Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

07:48

Dienstag
04.08.2015, 07:48

Medien / Publizistik

Auch Merkel zweifelt an Landesverrat durch Netzpolitik.org

Der Vorwurf des Landesverrats gegen die Netzpolitik-Journalisten Markus Beckedahl und André Meister kommt nun auch von höchster Stelle ins Wanken: Bundeskanzelerin Angela Merkel stellte sich am Montag hinter Justizminister ... weiter lesen

Klein_Report_Netzpolitik

Der Vorwurf des Landesverrats gegen die Netzpolitik-Journalisten Markus Beckedahl und André Meister kommt nun auch von höchster Stelle ins Wanken: Bundeskanzelerin Angela Merkel stellte sich am Montag hinter Justizminister Heiko Maas, der die Ermittlungen der Bundesanwaltschaft infrage gestellt hatte.

Von Seiten des Justizministeriums hiess es laut einem Bericht der «Süddeutschen Zeitung», man habe der Bundesanwaltschaft im Vorfeld deutlich gemacht, dass man Ermittlungen gegen ... weiter lesen

07:40

Dienstag
04.08.2015, 07:40

Medien / Publizistik

AFP-Reporter in Burundi von Polizei misshandelt

In der Hauptstadt Burundis ist ein Reporter der Nachrichtenagentur AFP gefangengenommen und von den Polizeibehörden verprügelt worden. Das berichtete Esdras Ndikumana, der für französische Medien arbeitet ... weiter lesen

In der Hauptstadt Burundis ist ein Reporter der Nachrichtenagentur AFP gefangengenommen und von den Polizeibehörden verprügelt worden. Das berichtete Esdras Ndikumana, der für französische Medien arbeitet, nachdem er im Spital behandelt worden war.

Die Polizei hatte den AFP-Journalisten festgenommen, als er nach dem Anschlag auf General Adolphe Nshimirimana Fotos ... weiter lesen

23:08

Montag
03.08.2015, 23:08

Medien / Publizistik

Ringier & «Smiling Gecko»: Total-Power für Charity-Show

Mit dem Medien-Konzern Ringier einen Bund zu flechten, kann einschenken. Und wenn der Erlös dann noch armen Kindern der Dritten Welt zugute kommt, dann sollte man das auch unterst ... weiter lesen

Smiling-Gecko-Ringier-Klein-Report

Mit dem Medien-Konzern Ringier einen Bund zu flechten, kann einschenken. Und wenn der Erlös dann noch armen Kindern der Dritten Welt zugute kommt, dann sollte man das auch unterstützen.

Das dachten sich auch die Ringier-Oberen. Der bekannte Fotograf Hannes Schmid überzeugte Ringier-CEO Marc Walder bei einem Vortrag vor der Ringier-Geschäftsleitung von seinem Wohltätigkeitsprojekt für die Ärmsten der armen Kinder von Kambodscha derart, dass für ein ... weiter lesen

22:30

Montag
03.08.2015, 22:30

Medien / Publizistik

Neue Vizedirektorin im Bundesamt für Kommunikation

Gabriela Seiz wird neue Vizedirektorin im Bundesamt für Kommunikation (Bakom). Die 41-Jährige wird ihre neue Funktion als Leiterin der Abteilung Radio Monitoring und Anlagen am 1. November 2015 ... weiter lesen

Gabriela Seiz wird neue Vizedirektorin im Bundesamt für Kommunikation (Bakom). Die 41-Jährige wird ihre neue Funktion als Leiterin der Abteilung Radio Monitoring und Anlagen am 1. November 2015 antreten. Sie ist derzeit Abteilungsleiterin Internationale Zusammenarbeit bei Meteo Schweiz, wie das Bakom am Mittwoch mitteilt. Seiz tritt die Nachfolge von Silvio Rubli an, der in den Ruhestand geht.

Nach sechs Jahren als Stabschefin Bereich Klima und Leiterin ... weiter lesen

20:16

Samstag
01.08.2015, 20:16

Medien / Publizistik

«Blick» verletzte Privatsphäre von SVP-Blogger nicht

Ein SVP-Blogger hatte im Januar, kurz nach den Anschlägen auf «Charlie Hebdo», zu «moslemfreien Fluglinien» aufgerufen. Blick.ch und «Blick am Abend» griffen das Getwitter auf und berichteten über ... weiter lesen

Ein SVP-Blogger hatte im Januar, kurz nach den Anschlägen auf «Charlie Hebdo», zu «moslemfreien Fluglinien» aufgerufen. Blick.ch und «Blick am Abend» griffen das Getwitter auf und berichteten über den Facebook-Kommentar, ohne die Privatsphäre des namentlich genannten Mannes zu verletzten, befand der Presserat.

Der Blogger Manuel Cadonau fühlte sich missverstanden und beschwerte sich beim Presserat, die «Blick»-Berichte hätten den Eindruck erweckt, er sei ein Rassist. «Hier wurde Satire aus dem Kontext ... weiter lesen

12:15

Freitag
31.07.2015, 12:15

Medien / Publizistik

Deutsche Bundesanwälte ermitteln gegen Journalisten

Die Journalistengruppe netzpolitik.org ist ins Visier der deutschen Justiz geraten: Der Vorwurf lautet auf Landesverrat!

Der Generalbundesanwalt hat gegen führende Personen von netzpolitik.org ein Strafverfahren eröffnet ... weiter lesen

Die Journalistengruppe netzpolitik.org ist ins Visier der deutschen Justiz geraten: Der Vorwurf lautet auf Landesverrat!

Der Generalbundesanwalt hat gegen führende Personen von netzpolitik.org ein Strafverfahren eröffnet. Den Journalisten wird unter anderem die Veröffentlichung von Staatsgeheimnissen vorgeworfen. Ein doch sehr schwerwiegender Vorwurf, wenn man ... weiter lesen

11:15

Freitag
31.07.2015, 11:15

Medien / Publizistik

Springer und ProSiebenSat.1: Nur investieren statt fusionieren

Mögliche Hochzeitspläne zwischen Axel Springer und ProSiebenSat.1 sind wohl vom Tisch. Aber die beiden deutschen Medienkonzerne wollen künftig zusammen in Zukunftsträchtiges investieren. Sie starten gemeinsam ... weiter lesen

Mögliche Hochzeitspläne zwischen Axel Springer und ProSiebenSat.1 sind wohl vom Tisch. Aber die beiden deutschen Medienkonzerne wollen künftig zusammen in Zukunftsträchtiges investieren. Sie starten gemeinsam «ein Projekt zur Förderung digitaler Start-ups», wie es in einer gemeinsamen Mitteilung heisst.

Ziel der Initiative sei es, «innovative digitale Geschäftsideen und Start-ups zu fördern, um den Digitalstandort Deutschland auch ... weiter lesen