Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

13:38

Montag
14.09.2015, 13:38

Medien / Publizistik

Dokumente zeigen «krumme Geschäfte» von Fifa-Präsident Blatter

Fifa-Präsident Joseph «Sepp» Blatter hat offenbar persönlich die TV-Fussballübertragungsrechte für 600 000 Dollar an Jack Warner verkauft. Dieser war damals nicht nur Präsident des karibischen ... weiter lesen

Sepp Blatter muss sich erklären

Fifa-Präsident Joseph «Sepp» Blatter hat offenbar persönlich die TV-Fussballübertragungsrechte für 600 000 Dollar an Jack Warner verkauft. Dieser war damals nicht nur Präsident des karibischen Fussballverbandes, sondern auch Präsident des Verbandes von Nord- und Mittelamerika (CONCAF) und Fifa-Vizepräsident.

Entsprechende Dokumente aus dem Jahr 2005 liegen der Nachrichtensendung «10 vor 10» vor. Warner konnte die ... weiter lesen

22:41

Sonntag
13.09.2015, 22:41

Medien / Publizistik

Medienkongress in Interlaken: Lebrument vs. SRG-Swisscom-Ringier-Allianz

Der Präsident des Verbands Schweizer Medien, Hanspeter Lebrument, forderte in einer Standpaukenrede am Schweizer Medienkongress in Interlaken eine Branchenlösung als Gegenentwurf zur angekündigten Werbeallianz der drei Partner ... weiter lesen

schweizer-medienkongress-klein-report

Der Präsident des Verbands Schweizer Medien, Hanspeter Lebrument, forderte in einer Standpaukenrede am Schweizer Medienkongress in Interlaken eine Branchenlösung als Gegenentwurf zur angekündigten Werbeallianz der drei Partner SRG, Swisscom und Ringier. Die Ankündigung habe ihn geärgert und die Allianz sollte untersagt werden, weil sie die Dritten an den Rand drängen würde, erklärte Lebrument am Freitagnachmittag in Anwesenheit des Klein Reports.

Lebrument sieht in der Konzentration auf die drei Unternehmen SRG, Swisscom und Ringier eine «groteske ... weiter lesen

20:40

Sonntag
13.09.2015, 20:40

Medien / Publizistik

Neue Medien-GAV-Verhandlungen angekündigt

Das Präsidium des Verbands Schweizer Medien (VSM) teilte mit, dass ein neu gegründeter Ausschuss mit den Sozialpartnern GAV-Verhandlungen aufnehmen werde. Dies wurde in den Jahreszielen 2016 verankert, melden ... weiter lesen

Das Präsidium des Verbands Schweizer Medien (VSM) teilte mit, dass ein neu gegründeter Ausschuss mit den Sozialpartnern GAV-Verhandlungen aufnehmen werde. Dies wurde in den Jahreszielen 2016 verankert, melden die Journalistenverbände Syndicom und Impressum. Am Kongress des Verbands Schweizer Medien erklärte der Präsident Hanspeter Lebrument gegenüber dem Klein Report jovial, dass erst eine Kommission eingesetzt worden sei, die zuhanden des Präsidiums Vorschläge unterbreiten soll.

Nachdem in der mittlerweile elfjährigen GAV-losen Zeit die Ergebnisse diverser Gespräche zwischen Sozialpartnern jeweils vom ... weiter lesen

18:52

Sonntag
13.09.2015, 18:52

Medien / Publizistik

Blendle.com: «Neuer hochwertiger Distributionskanal für Bezahlinhalte»

Am Schweizer Medienkongress in Interlaken hat Marten Blankesteijn, Gründer und CEO von Blendle, erste Kooperationen mit Schweizer Medienunternehmen bekannt gegeben. So wird etwa die NZZ zum Partner von Blendle ... weiter lesen

bendle-nzz-klein-report

Am Schweizer Medienkongress in Interlaken hat Marten Blankesteijn, Gründer und CEO von Blendle, erste Kooperationen mit Schweizer Medienunternehmen bekannt gegeben. So wird etwa die NZZ zum Partner von Blendle Deutschland und bietet noch im September erste Artikel aus der «Neuen Zürcher Zeitung», der «NZZ am Sonntag» und dem «NZZ Folio» auf der digitalen Plattform zum Verkauf an.

Der NZZ-Geschäftsführer Steven Neubauer sieht in Blendle einen interessanten neuen Distributionskanal für hochwertige ... weiter lesen

22:32

Samstag
12.09.2015, 22:32

Medien / Publizistik

«Schweizer Journalist» macht Marcel Kohler zum Medienmanager des Jahres

Das Medienmagazin «Schweizer Journalist» hat Marcel Kohler zum Medienmanager des Jahres 2015 gewählt.

Der Verlagsmanager aus dem Tamedia-Konzern führe mit «20 Minuten» seit zehn Jahren nicht nur den ... weiter lesen

Das Medienmagazin «Schweizer Journalist» hat Marcel Kohler zum Medienmanager des Jahres 2015 gewählt.

Der Verlagsmanager aus dem Tamedia-Konzern führe mit «20 Minuten» seit zehn Jahren nicht nur den wirtschaftlich stärksten Titel der Schweiz, die kostenlose Pendlerzeitung sei inzwischen auch eine der erfolgreichsten Medienmarken in Europa, so die Begründung der Jury ... weiter lesen

10:02

Samstag
12.09.2015, 10:02

Medien / Publizistik

Neuer Ressortleiter International bei der NZZ

Peter Ràsonyi wird per 1. Oktober neuer Ressortleiter International bei der «Neuen Zürcher Zeitung» und beerbt somit Eric Gujer, der im März zum Chefredaktor ernannt wurde.

R ... weiter lesen

peter-rasonyi-klein-report_2

Peter Ràsonyi wird per 1. Oktober neuer Ressortleiter International bei der «Neuen Zürcher Zeitung» und beerbt somit Eric Gujer, der im März zum Chefredaktor ernannt wurde.

Ràsonyi hat Volkswirtschaftslehre an der Universität Zürich studiert. Danach absolvierte er 1993 ein Volontariat bei der NZZ ... weiter lesen

08:45

Samstag
12.09.2015, 08:45

Medien / Publizistik

50 Jahre Studie Massenkommunikation: Jugend mehr im Web

Trotz intensiven Wettbewerbs behaupten sich Fernsehen und Radio als meistgenutzte Medien in Deutschland.

Gemessen an der Tagesreichweite liegen in der Bevölkerung ab 14 Jahren eindeutig Fernsehen (Tagesreichweite: 80 Prozent ... weiter lesen

Trotz intensiven Wettbewerbs behaupten sich Fernsehen und Radio als meistgenutzte Medien in Deutschland.

Gemessen an der Tagesreichweite liegen in der Bevölkerung ab 14 Jahren eindeutig Fernsehen (Tagesreichweite: 80 Prozent) und Radio (74 Prozent) an der Spitze, vor dem Internet (46 Prozent) und der Tageszeitung (33 Prozent). Dies ist eines der Ergebnisse der aktuellen Welle der ARD/ZDF-Langzeitstudie Massenkommunikation, die in Frankfurt vorgestellt wurde. Im Tagesablauf hat Radio unverändert die Funktion eines ... weiter lesen