Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

14:06

Montag
08.06.2015, 14:06

Medien / Publizistik

Riad: Saudischer Blogger erfährt keine Milde

Das harte und weltweit heftig umstrittene Urteil gegen den liberalen saudischen Blogger Raid Badawi wurde am Sonntag vom höchsten Gericht Saudi Arabiens bestätigt.

Das Gericht folgt einer sehr ... weiter lesen

Das harte und weltweit heftig umstrittene Urteil gegen den liberalen saudischen Blogger Raid Badawi wurde am Sonntag vom höchsten Gericht Saudi Arabiens bestätigt.

Das Gericht folgt einer sehr strikten Auslegung der Scharia. Der 31-jährige Badawi muss demnach wegen seiner Beleidigung des ... weiter lesen

11:15

Montag
08.06.2015, 11:15

Medien / Publizistik

«Cannabis»-Buchautor: «Ein echtes Umdenken kann ich in den Medien bislang nicht feststellen»

Der «Basler Zeitung»-Journalist Mischa Hauswirth zeigt in seinem neuen Buch «Der Cannabis-Irrsinn: Warum uns das Verbot schadet» unter anderem mit neusten Zahlen auf, wie krass die europäische Cannabis-Verbotspolitik ... weiter lesen

cannabis-irrsinn-micha-hauswirth-klein-report

Der «Basler Zeitung»-Journalist Mischa Hauswirth zeigt in seinem neuen Buch «Der Cannabis-Irrsinn: Warum uns das Verbot schadet» unter anderem mit neusten Zahlen auf, wie krass die europäische Cannabis-Verbotspolitik gescheitert ist und weshalb nur ein Ende der Prohibition verbunden mit dem Einstieg in ein Regulationsmodell den Teufelskreis zu durchbrechen vermag.

Der Klein Report befragte den Autor nach der Rolle der Medien in der ganzen Diskussion: «Ein echtes Umdenken kann ich in den ... weiter lesen

22:08

Sonntag
07.06.2015, 22:08

Medien / Publizistik

Mark Eisenegger: «Nur die AZ Medien und Somedia profitieren von einer Annahme der RTVG-Vorlage»

Mit Blick auf den Abstimmungsdiskurs in den Medien ist es keineswegs so, dass Contra-Stimmen per se grössere Resonanz finden als Pro-Stimmen. «Die Abzocker-Initiative oder das Raumplanungsgesetz sind nur zwei ... weiter lesen

mark-eisenegger-foeg-klein-report

Mit Blick auf den Abstimmungsdiskurs in den Medien ist es keineswegs so, dass Contra-Stimmen per se grössere Resonanz finden als Pro-Stimmen. «Die Abzocker-Initiative oder das Raumplanungsgesetz sind nur zwei Beispiele für Vorlagen, bei denen die Pro-Stimmen deutlich überwogen», meint Mark Eisenegger vom Forschungsinstitut Öffentlichkeit und Gesellschaft (FÖG) der Universität Zürich gegenüber dem Klein Report.

Was bei der RTVG-Vorlage für den bisherigen Contra-Überhang eine Rolle spiele, sei erstens die ausserordentlich hohe ... weiter lesen

22:18

Samstag
06.06.2015, 22:18

Medien / Publizistik

RTVG: Wie unabhängig informieren die Medien?

Laut der jüngsten SRG-Trendumfrage steht der Ausgang der RTVG-Abstimmung «auf Messers Schneide». Umso wichtiger ist nun also, wo und wie sich die momentan noch 10 Prozent unentschlossenen Wählerinnen ... weiter lesen

mark-eisenegger-klein-report

Laut der jüngsten SRG-Trendumfrage steht der Ausgang der RTVG-Abstimmung «auf Messers Schneide». Umso wichtiger ist nun also, wo und wie sich die momentan noch 10 Prozent unentschlossenen Wählerinnen und Wähler informieren.

Das Forschungsinstitut Öffentlichkeit und Gesellschaft (FÖG) der Universität Zürich hat unter Studienleiter Mark Eisenegger die mediale Ausgewogenheit der RTVG-Berichterstattung ... weiter lesen

10:10

Samstag
06.06.2015, 10:10

Medien / Publizistik

Neue Rechtskonsulentin beim Verband Schweizer Medien

Seit dem 1. Juni 2015 arbeitet Mirjam Teitler für die Geschäftsstelle des Verbands Schweizer Medien in Zürich. Teitler übernimmt die Leitung des Rechtsdienstes, wie der Klein Report ... weiter lesen

mirjam-teitler-klein-report

Seit dem 1. Juni 2015 arbeitet Mirjam Teitler für die Geschäftsstelle des Verbands Schweizer Medien in Zürich. Teitler übernimmt die Leitung des Rechtsdienstes, wie der Klein Report bereits berichtete. Sie ist für die verbandsinternen rechtlichen Belange wie auch für die Rechtsberatung der Mitglieder verantwortlich. Weiter ist sie Mitglied der Geschäftsleitung, wie der Verlegerverband mitteilt.

Teitler ist promovierte Juristin und hat 2008 eine Dissertation zum «Recht auf Vergessen» verfasst. Vor ihrer ... weiter lesen

09:15

Samstag
06.06.2015, 09:15

Medien / Publizistik

Neues Krimi-Magazin aus dem «Stern»-Verlag erschienen

Einer unheimliche Mordserie im Westen Kanadas mit mindestens 43 Opfern widmet sich die erste Titelgeschichte des neuen «Stern»-Ablegers «Stern Crime - Wahre Verbrechen. Wahre Geschichten».

Die Erstausgabe ist ab Samstag ... weiter lesen

stern-crime-klein-report

Einer unheimliche Mordserie im Westen Kanadas mit mindestens 43 Opfern widmet sich die erste Titelgeschichte des neuen «Stern»-Ablegers «Stern Crime - Wahre Verbrechen. Wahre Geschichten».

Die Erstausgabe ist ab Samstag im Handel erhältlich. Das Magazin erscheint in einer Auflage von 150 000 Exemplaren ab sofort alle zwei Monate zum Preis von 4.80 Euro, wie Gruner + Jahr am Freitag ... weiter lesen

09:22

Freitag
05.06.2015, 09:22

Medien / Publizistik

Medienpreise an Andreas Heller und Jürg Zumstein

Im Rahmen seines 8. Fachkongresses verlieh der Schweizerische Anwaltsverband (SAV) am Donnerstag in Luzern den 15. SAV-Medienpreis für qualitativ hochstehende Berichterstattung über rechtliche Themen. Die diesjährigen Träger ... weiter lesen

Im Rahmen seines 8. Fachkongresses verlieh der Schweizerische Anwaltsverband (SAV) am Donnerstag in Luzern den 15. SAV-Medienpreis für qualitativ hochstehende Berichterstattung über rechtliche Themen. Die diesjährigen Träger der Hauptpreise sind Andreas Heller, Redaktor beim «NZZ Folio», und Hansjürg Zumstein, Mitglied des DOK- und Reporter-Teams von Schweizer Radio und Fernsehen SRF.

Den diesjährigen Preis verlieh Jury-Präsident und Alt-Nationalrat Franz Steinegger im Rahmen der Eröffnung des ... weiter lesen