Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

23:04

Donnerstag
28.05.2015, 23:04

Medien / Publizistik

«NZZ Toolbox»: Jungbrunnen für die NZZ

Die «alte Tante» hat sich eine Verjüngungskur verschrieben: Mit «NZZ Toolbox» lanciert die NZZ ein journalistisches Format «von Jugendlichen für Jugendliche». Für die am Samstag erscheinende erste ... weiter lesen

nzz-toolbox-klein-report

Die «alte Tante» hat sich eine Verjüngungskur verschrieben: Mit «NZZ Toolbox» lanciert die NZZ ein journalistisches Format «von Jugendlichen für Jugendliche». Für die am Samstag erscheinende erste Ausgabe beackerte die junge Redaktion das Thema Big Data.

Nicht älter als 20 Jahre sind die Macher des Heftes «mehrheitlich», schreibt die NZZ. Erreichen will die Zeitung Leser zwischen 15 und 19 Jahren, die sie «an die NZZ-Welt heranführen» will. Die Beilage liegt ... weiter lesen

18:05

Donnerstag
28.05.2015, 18:05

Medien / Publizistik

Parodistische Fifa-Ausgabe der «International Herald Tribune»

«Nichts davon darf vor dem Kongress und meiner Wiederwahl nach aussen sickern. Die Entscheidungen von heute können im Sommer verkündet werden, wenn die Journalisten im Urlaub sind», l ... weiter lesen

international-herald-tribune-klein-report

«Nichts davon darf vor dem Kongress und meiner Wiederwahl nach aussen sickern. Die Entscheidungen von heute können im Sommer verkündet werden, wenn die Journalisten im Urlaub sind», lässt sich Sepp Blatter in einer witzigen, viersprachigen Zeitungsparodie im Stil der mittlerweile eingestellten «International Herald Tribune» zitieren.

«Fifa-Partner drohen mit Aus, `wenn keine radikalen Reformen erfolgen`», lautet eine andere Schlagzeile, wobei der Artikel ... weiter lesen

17:35

Donnerstag
28.05.2015, 17:35

Medien / Publizistik

Fifa-Insider Tognoni: «Es lag etwas in der Luft»

Kurz vor Mittwochmittag sprach der Klein Report mit dem Fifa-Insider Guido Tognoni. «Es lag schon länger etwas in der Luft», meinte er am Telefon.

Die Beamten seien bei Verhaftung ... weiter lesen

Kurz vor Mittwochmittag sprach der Klein Report mit dem Fifa-Insider Guido Tognoni. «Es lag schon länger etwas in der Luft», meinte er am Telefon.

Die Beamten seien bei Verhaftung «sehr ökonomisch» vorgegangen, zumal alle Fifa-Funktionäre für die Wieder- oder Neuwahl eines Präsidenten am Hauptsitz hier in Zürich persönlich vor Ort sein müssen, um ... weiter lesen

09:34

Donnerstag
28.05.2015, 09:34

Medien / Publizistik

Medienbombe in Zürich: Hohe Fifa-Funktionäre verhaftet

Der «New York Times»-Journalist Michael S. Schmidt ist am Mittwochmorgen um 5.30 Uhr als Erster vor Ort, als Polizisten auftauchen und mehrere hohe Fifa-Funktionäre wegen Korruptionsverdachts in ... weiter lesen

Walter de Gregorio im Fifa-Livestream

Der «New York Times»-Journalist Michael S. Schmidt ist am Mittwochmorgen um 5.30 Uhr als Erster vor Ort, als Polizisten auftauchen und mehrere hohe Fifa-Funktionäre wegen Korruptionsverdachts in Zürich verhaften.

Schmidt macht ein Bild und twittert die News um den Globus. Es dauert nicht lange, bis weitere Fotografen und TV-Journalisten auftauchen. Das überforderte Hotelpersonal schickt jedoch alle Auswärtigen ... weiter lesen

09:28

Donnerstag
28.05.2015, 09:28

Medien / Publizistik

Hans H. Otto (G+J): «Ich möchte nicht `verbraucht` in den Ruhestand gehen»

Nach 23 Jahren erfolgreicher Tätigkeit als Geschäftsführer des Zürcher Verkaufsbüros von G+J International Media Sales macht sich Hans H. Otto selbstständig. «Ich m ... weiter lesen

Nach 23 Jahren erfolgreicher Tätigkeit als Geschäftsführer des Zürcher Verkaufsbüros von G+J International Media Sales macht sich Hans H. Otto selbstständig. «Ich möchte nicht `verbraucht` einmal in den Ruhestand gehen, sondern meine Energie für Neues nutzen», meint er gegenüber dem Klein Report.

Notabene etwas Neues für die kommenden Jahre: «Ab dem 1. Juni werde ich mich unter meiner eigenen Firma Infoplus AG selbstständig ... weiter lesen

08:55

Donnerstag
28.05.2015, 08:55

Medien / Publizistik

IRS-Chef: «Heute zeigen wir der Fifa die rote Karte»

Im Zusammenhang mit Unregelmässigkeiten rund um Fussballturniere sind zwei separate Verfahren zu unterscheiden. Die Bundesanwaltschaft führt eine Schweizer Strafuntersuchung über die Vergabe der Weltmeisterschaften von 2018 und von ... weiter lesen

Im Zusammenhang mit Unregelmässigkeiten rund um Fussballturniere sind zwei separate Verfahren zu unterscheiden. Die Bundesanwaltschaft führt eine Schweizer Strafuntersuchung über die Vergabe der Weltmeisterschaften von 2018 und von 2022 durch.

In einem separaten Verfahren, und unabhängig vom Schweizer Strafverfahren der Bundesanwaltschaft, führt die für den ... weiter lesen

08:54

Donnerstag
28.05.2015, 08:54

Medien / Publizistik

Bundesanwaltschaft stellt Fifa-Dokumente sicher

Die Bundesanwaltschaft hat am Mittwoch in einer begleiteten Edition bei der Fédération Internationale de Football Association (Fifa) auf IT-Systemen abgelegte Informationen und Dokumente sichergestellt.

Bei der sogenannten begleiteten ... weiter lesen

Die Bundesanwaltschaft hat am Mittwoch in einer begleiteten Edition bei der Fédération Internationale de Football Association (Fifa) auf IT-Systemen abgelegte Informationen und Dokumente sichergestellt.

Bei der sogenannten begleiteten Edition händigt der Inhaber der Informationen (hier: Fifa) den Strafverfolgungsbehörden die geforderten Informationen aus, ist bei der Sicherstellung von ... weiter lesen