Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

22:32

Dienstag
29.09.2015, 22:32

Medien / Publizistik

Dresden: Zwei Journalisten von Pegida-Mitläufern angegriffen

«Jeder muss mit!»: Beim öffentlich angekündigten Abendspazierung der Organisation «Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes» (Pegida) vom Montagabend sind zwei Journalisten verletzt worden. So wurde ein MDR-Reporter ... weiter lesen

pegida-dresden-abendspazierung-2-journalisten-verletzt-klein-report_1

«Jeder muss mit!»: Beim öffentlich angekündigten Abendspazierung der Organisation «Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes» (Pegida) vom Montagabend sind zwei Journalisten verletzt worden. So wurde ein MDR-Reporter getreten und einem Journalisten der «Dresdner Neueste Nachrichten» wurde ins Gesicht geschlagen.

Zum Zeitpunkt der Tat machten die beiden Journalisten keine Fotos, sondern waren mit ihrem technischen Equipment beschäftigt ... weiter lesen

07:41

Montag
28.09.2015, 07:41

Medien / Publizistik

Öffentlichkeitsgesetz.ch: Gratis-Workshops für Journalisten

Lokal und regional arbeitende Medienschaffende der Deutsch- und Westschweiz können sich in Workshops gratis über die Transparenzregeln des Öffentlichkeitsgesetzes schulen lassen. Das Projekt vom Verein Öffentlichkeitsgesetz.ch wird staatlich-kantonal ... weiter lesen

Lokal und regional arbeitende Medienschaffende der Deutsch- und Westschweiz können sich in Workshops gratis über die Transparenzregeln des Öffentlichkeitsgesetzes schulen lassen. Das Projekt vom Verein Öffentlichkeitsgesetz.ch wird staatlich-kantonal finanziert.

«Wir haben festgestellt, dass die Medienschaffenden sehr daran interessiert sind, mehr über den Umgang mit dem Öffentlichkeitsgesetz ... weiter lesen

22:06

Samstag
26.09.2015, 22:06

Medien / Publizistik

Franz A. Zölch: Folgen weitere Schuldsprüche?

Am Dienstag wurde der Berner Medienjurist Franz A. Zölch per Strafbefehl wegen Betruges schuldig gesprochen. Zu einem Gerichtsverfahren kam es nicht, weil Zölch seine Einsprache zurückgezogen hat ... weiter lesen

Franz-A

Am Dienstag wurde der Berner Medienjurist Franz A. Zölch per Strafbefehl wegen Betruges schuldig gesprochen. Zu einem Gerichtsverfahren kam es nicht, weil Zölch seine Einsprache zurückgezogen hat. Es stellt sich die Frage, ob dies eine regelrechte Schuldspruchwelle auslöst.

Die «Berner Zeitung» schreibt von Schulden in Höhe von über vier Millionen Franken an mehr als 150 unterschiedliche ... weiter lesen

22:10

Freitag
25.09.2015, 22:10

Medien / Publizistik

Tamedia: Verlag hat provokante Wahlwerbung abgesegnet

Wo liegen die Grenzen politischer Werbung auf Tageszeitungen? Das fragt sich der Klein Report, nachdem am Mittwochmorgen ein roter Aufkleber mit der Überschrift «Für Wenige statt für Alle ... weiter lesen

Tamedia-Wahlwerbung-Klein-Report

Wo liegen die Grenzen politischer Werbung auf Tageszeitungen? Das fragt sich der Klein Report, nachdem am Mittwochmorgen ein roter Aufkleber mit der Überschrift «Für Wenige statt für Alle» die Titelblätter von «Berner Zeitung», «Berner Oberländer», «Der Bund» sowie dem «Thuner Tagblatt» geziert hat.

Dabei handelte es sich um eine umstritten-provokative Werbekampagne der «Interessengemeinschaft für Arbeitsplätze im ... weiter lesen

18:15

Donnerstag
24.09.2015, 18:15

Medien / Publizistik

Exsila wird wieder zur nichtmonetären Tauschbörse

Back to the Roots: Die Schweizer Tauschbörse Exsila besinnt sich auf ihre Ursprünge und schafft per 16. November den Schweizer Franken wieder ab. So können die über ... weiter lesen

exsila-ohne-cash-klein-report

Back to the Roots: Die Schweizer Tauschbörse Exsila besinnt sich auf ihre Ursprünge und schafft per 16. November den Schweizer Franken wieder ab. So können die über 100 000 User ab diesem Zeitpunkt ihre Bücher, DVDs, CDs und Games wie im Jahre 2006 nur noch gegen Punkte tauschen und nicht mehr gegen Geldbeträge, wie sie 2011 eingeführt wurden und gleichsam zu einer Schwächung der Exsila-Punkte führten.

Zum Grund für diese Rückbesinnung schreibt das Exsila-Management an seine Mitglieder: «In der Masse hat CHF leider zu wenig ... weiter lesen

08:08

Donnerstag
24.09.2015, 08:08

Medien / Publizistik

Friday Online mit zwei neuen Gast-Bloggerinnen

Die Bloggerin Violet Kiani alias «Miss Violet» und eine junge Zürcherin mit dem Instagram-Pseudonym «Gizhals» schreiben neu regelmässig für den Blog des People- und Lifestyle-Magazins «20 Minuten ... weiter lesen

friday-gastblogs-gizhals-miss-violet-2-klein-report

Die Bloggerin Violet Kiani alias «Miss Violet» und eine junge Zürcherin mit dem Instagram-Pseudonym «Gizhals» schreiben neu regelmässig für den Blog des People- und Lifestyle-Magazins «20 Minuten Friday».

Die Fashionista «Gizhals» spürt für eine stetig wachsende Fangemeinde günstige Pendants von teuren Designerstücken auf und ... weiter lesen