Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

15:40

Mittwoch
07.10.2015, 15:40

Medien / Publizistik

Europarat-Einmischung ins neue Nachrichtendienstgesetz

In einer ungewöhnlich scharf formulierten Medienmitteilung prangert der Chaos Computer Club Zürich CCCZH den «Ausverkauf unserer Freiheitsrechte durch den zuständigen Bundesrat» an.

Hintergrund ist eine vertrauliche Korrespondenz ... weiter lesen

Europarat-Kommissar Nils Muižnieks

In einer ungewöhnlich scharf formulierten Medienmitteilung prangert der Chaos Computer Club Zürich CCCZH den «Ausverkauf unserer Freiheitsrechte durch den zuständigen Bundesrat» an.

Hintergrund ist eine vertrauliche Korrespondenz zwischen dem Verteidigungsminister Ueli Maurer (VBS) und dem zuständigen Kommissar für Menschenrechte des Europarates, von der ... weiter lesen

10:06

Mittwoch
07.10.2015, 10:06

Medien / Publizistik

AZ-Kulturpreis geht an Sabine Boss

Sabine Boss ist am Dienstagabend mit dem Kulturpreis der AZ Medien ausgezeichnet worden. Die mit 25 000 Franken dotierte Auszeichnung würdigt die «nationale und zunehmend internationale Ausstrahlung» der Filmregisseurin ... weiter lesen

Foto: A.Spichale

Sabine Boss ist am Dienstagabend mit dem Kulturpreis der AZ Medien ausgezeichnet worden. Die mit 25 000 Franken dotierte Auszeichnung würdigt die «nationale und zunehmend internationale Ausstrahlung» der Filmregisseurin.

Die 49-jährige gebürtige Aarauerin sagte einmal über sich, sie sehe sich «pausenlos am Suchen, Feilen und Zweifeln». Mit der Diplomatenkomödie «Ernstfall in Havanna» mit Mike Müller und Viktor Giacobbo wurde ... weiter lesen

22:28

Dienstag
06.10.2015, 22:28

Medien / Publizistik

«20 Minuten», «Tagi» und NZZ mit je einem Drittel Online-Lesern

Die meistgelesene Zeitung der Schweiz ist nach wie vor «20 Minuten». Das Tamedia-Pendlerblatt erreicht mit seiner deutsch-, französisch- und intalienischsprachigen Print-Ausgabe schweizweit zwei Millionen Leser. Etwas eine Million nutzt ... weiter lesen

Die meistgelesene Zeitung der Schweiz ist nach wie vor «20 Minuten». Das Tamedia-Pendlerblatt erreicht mit seiner deutsch-, französisch- und intalienischsprachigen Print-Ausgabe schweizweit zwei Millionen Leser. Etwas eine Million nutzt täglich das Online-Angebot, wie den neusten Leserzahlen der Wemf zu entnehmen ist.

In der deutschen Schweiz hat «20 Minuten» auch digital mit 796 000 Usern die Nase vor dem zweitplatzierten «Blick» mit 656 000 ... weiter lesen

22:26

Dienstag
06.10.2015, 22:26

Medien / Publizistik

Wemf 2015: Print bleibt stabil, «Mobile» wird wichtiger

Die neusten Zahlen der Total Audience zeigen, dass Mobile für das Online-Angebot von Medienhäusern immer wichtiger wird. Neben der Abbildung von kombinierten Reichweiten der gedruckten Ausgabe und des ... weiter lesen

Die neusten Zahlen der Total Audience zeigen, dass Mobile für das Online-Angebot von Medienhäusern immer wichtiger wird. Neben der Abbildung von kombinierten Reichweiten der gedruckten Ausgabe und des entsprechenden Webangebots einer Medienmarke ist nun auch die Aufschlüsselung nach den Kanälen Mobile Sites, Apps und Print inklusive Replicas wie E-Paper möglich.

Es zeigt sich, dass die Mobile-Sites innerhalb der ... weiter lesen

22:02

Dienstag
06.10.2015, 22:02

Medien / Publizistik

Presserat zieht Schlussstrich unter «Hexenjagd im Wallis»

Die ehemalige Religionslehrerin Edith Inderkummen hatte sich bei der Presseaufsicht gegen die «Rhone Zeitung» (RZ) beschwert: Unter dem Titel «Hexenjagd im Wallis?» berichtete die RZ im November 2013 vom Fall ... weiter lesen

Die ehemalige Religionslehrerin Edith Inderkummen hatte sich bei der Presseaufsicht gegen die «Rhone Zeitung» (RZ) beschwert: Unter dem Titel «Hexenjagd im Wallis?» berichtete die RZ im November 2013 vom Fall der Lehrerin, der der Bischof von Sitten die Unterrichtserlaubnis entzog, weil sie aus der katholischen Kirche ausgetreten war.

Der beanstandete Artikel berichtete von einer Medienorientierung, an der die Briger Schulbehörden darüber informierten, dass die ... weiter lesen

17:40

Dienstag
06.10.2015, 17:40

Medien / Publizistik

Geballte Frauenpower fürs Online-Magazin Tink.ch

Die 23-jährige Bielerin Anita Béguelin und die 26-jährige St. Gallerin Ursina Ghilardi stehen neu an der Spitze des jungen Vereins Tink.ch. Sie teilen sich die Pr ... weiter lesen

Tink

Die 23-jährige Bielerin Anita Béguelin und die 26-jährige St. Gallerin Ursina Ghilardi stehen neu an der Spitze des jungen Vereins Tink.ch. Sie teilen sich die Präsidiumsstelle, die sie von Vivienne Kuster übernommen haben.

«Wir wollen nicht die Frauenherrschaft an uns reissen und die Neubesetzung ist eher zufällig, aber momentan sind wir ein sehr cooles Team», freut sich Ghilardi auf Anfage des Klein Reports. Und logo: Auch Männer seien im Vorstand herzlich willkommen ... weiter lesen

14:30

Dienstag
06.10.2015, 14:30

Medien / Publizistik

Westnetz.ch-Zukunft: «Es gibt Gespräche in verschiedene Richtungen»

Seit sich die Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) aus der Quartierplattform westnetz.ch zurückgezogen haben, suchen die beiden Redaktoren und Macher der Webseite, Thomas Haemmerli und David Schäfer, nach ... weiter lesen

westnetz-punkt-ch-vbz-ausstieg-thomas-hammerli-david-schafer-klein-report

Seit sich die Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) aus der Quartierplattform westnetz.ch zurückgezogen haben, suchen die beiden Redaktoren und Macher der Webseite, Thomas Haemmerli und David Schäfer, nach Partnern, die sich engagieren möchten: «Es gibt Gespräche in verschiedene Richtungen, noch ist die Sache aber offen», sagte Haemmerli am Montag dem Klein Report.

Verschiedene Interessenten würden gerne den Content ... weiter lesen