Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

22:38

Freitag
18.09.2015, 22:38

Medien / Publizistik

Publizistischer Ausschuss der AZ Medien: Peter Hartmeier folgt auf Hans Fahrländer

Der ehemalige Chefredaktor der «Aargauer Zeitung», Hans Fahrländer, der seit einigen Jahren Vorsitzender des publizistischen Ausschusses der Wanner-Medien ist, wird durch Peter Hartmeier abgelöst.

Fahrländer bleibe weiterhin ... weiter lesen

Peter-Hartmeier-Lemongrass-Communications-Klein-Report

Der ehemalige Chefredaktor der «Aargauer Zeitung», Hans Fahrländer, der seit einigen Jahren Vorsitzender des publizistischen Ausschusses der Wanner-Medien ist, wird durch Peter Hartmeier abgelöst.

Fahrländer bleibe weiterhin Mitglied des Ausschusses. Er werde «Ende September als Autor der `az Nordwestschweiz pensioniert ... weiter lesen

22:35

Freitag
18.09.2015, 22:35

Medien / Publizistik

Presserat: Facebook-Fotos nicht automatisch für die «Weltöffentlichkeit» bestimmt

«Blick» und blick.ch hätten ein Facebook-Foto ohne Einwilligung der abgebildeten Personen nicht veröffentlichen dürfen: Der Presserat hat am Mittwoch eine Beschwerde gegen die Boulevardzeitung in diesem ... weiter lesen

Klein_Report_Facebook

«Blick» und blick.ch hätten ein Facebook-Foto ohne Einwilligung der abgebildeten Personen nicht veröffentlichen dürfen: Der Presserat hat am Mittwoch eine Beschwerde gegen die Boulevardzeitung in diesem Punkt gutgeheissen.

Am 13. November 2014 berichtete der «Blick» über den Postautounfall in Endingen im Aargau zwei Tage zuvor. Bei dem Unglück hatten zwei Menschen ihr Leben verloren. Unter dem Titel «Ihr Glück war perfekt. Das zweite Opfer Jonas M. (✝24) hinterlässt Frau und Neugeborenes» schilderte die Boulevardzeitung das Schicksal einer der betroffenen ... weiter lesen

12:22

Freitag
18.09.2015, 12:22

Medien / Publizistik

NZZ-Feuilletonchef Martin Meyer erhält Kythera-Preis

Martin Meyer wird am 8. Dezember in Zürich für seine Verdienste als NZZ-Feuilletonleiter und für sein publizistisches Schaffen mit dem diesjährigen Kythera-Preis ausgezeichnet. Die Laudatio h ... weiter lesen

martin-meyer-nzz-feuilleton-kythera-preis-klein-report

Martin Meyer wird am 8. Dezember in Zürich für seine Verdienste als NZZ-Feuilletonleiter und für sein publizistisches Schaffen mit dem diesjährigen Kythera-Preis ausgezeichnet. Die Laudatio hält der Künstler Dieter Meier.

Zu Meyers Werk zählen Bücher zu Ernst Jünger, Thomas Mann und Albert Camus, zum Ende der Geschichte, zum Krieg der Werte ... weiter lesen

19:45

Donnerstag
17.09.2015, 19:45

Medien / Publizistik

Uli Rubner gibt Teilzeit-Comeback bei Axel Springer Schweiz

«Man hat mich angefragt. Ich war ja schon mal für die `Bilanz` als Verlagsleiterin tätig und habe mir aus dieser Zeit viele Kontakte erhalten», erklärt die Verlagsfachfrau ... weiter lesen

uli-rubner-axel-springer-schweiz-ringier-ralph-buchi-klein-report

«Man hat mich angefragt. Ich war ja schon mal für die `Bilanz` als Verlagsleiterin tätig und habe mir aus dieser Zeit viele Kontakte erhalten», erklärt die Verlagsfachfrau Uli Rubner gegenüber dem Klein Report ihr Comeback im Verlagswesen. Rubner hat ein Teilzeit-Engagement als stellvertretende Wirtschaftsmedien-Geschäftsführerin bei Axel Springer Schweiz bei Ralph Büchi angenommen.

«Wir haben uns vorerst auf ein Interims-Mandat bis Ende ... weiter lesen

09:39

Donnerstag
17.09.2015, 09:39

Medien / Publizistik

«Migros Magazin» mit neuem stellvertretenden Chefredaktor

Daniel Sidler übernimmt per 1. Oktober die neu geschaffene Funktion Leitung Migros-Welt und wird stellvertretender Chefredaktor des «Migros Magazins». In dieser Position verantwortet er unter anderem die Planung und Umsetzung ... weiter lesen

migros-magazin-neuer-stellvertretender-chefredaktor-daniel-sidler-klein-report

Daniel Sidler übernimmt per 1. Oktober die neu geschaffene Funktion Leitung Migros-Welt und wird stellvertretender Chefredaktor des «Migros Magazins». In dieser Position verantwortet er unter anderem die Planung und Umsetzung sämtlicher Themen der Migros, der Migros-Genossenschaften und der Migros-Unternehmungen.

Sidler arbeitet seit sechs Jahren als Ressortleiter für Migros-Themen beim «Migros-Magazin». Der Journalist verfügt über eine ... weiter lesen

09:30

Donnerstag
17.09.2015, 09:30

Medien / Publizistik

Gewalt- und Zensurwelle gegen Journalisten in Pakistan

Eine Welle der Gewalt schwabt zurzeit gegen die Medienschaffenden in Pakistan. Letzte Woche wurden zwei Mitarbeiter des regierungskritischen Fernsehsenders Geo TV ermordet, zwei weitere Journalisten verwundet. Mit einem neuen Verhaltenskodex ... weiter lesen

Eine Welle der Gewalt schwabt zurzeit gegen die Medienschaffenden in Pakistan. Letzte Woche wurden zwei Mitarbeiter des regierungskritischen Fernsehsenders Geo TV ermordet, zwei weitere Journalisten verwundet. Mit einem neuen Verhaltenskodex verstärken die Behörden ihren Einfluss auf die Berichterstattung.

Jüngstes Opfer der Gewalt ist der 42-jährige TV-Journalist Aftab Alam. Unbekannte ermordeten ihn am 9. September mit einem ... weiter lesen

09:18

Donnerstag
17.09.2015, 09:18

Medien / Publizistik

Deutscher Buchpreis mit zwei Schweizer Nominationen

Monique Schwitter und Rolf Lappert haben es mit ihren Romanen «Eins im Andern» beziehungsweise «Über den Winter» auf die Shortlist des Deutschen Buchpreises 2015 geschafft.

Die siebenköpfige Jury hat ... weiter lesen

Die Jury des Deutschen Buchpreises

Monique Schwitter und Rolf Lappert haben es mit ihren Romanen «Eins im Andern» beziehungsweise «Über den Winter» auf die Shortlist des Deutschen Buchpreises 2015 geschafft.

Die siebenköpfige Jury hat seit dem Ausschreibungsbeginn 199 Titel gesichtet, die zwischen Oktober 2014 und September 2015 erschienen sind, und nun insgesamt sechs Romane für die Shortlist ... weiter lesen