Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

09:47

Donnerstag
25.09.2025, 09:47

Medien / Publizistik

Giuseppe Gracia neuer Herausgeber des «Schweizer Monats»

Giuseppe Gracia (58) folgt auf Chefredaktor und Verlagsleiter Ronnie Grob (50) beim «Schweizer Monat».

Der Publizist und Kommunikationsberater Gracia übernehme das Magazin als Herausgeber ab weiter lesen

Übernimmt auf Anfang 2026 die Gesamtverantwortung des Magazins: Giuseppe Gracia... (Bild: zVg)

Giuseppe Gracia (58) folgt auf Chefredaktor und Verlagsleiter Ronnie Grob (50) beim «Schweizer Monat».

Der Publizist und Kommunikationsberater Gracia übernehme das Magazin als Herausgeber ab ... weiter lesen

16:56

Mittwoch
24.09.2025, 16:56

Medien / Publizistik

Mehr Sportlerinnen auf Wikipedia mit HGK Basel und Alliance F

Der von Wikimedia CH, EqualVoice, ETH, Ringier und Somedia organisierte «Edit-a-thon» wird neu von der Alliance F und der Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel (HGK) unterstützt. 

Mit ... weiter lesen

«Frauen im Sport» ist das Motto der 14. Ausgabe des Schreib-Events... (Bild: Screenshot Klein Report)

Der von Wikimedia CH, EqualVoice, ETH, Ringier und Somedia organisierte «Edit-a-thon» wird neu von der Alliance F und der Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel (HGK) unterstützt. 

Mit der neuen Patronatspartnerin HGK wird Basel erstmals Austragungsort des Schreib-Events für mehr ... weiter lesen

15:14

Mittwoch
24.09.2025, 15:14

Medien / Publizistik

Wemf übernimmt Führung der neuen Online-Forschung

Ein Jahr nachdem Mediapulse die Online-Forschung aus Finanznot eingestellt hat, springt die Wemf AG für Werbemedienforschung in die Bresche. 

Im Auftrag der Arbeitsgemeinschaft Online Data Switzerland übernimmt die Wemf ... weiter lesen

Ein Jahr nachdem Mediapulse die Online-Forschung aus Finanznot eingestellt hat, springt die Wemf AG für Werbemedienforschung in die Bresche. 

Im Auftrag der Arbeitsgemeinschaft Online Data Switzerland übernimmt die Wemf die «operative Leitung der Forschungsaktivitäten», wie diese am ... weiter lesen

21:28

Dienstag
23.09.2025, 21:28

Medien / Publizistik

Lucas Marco Gisi leitet neu das Schweizerische Literaturarchiv

Die Schweizerische Nationalbibliothek hat Lucas Marco Gisi zum neuen Leiter des Schweizerischen Literaturarchivs (SLA) ernannt.

Der Literaturwissenschaftler übernimmt auf Anfang Januar die Nachfolge von Irmgard Wirtz Eybl, die das Archiv ... weiter lesen

Lucas Marco Gisi übernimmt von Irmgard Wirtz Eybl... (Bild: zVg / © Simon Schmid NB)

Die Schweizerische Nationalbibliothek hat Lucas Marco Gisi zum neuen Leiter des Schweizerischen Literaturarchivs (SLA) ernannt.

Der Literaturwissenschaftler übernimmt auf Anfang Januar die Nachfolge von Irmgard Wirtz Eybl, die das Archiv seit 2006 leitet und Ende Jahr ... weiter lesen

16:40

Dienstag
23.09.2025, 16:40

Medien / Publizistik

20 Minuten: Beat Krapf neu in der Geschäftsleitung

Beat Krapf, derzeit Head of Strategic Projects & New Business, wird befördert: Ab Oktober nimmt er als Chief Operations Officer Einsitz in die Geschäftsleitung der 20 Minuten Gruppe.

Die ... weiter lesen

Krapf wird Chief Operations Officer...

Beat Krapf, derzeit Head of Strategic Projects & New Business, wird befördert: Ab Oktober nimmt er als Chief Operations Officer Einsitz in die Geschäftsleitung der 20 Minuten Gruppe.

Die neue Funktion werde «im Zuge der weiteren Dezentralisierung der Services» geschaffen. Diese ... weiter lesen

16:20

Dienstag
23.09.2025, 16:20

Medien / Publizistik

KI erobert Schweizer Medienhäuser, grosse Defizite bei Qualitätssicherung

Künstliche Intelligenz (KI) ist im Alltag der Medienbranche in der Schweiz angekommen: Gemäss einer Umfrage nutzen fast 87 Prozent der Journalisten und Journalistinnen entsprechende Tools.

Eingesetzt wird KI ... weiter lesen

Intensität und Motivation des Einsatzes von KI im eigenen Arbeitsalltag... (Bild: zVg / Screenshot «Jahrbuch Qualität der Medien»)

Künstliche Intelligenz (KI) ist im Alltag der Medienbranche in der Schweiz angekommen: Gemäss einer Umfrage nutzen fast 87 Prozent der Journalisten und Journalistinnen entsprechende Tools.

Eingesetzt wird KI von den 730 befragten Medienschaffenden aus der Deutschschweiz, der Romandie ... weiter lesen

16:19

Dienstag
23.09.2025, 16:19

Medien / Publizistik

Daniel Vogler: «Viele Medienhäuser verfolgen keine klare KI-Strategie»

Eine neue Umfrage unter Medienschaffenden hat aufgezeigt, wie sehr Künstliche Intelligenz (KI) bereits zum Arbeitsalltag von Schweizer Medienschaffenden gehört und wo es Defizite und Risiken gibt.

Der Klein ... weiter lesen

Studien-Co-Autor Daniel Vogler... (Bild: zVg)

Eine neue Umfrage unter Medienschaffenden hat aufgezeigt, wie sehr Künstliche Intelligenz (KI) bereits zum Arbeitsalltag von Schweizer Medienschaffenden gehört und wo es Defizite und Risiken gibt.

Der Klein Report sprach mit Daniel Vogler, Forschungsleiter und stv. Direktor am Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft (fög), über die mangelnde Überprüfung von KI-generierten Inhalten, das Konfliktpotenzial ... weiter lesen