Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

11:02

Montag
21.09.2015, 11:02

Medien / Publizistik

Christa Markwalder wurde in der Kasachstan-Affäre erpresst

Die Berner FDP-Nationalrätin Christa Markwalder hat eine Strafanzeige gegen eine männliche Person eingereicht, die sie in der Kasachstan-Affäre erpresst haben soll. So sollte sie Geld bezahlen, damit ... weiter lesen

Die Berner FDP-Nationalrätin Christa Markwalder hat eine Strafanzeige gegen eine männliche Person eingereicht, die sie in der Kasachstan-Affäre erpresst haben soll. So sollte sie Geld bezahlen, damit bestimmte Informationen nicht publik gemacht werden.

Sie habe vom angeblichen Täter eine E-Mail erhalten, in der er «verklausuliert Geld forderte», berichtet die «Schweiz ... weiter lesen

15:24

Sonntag
20.09.2015, 15:24

Medien / Publizistik

«Annabelle» erscheint nur noch alle drei Wochen

Die Frauenzeitschrift «Annabelle» vom Tamedia-Verlag erscheint nicht mehr alle zwei sondern nur noch alle drei Wochen. Gleichzeitig wird das digitale Angebot ausgebaut.

Grund dafür, dass ab 2016 nicht mehr ... weiter lesen

Die Frauenzeitschrift «Annabelle» vom Tamedia-Verlag erscheint nicht mehr alle zwei sondern nur noch alle drei Wochen. Gleichzeitig wird das digitale Angebot ausgebaut.

Grund dafür, dass ab 2016 nicht mehr 22, sondern nur noch 18 gedruckte Ausgaben erscheinen, seien «veränderte Nutzungsgewohnheiten der Leserinnen. Das digitale Angebot wird gleichzeitig ... weiter lesen

13:12

Sonntag
20.09.2015, 13:12

Medien / Publizistik

Ringier und Axel Springer gründen Joint Venture

Die bereits sehr eng zusammenarbeitenden Medienhäuser Ringier und Axel Springer haben das angekündigte Joint Venture Ringier Axel Springer Medien Schweiz AG mit Sitz in Zürich gegründet ... weiter lesen

Die bereits sehr eng zusammenarbeitenden Medienhäuser Ringier und Axel Springer haben das angekündigte Joint Venture Ringier Axel Springer Medien Schweiz AG mit Sitz in Zürich gegründet.

Von Ringier gehen hier alle Deutschschweizer und Westschweizer Zeitschriftentitel und deren Online-Angebote rein sowie ... weiter lesen

08:12

Sonntag
20.09.2015, 08:12

Medien / Publizistik

«Beobachter»-Chefredaktor zum Prix Courage 2015

Der «Beobachter» hat die Nominierten für den Beobachter Prix Courage 2015 bekannt gegeben. «Wir haben in unserer Zeitschrift ein kleines Gefäss `Courage`, dafür suchen wir für ... weiter lesen

Der «Beobachter» hat die Nominierten für den Beobachter Prix Courage 2015 bekannt gegeben. «Wir haben in unserer Zeitschrift ein kleines Gefäss `Courage`, dafür suchen wir für jede unserer Ausgaben Menschen, die Zivilcourage bewiesen haben», erläutert der Chefredaktor Andres Büchi auf Anfrage des Klein Reports.

Die nominierten Taten und Alltagshelden müssen zuvor überhaupt nicht medial bekannt sein. Büchi gibt aber zu: «Natürlich stossen ... weiter lesen

22:38

Freitag
18.09.2015, 22:38

Medien / Publizistik

Publizistischer Ausschuss der AZ Medien: Peter Hartmeier folgt auf Hans Fahrländer

Der ehemalige Chefredaktor der «Aargauer Zeitung», Hans Fahrländer, der seit einigen Jahren Vorsitzender des publizistischen Ausschusses der Wanner-Medien ist, wird durch Peter Hartmeier abgelöst.

Fahrländer bleibe weiterhin ... weiter lesen

Peter-Hartmeier-Lemongrass-Communications-Klein-Report

Der ehemalige Chefredaktor der «Aargauer Zeitung», Hans Fahrländer, der seit einigen Jahren Vorsitzender des publizistischen Ausschusses der Wanner-Medien ist, wird durch Peter Hartmeier abgelöst.

Fahrländer bleibe weiterhin Mitglied des Ausschusses. Er werde «Ende September als Autor der `az Nordwestschweiz pensioniert ... weiter lesen

22:35

Freitag
18.09.2015, 22:35

Medien / Publizistik

Presserat: Facebook-Fotos nicht automatisch für die «Weltöffentlichkeit» bestimmt

«Blick» und blick.ch hätten ein Facebook-Foto ohne Einwilligung der abgebildeten Personen nicht veröffentlichen dürfen: Der Presserat hat am Mittwoch eine Beschwerde gegen die Boulevardzeitung in diesem ... weiter lesen

Klein_Report_Facebook

«Blick» und blick.ch hätten ein Facebook-Foto ohne Einwilligung der abgebildeten Personen nicht veröffentlichen dürfen: Der Presserat hat am Mittwoch eine Beschwerde gegen die Boulevardzeitung in diesem Punkt gutgeheissen.

Am 13. November 2014 berichtete der «Blick» über den Postautounfall in Endingen im Aargau zwei Tage zuvor. Bei dem Unglück hatten zwei Menschen ihr Leben verloren. Unter dem Titel «Ihr Glück war perfekt. Das zweite Opfer Jonas M. (✝24) hinterlässt Frau und Neugeborenes» schilderte die Boulevardzeitung das Schicksal einer der betroffenen ... weiter lesen

12:22

Freitag
18.09.2015, 12:22

Medien / Publizistik

NZZ-Feuilletonchef Martin Meyer erhält Kythera-Preis

Martin Meyer wird am 8. Dezember in Zürich für seine Verdienste als NZZ-Feuilletonleiter und für sein publizistisches Schaffen mit dem diesjährigen Kythera-Preis ausgezeichnet. Die Laudatio h ... weiter lesen

martin-meyer-nzz-feuilleton-kythera-preis-klein-report

Martin Meyer wird am 8. Dezember in Zürich für seine Verdienste als NZZ-Feuilletonleiter und für sein publizistisches Schaffen mit dem diesjährigen Kythera-Preis ausgezeichnet. Die Laudatio hält der Künstler Dieter Meier.

Zu Meyers Werk zählen Bücher zu Ernst Jünger, Thomas Mann und Albert Camus, zum Ende der Geschichte, zum Krieg der Werte ... weiter lesen