Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

10:50

Dienstag
28.07.2015, 10:50

Medien / Publizistik

Auch «The Economist» wird verkauft

Nach dem angekündigten Verkauf der «Financial Times» will die britische Pearson-Gruppe auch ihren 50-Prozent-Anteil am Wirtschaftsmagazin «The Economist» loswerden. Unter anderem gehören Anteile der Bankiersfamilie Rothschild und der ... weiter lesen

Nach dem angekündigten Verkauf der «Financial Times» will die britische Pearson-Gruppe auch ihren 50-Prozent-Anteil am Wirtschaftsmagazin «The Economist» loswerden. Unter anderem gehören Anteile der Bankiersfamilie Rothschild und der italienischen Unternehmerfamilie Agnelli.

Der «Economist» ist eines der renommiertesten Wirtschaftsmagazine der Welt und hat eine Auflage von 1,6 Millionen Exemplaren. Im vergangenen Geschäftjahr machte die Gruppe, zu der neben der ... weiter lesen

17:48

Montag
27.07.2015, 17:48

Medien / Publizistik

FAZ gibt Schweizer Vertretung auf

Die Tochtergesellschaft der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» (FAZ), Leadermedia AG, stellt auf Ende Juli die Aktivitäten in der Schweiz ein, wie die FAZ am Donnerstag meldet. Künftig wird das ... weiter lesen

Die Tochtergesellschaft der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» (FAZ), Leadermedia AG, stellt auf Ende Juli die Aktivitäten in der Schweiz ein, wie die FAZ am Donnerstag meldet. Künftig wird das Frankfurter Verlagshaus mit Adnative SA in Chatelaine/Genf zusammenarbeiten; Chef ist Philippe Girardot.

Der bisherige Verkaufsleiter in der Schweiz, Walter ... weiter lesen

11:02

Montag
27.07.2015, 11:02

Medien / Publizistik

Trotz Nikkei-Übernahme: «Financial Times» bleibt redaktionell unabhängig

Nicht der Axel-Springer-Verlag, sondern die japanische Nikkei-Mediengruppe übernimmt die Wirtschaftszeitung «Financial Times» von der britischen Eigentümerin Pearson. Dabei wurde ein Bar-Verkaufspreis von 844 Millionen britische Pfund vereinbart, was rund ... weiter lesen

financial-times-nikkei-pearson-axel-springer-klein-report

Nicht der Axel-Springer-Verlag, sondern die japanische Nikkei-Mediengruppe übernimmt die Wirtschaftszeitung «Financial Times» von der britischen Eigentümerin Pearson. Dabei wurde ein Bar-Verkaufspreis von 844 Millionen britische Pfund vereinbart, was rund 1,2 Milliarden Franken entspricht.

Der Nikkei-Boss Tsuneo Kita sagte an einer Medienkonferenz am Freitagmorgen klipp und klar: «Damit keine ... weiter lesen

07:38

Montag
27.07.2015, 07:38

Medien / Publizistik

DuMont Schauberg trotzt widrigem Marktumfeld

Der deutschen Mediengruppe M. DuMont Schauberg setzen weiterhin sinkende Auflagenzahlen der Tageszeitungen und Verschiebungen der Werbeumsätze zu. Dennoch meldet das Kölner Medienhaus für 2014 ein Ergebnis von ... weiter lesen

m-dumont-gewinn-klein-report

Der deutschen Mediengruppe M. DuMont Schauberg setzen weiterhin sinkende Auflagenzahlen der Tageszeitungen und Verschiebungen der Werbeumsätze zu. Dennoch meldet das Kölner Medienhaus für 2014 ein Ergebnis von von 4,9 Millionen Euro - ein Wert, der bei annähernd stabilem Umsatz um 2,6 Millionen Euro über dem Vorjahresgewinn liegt.

Im abgelaufenen Jahr setzte DuMont 539 Millionen Euro um - gegenüber 541 Millionen im Jahr 2013, als sich DuMont wieder ... weiter lesen

19:37

Samstag
25.07.2015, 19:37

Medien / Publizistik

«HR Today» lanciert Content-Partnerschaft mit Xing

Das Schweizer HRM-Magazin weitet seine Social-Media-Aktivitäten aus und integriert Inhalte rund ums Thema Human Ressource Management in einem eigenen News-Channel auf dem Social-Network Xing.

«Xing hat so etwas schon ... weiter lesen

hr-today-xing-klein-report

Das Schweizer HRM-Magazin weitet seine Social-Media-Aktivitäten aus und integriert Inhalte rund ums Thema Human Ressource Management in einem eigenen News-Channel auf dem Social-Network Xing.

«Xing hat so etwas schon länger in Deutschland lanciert und suchte nun für den Schweizer Markt nach einer Fachpublikation», erklärt ... weiter lesen

14:15

Samstag
25.07.2015, 14:15

Medien / Publizistik

Zürcher Binz-Besetzung «wie ein schlechter Traum»

Vergangenes Wochenende ist es zu Krawallen während einer Besetzungsaktion auf dem Zürcher Binz-Areal gekommen. Filippo Leutenegger sowie zwei Kamerafrauen wurden belästigt oder sogar angegriffen. Auch Anwohner mussten ... weiter lesen

Vergangenes Wochenende ist es zu Krawallen während einer Besetzungsaktion auf dem Zürcher Binz-Areal gekommen. Filippo Leutenegger sowie zwei Kamerafrauen wurden belästigt oder sogar angegriffen. Auch Anwohner mussten zwei Tage unter massivem Lärm leiden.

Eine Kamerafrau von Tele Top war am Sonntag ebenfalls vor Ort. Laut dem «Tages-Anzeiger» wurde sie «massiv und primitiv» belästigt. «Ich wurde nicht belästigt, sondern nur beleidigt», erzählt sie entspannt ... weiter lesen

22:31

Freitag
24.07.2015, 22:31

Medien / Publizistik

Einstellung von «Auto-Illustrierte» und «Auto-Illustrierte Klassik»

Wegen mangelnder wirtschaftlicher Perspektive stellt die Motor-Presse (Schweiz) AG die Magazine «Auto-Illustrierte» und «Auto-Illustrierte Klassik» per 21. August ein.

«Der Verlag hat 17 Angestellten die Kündigung ausgesprochen», sagte Reto ... weiter lesen

Ende für «Auto-Illustrierte» nach 36 Jahren

Wegen mangelnder wirtschaftlicher Perspektive stellt die Motor-Presse (Schweiz) AG die Magazine «Auto-Illustrierte» und «Auto-Illustrierte Klassik» per 21. August ein.

«Der Verlag hat 17 Angestellten die Kündigung ausgesprochen», sagte Reto Feurer auf Anfrage des Klein Reports am Mittwochnachmittag. «Natürlich sind alle betroffen», so Feurer, der seit dem 1. Februar 2014 ... weiter lesen