Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

22:10

Donnerstag
06.08.2015, 22:10

Medien / Publizistik

Ringier-Oldies: Zürich - Rapperswil retour

Wie jedes Jahr Anfang August treffen sich im Ringier-Pressehaus oder direkt am Schiffssteg Bürkliplatz in Zürich die Ehemaligen zum alljährlichen Pensioniertenausflug.

Organisiert von den Ringier-Journalisten Franz Glinz ... weiter lesen

Ringier-Pensionierten-Reisli-Klein-Report

Wie jedes Jahr Anfang August treffen sich im Ringier-Pressehaus oder direkt am Schiffssteg Bürkliplatz in Zürich die Ehemaligen zum alljährlichen Pensioniertenausflug.

Organisiert von den Ringier-Journalisten Franz Glinz (Ex-«Blick») und Ex-«Schweizer Illustrierte»-Fotograf Felix «Filax» Aeberli, kennt der Seniorenausflug seit Jahren dieselbe Destination: mit dem Schiff von Zürich nach Rapperswil, dort ein feines Mittagessen im historischen Saal des Restaurants Rathaus und retour nach Zürich. Diesmal ... weiter lesen

18:41

Donnerstag
06.08.2015, 18:41

Medien / Publizistik

FBI vermutet grösseren Schaden bei Clintons Mailverkehr

Die Inland-Bundespolizei FBI hat seit einiger Zeit US-Präsidentschaftskandidatin Hillary Clinton im Visier.

Überprüft werden nun die Server, die die ehemalige Aussenministerin für ihren E-Mail Verkehr benutzte. Umstritten ... weiter lesen

Die Inland-Bundespolizei FBI hat seit einiger Zeit US-Präsidentschaftskandidatin Hillary Clinton im Visier.

Überprüft werden nun die Server, die die ehemalige Aussenministerin für ihren E-Mail Verkehr benutzte. Umstritten ist die Angelegenheit deshalb, weil Clinton eine private Mailadresse benutzte und so gemäss «Washington Post» sensible Daten weitergeleitet haben ... weiter lesen

15:26

Donnerstag
06.08.2015, 15:26

Medien / Publizistik

Merkel steht hinter Entlassung von Generalbundesanwalt Range

Justizminister Heiko Maas hat Generalbundesanwalt Harald Range aus dem Dienst entlassen. Kanzlerin Angela Merkel stehe hinter diesem Entscheid, sagte eine Regierungssprecherin in Berlin.

Am Mittwoch war Range laut Zeitungsberichten nach ... weiter lesen

Justizminister Heiko Maas hat Generalbundesanwalt Harald Range aus dem Dienst entlassen. Kanzlerin Angela Merkel stehe hinter diesem Entscheid, sagte eine Regierungssprecherin in Berlin.

Am Mittwoch war Range laut Zeitungsberichten nach wie vor im Amt. Vom Justizministerium war zu hören, dass die Versetzung in den Ruhestand erst mit Überreichung der Ruhestandsurkunde vollzogen ... weiter lesen

09:42

Donnerstag
06.08.2015, 09:42

Medien / Publizistik

Hacker-Streit: Comparis und Bund sehen sich beide als Sieger

In dem zähen Zwist zwischen Comparis und den Bundesbehörden hat die Bundesanwaltschaft am Mittwoch ihre Untersuchungsergebnisse publik gemacht. Der Internet-Vergleichsdienst sieht sich durch die Bundesanwaltschaft «endgültig rehabilitiert ... weiter lesen

In dem zähen Zwist zwischen Comparis und den Bundesbehörden hat die Bundesanwaltschaft am Mittwoch ihre Untersuchungsergebnisse publik gemacht. Der Internet-Vergleichsdienst sieht sich durch die Bundesanwaltschaft «endgültig rehabilitiert».

Die Ermittlungsergebnisse in der Hacker-Affäre zeigten, dass das Eidgenössische Departement des Inneren (EDI) «öffentlich log», waren die scharfen Worte bei Comparis am Mittwoch. Das EDI ... weiter lesen

23:25

Mittwoch
05.08.2015, 23:25

Medien / Publizistik

Netzpolitik.org: Generalbundesanwalt geht morgens in die Offensive, abends entlassen

Angriff ist die beste Verteidigung: Das hat sich wohl der deutsche Generalbundesanwalt Harald Range gedacht, als er am Dienstag frontal Justizminister Heiko Maas in der mittlerweile zur Affäre angewachsenen ... weiter lesen

Generalbundesanwalt geht in den Ruhestand

Angriff ist die beste Verteidigung: Das hat sich wohl der deutsche Generalbundesanwalt Harald Range gedacht, als er am Dienstag frontal Justizminister Heiko Maas in der mittlerweile zur Affäre angewachsenen Untersuchung gegen Netzpolitik.org attackierte.

«Auf Ermittlungen Einfluss zu nehmen, weil deren mögliches ... weiter lesen

19:15

Mittwoch
05.08.2015, 19:15

Medien / Publizistik

Axel Springer mit Umsatzplus dank Digitalgeschäft

Mitten in das Fahrwasser nach dem «Financial Times»-Flop und der zerschlagenen Fusionsabsicht mit ProSiebenSat.1 hat Axel Springer am Dienstag seine Halbjahreszahlen publiziert. Besonders vom digitalen Geschäft konnte ... weiter lesen

Klein_Report_Axel_Springer

Mitten in das Fahrwasser nach dem «Financial Times»-Flop und der zerschlagenen Fusionsabsicht mit ProSiebenSat.1 hat Axel Springer am Dienstag seine Halbjahreszahlen publiziert. Besonders vom digitalen Geschäft konnte das deutsche Verlagshaus jetzt profitieren.

Um 9,8 Prozent steigerte Axel Springer seinen Umsatz auf 1577,3 Millionen Euro. Die digitalen Angebote trugen 60 Prozent zum ... weiter lesen

23:20

Dienstag
04.08.2015, 23:20

Medien / Publizistik

Fifa: Zu viel Rampenlicht hat Walter De Gregorio und Markus Siegler den Job gekostet

Ex-Fifa-Kommunikations-Direktor Guido Tognoni exklusiv im Klein Report über die Blatter-Nachfolge, den Fifa-Standort Schweiz und die Kommunikation bei der Fifa.

Klein Report: Guido Tognoni, sobald etwas in der Fifa läuft ... weiter lesen

Kennt die Fifa von innen: Guido Tognoni

Ex-Fifa-Kommunikations-Direktor Guido Tognoni exklusiv im Klein Report über die Blatter-Nachfolge, den Fifa-Standort Schweiz und die Kommunikation bei der Fifa.

Klein Report: Guido Tognoni, sobald etwas in der Fifa läuft, sind Sie bei den Medien ein gefragter Interview-Partner ... weiter lesen