Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

22:32

Samstag
12.09.2015, 22:32

Medien / Publizistik

«Schweizer Journalist» macht Marcel Kohler zum Medienmanager des Jahres

Das Medienmagazin «Schweizer Journalist» hat Marcel Kohler zum Medienmanager des Jahres 2015 gewählt.

Der Verlagsmanager aus dem Tamedia-Konzern führe mit «20 Minuten» seit zehn Jahren nicht nur den ... weiter lesen

Das Medienmagazin «Schweizer Journalist» hat Marcel Kohler zum Medienmanager des Jahres 2015 gewählt.

Der Verlagsmanager aus dem Tamedia-Konzern führe mit «20 Minuten» seit zehn Jahren nicht nur den wirtschaftlich stärksten Titel der Schweiz, die kostenlose Pendlerzeitung sei inzwischen auch eine der erfolgreichsten Medienmarken in Europa, so die Begründung der Jury ... weiter lesen

10:02

Samstag
12.09.2015, 10:02

Medien / Publizistik

Neuer Ressortleiter International bei der NZZ

Peter Ràsonyi wird per 1. Oktober neuer Ressortleiter International bei der «Neuen Zürcher Zeitung» und beerbt somit Eric Gujer, der im März zum Chefredaktor ernannt wurde.

R ... weiter lesen

peter-rasonyi-klein-report_2

Peter Ràsonyi wird per 1. Oktober neuer Ressortleiter International bei der «Neuen Zürcher Zeitung» und beerbt somit Eric Gujer, der im März zum Chefredaktor ernannt wurde.

Ràsonyi hat Volkswirtschaftslehre an der Universität Zürich studiert. Danach absolvierte er 1993 ein Volontariat bei der NZZ ... weiter lesen

08:45

Samstag
12.09.2015, 08:45

Medien / Publizistik

50 Jahre Studie Massenkommunikation: Jugend mehr im Web

Trotz intensiven Wettbewerbs behaupten sich Fernsehen und Radio als meistgenutzte Medien in Deutschland.

Gemessen an der Tagesreichweite liegen in der Bevölkerung ab 14 Jahren eindeutig Fernsehen (Tagesreichweite: 80 Prozent ... weiter lesen

Trotz intensiven Wettbewerbs behaupten sich Fernsehen und Radio als meistgenutzte Medien in Deutschland.

Gemessen an der Tagesreichweite liegen in der Bevölkerung ab 14 Jahren eindeutig Fernsehen (Tagesreichweite: 80 Prozent) und Radio (74 Prozent) an der Spitze, vor dem Internet (46 Prozent) und der Tageszeitung (33 Prozent). Dies ist eines der Ergebnisse der aktuellen Welle der ARD/ZDF-Langzeitstudie Massenkommunikation, die in Frankfurt vorgestellt wurde. Im Tagesablauf hat Radio unverändert die Funktion eines ... weiter lesen

21:52

Freitag
11.09.2015, 21:52

Medien / Publizistik

Musical-Autor Domenico Blass: «Am Monument `Io senza te` haben wir nicht gerüttelt»

Anlässlich der Premiere des neuen Jukebox-Musicals «Io senza te» am Donnerstagabend mit den grössten Hits des Berner Trios Peter, Sue & Marc wollte der Klein Report vom Autor Domenico ... weiter lesen

Welcome back, Peter, Sue & Marc!

Anlässlich der Premiere des neuen Jukebox-Musicals «Io senza te» am Donnerstagabend mit den grössten Hits des Berner Trios Peter, Sue & Marc wollte der Klein Report vom Autor Domenico Blass wissen, wie man Songklassiker möglichst erfolgreich in eine Story integriert: «Man taucht ein in die Welt dieser Musik, fischt Geschichten und Figuren heraus und lässt diese in einem bunten Aquarium herumschwimmen», fasst der «Giacobbo/Müller»-Headwriter seinen Job zusammen.

Oder etwas nüchterner formuliert: «Es ging darum ... weiter lesen

21:15

Freitag
11.09.2015, 21:15

Medien / Publizistik

Yoveo-Macher: «Wir werden den 'Motor' von internetTV.ch auswechseln»

Der frühere «20 Minuten»-Verlagsleiter Marc Lottenbach, der ehemalige SwissTXT-Mann Andreas Herren und der Ex-ipmedia-CEO Marco Demont haben gemeinsam die Firma yoveo AG gegründet.

Das Unternehmen bietet Beratungsleistungen ... weiter lesen

yoveo-internet-tv-klein-report

Der frühere «20 Minuten»-Verlagsleiter Marc Lottenbach, der ehemalige SwissTXT-Mann Andreas Herren und der Ex-ipmedia-CEO Marco Demont haben gemeinsam die Firma yoveo AG gegründet.

Das Unternehmen bietet Beratungsleistungen, Branchenlösungen und Produkte rund um das Thema Video an ... weiter lesen

09:46

Freitag
11.09.2015, 09:46

Medien / Publizistik

Wemf: Sind individualisierte Zeitungsartikel die Zukunft?

«Es gibt einen grossen Trend im Medienbereich, nämlich den Verlust an Qualität», sagt Verleger, Autor und Keynote Speaker Elmar Weixlbaumer in seinem Referat am Schweizerischen Medienforschungstag in Anwesenheit ... weiter lesen

Provokante Thesen: Elmar Weixlbaumer

«Es gibt einen grossen Trend im Medienbereich, nämlich den Verlust an Qualität», sagt Verleger, Autor und Keynote Speaker Elmar Weixlbaumer in seinem Referat am Schweizerischen Medienforschungstag in Anwesenheit des Klein Reports. Die Zukunft stehe im Zeichen der Individualisierung. Die Grenzen in der Umsetzung sind dabei aber alles andere als klar.

«Mit dem Aufkommen der privaten TV-Sender in den 80er-Jahren hat sich gezeigt, dass Qualität den Werbeeinnahmen ... weiter lesen

14:25

Donnerstag
10.09.2015, 14:25

Medien / Publizistik

Verlegerpräsident Lebrument: «Hoffe, dass wir mit Ringier wieder näher zusammenkommen»

«Ja, die Werbeallianz von Swisscom, SRG und Ringier wird eines der Hauptthemen am diesjährigen Schweizer Medienkongress sein», bestätigt Hanspeter Lebrument, Präsident des Verbandes Schweizer Medien (VSM), dem ... weiter lesen

«Ja, die Werbeallianz von Swisscom, SRG und Ringier wird eines der Hauptthemen am diesjährigen Schweizer Medienkongress sein», bestätigt Hanspeter Lebrument, Präsident des Verbandes Schweizer Medien (VSM), dem Klein Report. Eine Debatte mit viel Zündstoff, die zuletzt mit dem Austritt von Ringier aus dem Verband einen Höhepunkt erreicht hat.

Neben der Werbeallianz werde laut Lebrument auch die Service-public-Diskussion im Zentrum stehen. Dabei wartet der Kongress ... weiter lesen