Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

13:10

Donnerstag
15.10.2015, 13:10

Medien / Publizistik

Poetische Schweiz: Dichterinnen und Poeten präsentieren ihre Werke

Im Rahmen des Projekts «Poetische Schweiz» hat sich eine internationale Jury aus 140 Einsendungen für die literarischen Werke von 25 Autorinnen und Autoren entschieden. Sechs davon lesen an den ... weiter lesen

literaturtage-zofingen-klein-report_1

Im Rahmen des Projekts «Poetische Schweiz» hat sich eine internationale Jury aus 140 Einsendungen für die literarischen Werke von 25 Autorinnen und Autoren entschieden. Sechs davon lesen an den Literaturtagen Zofingen aus ihren Gedichten.

Die bisher unveröffentlichten Gedichte Schweizer Poeten erscheinen in der zweiten Ausgabe der Anthologie «Poetische Schweiz». Neben den vier Landessprachen werden die literarischen Werke auch ins Englische ... weiter lesen

09:36

Donnerstag
15.10.2015, 09:36

Medien / Publizistik

«Entwicklung pluralistischer Medienmärkte stagniert weltweit»

Konzentrationstendenzen in den Besitzverhältnissen der Medienhäuser sind vielerorts ein Thema. In Kolumbien soll nun die Online-Datenbank Media Ownership Monitor die Eigentümer der Massenmedien dokumentieren und mögliche ... weiter lesen

reporter-ohne-grenzen-medienkonzentration-klein-report

Konzentrationstendenzen in den Besitzverhältnissen der Medienhäuser sind vielerorts ein Thema. In Kolumbien soll nun die Online-Datenbank Media Ownership Monitor die Eigentümer der Massenmedien dokumentieren und mögliche Interessenkonflikte offenlegen. Ähnliche Projekte seien in weiteren Ländern weltweit geplant, schreibt die federführende Organisation Reporter ohne Grenzen (ROG).

In vielen Ländern haben Medienoligarchen «beträchtliches Vermögen und Einfluss angehäuft, so dass profitträchtige Geschäfte ... weiter lesen

21:10

Mittwoch
14.10.2015, 21:10

Medien / Publizistik

«Bild» testet neues Abomodell im Kampf gegen Adblocker

«Mit aktiviertem Adblocker können Sie Bild.de nicht mehr besuchen», heisst es ab sofort auf der Homepage von Deutschlands auflagenstärkster Boulevardzeitung. Diese testet ein Anti-Adblocker-Abomodell: Mit «BildSmart» f ... weiter lesen

Mit Adblockern gibt's keinen Content mehr.

«Mit aktiviertem Adblocker können Sie Bild.de nicht mehr besuchen», heisst es ab sofort auf der Homepage von Deutschlands auflagenstärkster Boulevardzeitung. Diese testet ein Anti-Adblocker-Abomodell: Mit «BildSmart» für monatlich 2,99 Euro wird der stationäre und mobile Bild.de-Zugang nahezu werbefrei und mit bis zu 50 Prozent schnellerer Ladezeit angeboten. Wer den Adblocker an seinem Computer jedoch nicht ausschaltet oder nicht zahlt, der kann ab sofort keine Inhalte mehr auf Bild nutzen.

«Wir bieten unseren Lesern zwei Optionen: Adblocker ausschalten oder unser neues Abonnement ausprobieren – ansonsten können ... weiter lesen

18:14

Mittwoch
14.10.2015, 18:14

Medien / Publizistik

NZZ-Hackathon für «digitale Zukunft des Journalismus»

Auch an der Zürcher Falkenstrasse wird bald um die Wette gehackt. Die «Neue Zürcher Zeitung» organisiert mit Google Anfang November zum ersten Mal die Virtual Reality Hackdays im ... weiter lesen

Klein_Report_NZZ_Hackdays

Auch an der Zürcher Falkenstrasse wird bald um die Wette gehackt. Die «Neue Zürcher Zeitung» organisiert mit Google Anfang November zum ersten Mal die Virtual Reality Hackdays im eigenen Haus. Das Motto der Veranstaltung: «Storytelling mit Google Cardboards».

Im Zentrum stehe die Frage, «wie virtuelle Realitäten genutzt werden können, um journalistische Inhalte zu erzählen», schreibt der Zeitungsverlag am Dienstagmorgen. Zudem wolle man ... weiter lesen

08:32

Mittwoch
14.10.2015, 08:32

Medien / Publizistik

Überleben von Kulturteil.ch dank Crowdfunding gesichert

Vor 41 Tagen lancierte der finanziell angeschlagene Blog von «041 – Das Kulturmagazin» eine Crowdfunding-Kampagne auf der Plattform www.wemakeit.com. Fazit: «Wir haben es geschafft. Kulturteil.ch lebt!»

«Wir h ... weiter lesen

kulturteil-punkt-ch-lebt-crowdfunding-klein-report

Vor 41 Tagen lancierte der finanziell angeschlagene Blog von «041 – Das Kulturmagazin» eine Crowdfunding-Kampagne auf der Plattform www.wemakeit.com. Fazit: «Wir haben es geschafft. Kulturteil.ch lebt!»

«Wir hätten nicht gedacht, dass die 6000 Franken so schnell zusammenkommen würden und hatten bereits Pläne für ... weiter lesen

22:10

Dienstag
13.10.2015, 22:10

Medien / Publizistik

App «#12»-Content: «Zwei Leute wählen die besten Geschichten aus»

«Wir haben ein kleines Redaktionsteam von 1,4 Stellenprozenten», verrät Michael Marti am Montagnachmittag dem Klein Report zur neuen Tamedia-App «#12». «Zwei Leute wählen die relevantesten und besten ... weiter lesen

12-app-tamedia-michael-marti-klein-report_1

«Wir haben ein kleines Redaktionsteam von 1,4 Stellenprozenten», verrät Michael Marti am Montagnachmittag dem Klein Report zur neuen Tamedia-App «#12». «Zwei Leute wählen die relevantesten und besten Geschichten täglich, also sieben Mal pro Woche aus. Dabei handelt es sich um die beiden langjährigen Journalisten Leo Ferraro und Denise Ferrarese

Die Betreuung des Teams liegt bei Frontteam-Chef Marc Brupbacher, ausgebildet und eingeführt werden die neuen Mitarbeiter ... weiter lesen

07:10

Dienstag
13.10.2015, 07:10

Medien / Publizistik

Leiterin Marketing Nutzermarkt der AZ Medien wechselt zu Migros-Medien

Auf Anfang Januar übernimmt Zaira Noro die Leitung der Abteilung Lesermarketing und Aboservice beim Verlag Migros-Medien. Sie folgt auf Carina Schmidt, die das Medienhaus des Grossisten Ende November verlassen wird ... weiter lesen

zaira-noro-migros-medien-az-medien-klein-report

Auf Anfang Januar übernimmt Zaira Noro die Leitung der Abteilung Lesermarketing und Aboservice beim Verlag Migros-Medien. Sie folgt auf Carina Schmidt, die das Medienhaus des Grossisten Ende November verlassen wird.

Die Migros freute sich, in Noro eine «ausgewiesene Fachfrau» gefunden zu haben. Seit 2011 arbeitete sie bei den AZ Medien, zuletzt als Leiterin Marketing Nutzermarkt für den Bereich Zeitungen. Die ... weiter lesen