ProLitteris mit Kosteneinsparungen und mehr Transparenz

Noch vor Ende seines ersten Amtsjahres reagiert der ProLitteris-Chef Philip Kübler auf die Negativmeldungen und richtet die Urheberrechtsgesellschaft für Literatur und Kunst neu aus. An der Generalversammlung am ... weiter lesen

pro-litteris-neue-website-klein-report

Noch vor Ende seines ersten Amtsjahres reagiert der ProLitteris-Chef Philip Kübler auf die Negativmeldungen und richtet die Urheberrechtsgesellschaft für Literatur und Kunst neu aus. An der Generalversammlung am Samstag in Lugano gab er bekannt, dass die Genossenschaft mit Sitz in Zürich ihre Verwaltungskosten senkt, die Transparenz der Zahlen und Leistungen erhöht und die internen Kontrollen stärkt.

Das angelaufene Sparprogramm hat schon im laufenden Jahr 2015 Kostensenkungen von deutlich über 750 000 Franken bewirkt ... weiter lesen

22:02

Montag
07.09.2015, 22:02

Medien / Publizistik

Christian Heeb über einen Monat barfi.ch: «Wir sind 30% über dem erwarteten User-Soll»

«Wir sind sehr gut gestartet, doch die Arbeit ist anstrengend, aber das war mir ja von Anfang an bewusst», sagt der Medienunternehmer Christian Heeb, der am 31. Juli pünktlich ... weiter lesen

barfi-punkt-ch-christian-heeb-klein-report

«Wir sind sehr gut gestartet, doch die Arbeit ist anstrengend, aber das war mir ja von Anfang an bewusst», sagt der Medienunternehmer Christian Heeb, der am 31. Juli pünktlich zum Nationalfeiertag die neue News-Plattform barfi.ch lanciert hat.

Der Name Barfi bezieht sich auf das schwarze Laufband am Basler Barfüsserplatz, das bei der Bevölkerung längst Kultstatus ... weiter lesen