Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

22:30

Montag
19.10.2015, 22:30

Medien / Publizistik

Aktion Medienfreiheit verlangt MWst-Rückzahlung

Die Präsidentin der Aktion Medienfreiheit, Nationalrätin Natalie Rickli, wird an der nächsten Sitzung der zuständigen Kommission (KVF) vom 26. und 27. Oktober einen Antrag auf eine ... weiter lesen

Rickli: zu Unrecht erhobene Zwangsabgaben

Die Präsidentin der Aktion Medienfreiheit, Nationalrätin Natalie Rickli, wird an der nächsten Sitzung der zuständigen Kommission (KVF) vom 26. und 27. Oktober einen Antrag auf eine Kommissionsmotion stellen, welche die Rückzahlung der zu Unrecht erhobenen Mehrwertsteuer für die letzten fünf Jahre sicherstellen soll.

Gemäss Entscheid des Bundesgerichts vom April 2015 darf auf den Empfangsgebühren für Radio und Fernsehen keine ... weiter lesen

11:12

Montag
19.10.2015, 11:12

Medien / Publizistik

Ali Anouzla erhält Raid-Badawi-Award 2015

Der marokkanische Journalist Ali Anouzla wird den diesjährigen «Raif Badawi Award for courageous journalists» erhalten. Er ist einer von wenigen wirklich unabhängigen Journalisten Marokkos.

Durch seine investigativen Recherchen ... weiter lesen

ali-anouzla-frankfurter-buchmesse-klein-report

Der marokkanische Journalist Ali Anouzla wird den diesjährigen «Raif Badawi Award for courageous journalists» erhalten. Er ist einer von wenigen wirklich unabhängigen Journalisten Marokkos.

Durch seine investigativen Recherchen deckt er immer wieder Menschenrechtsverletzungen auf. Dabei überschreitet er regelmässig rote Linien und scheut nicht davor zurück, die Institution der ... weiter lesen

21:24

Sonntag
18.10.2015, 21:24

Medien / Publizistik

Tamedia nutzt Newsplattformen zwecks Express-Wahlforschung

Die Tamedia führt mit der Zürcher Forschungsstelle Sotomo von Freitag bis Sonntag eine Wahlstudie durch, um die Faktoren des Wahlentscheides herauszufinden. Zwecks schneller Ergebnisse setzt der Medienkonzern die ... weiter lesen

sotomo-tamedia-wahlbefragung-klein-report

Die Tamedia führt mit der Zürcher Forschungsstelle Sotomo von Freitag bis Sonntag eine Wahlstudie durch, um die Faktoren des Wahlentscheides herauszufinden. Zwecks schneller Ergebnisse setzt der Medienkonzern die Online-Reichweite ihrer Newsplattformen ein.

Die Umfrage auf den Tamedia-Newsportalen aus drei Landesteilen garantiert gemäss Medienmitteilung vom Freitag eine grosse ... weiter lesen

21:14

Sonntag
18.10.2015, 21:14

Medien / Publizistik

Michael Hermann: «Bei der Wahlanalyse kann man nicht verlieren»

Die Tamedia hat die Firma Sotomo als Dienstleisterin beauftragt, um bis Sonntag eine Analyse des Wahlverhaltens der Schweizer Bevölkerung zu betreiben. Bis Redaktionsschluss am Freitagnachmittag haben 20 000 Leute ... weiter lesen

sotomo-standeratswahl-kanton-zurich-tages-anzeiger-sotomo-klein-report

Die Tamedia hat die Firma Sotomo als Dienstleisterin beauftragt, um bis Sonntag eine Analyse des Wahlverhaltens der Schweizer Bevölkerung zu betreiben. Bis Redaktionsschluss am Freitagnachmittag haben 20 000 Leute aus allen Landesteilen mitgemacht.

«Die Tamedia hat kein Interesse am Prognose-Business, sondern sieht das mehr als Service für die Öffentlichkeit», erklärte ... weiter lesen

16:24

Sonntag
18.10.2015, 16:24

Medien / Publizistik

Mehr Leser setzen auf NZZ-Digitalabos

Die Verlagerung von Print auf Digital setzt sich bei den Titeln der NZZ-Gruppe fort: Während die Abozahlen der gedruckten Ausgaben von der «Neuen Zürcher Zeitung» und der «NZZ ... weiter lesen

Die Verlagerung von Print auf Digital setzt sich bei den Titeln der NZZ-Gruppe fort: Während die Abozahlen der gedruckten Ausgaben von der «Neuen Zürcher Zeitung» und der «NZZ am Sonntag» weiter sinken, kompensiert der Aufschwung bei den Onlineausgaben diese Tendenz. Die verkaufte Auflage ist somit insgesamt stabil.

Die Zahlen der Wemf AG für Werbemedienforschung zeigen, sowohl die «Neue Zürcher Zeitung» mit 12 685 Online-Abonnenten als ... weiter lesen

21:04

Samstag
17.10.2015, 21:04

Medien / Publizistik

«NZZ Folio»-Chefredaktor: «Wir können uns keine Nachlässigkeiten leisten»

Nächstes Jahr feiert das «NZZ Folio» sein 25-jähriges Bestehen. Das Redaktionsteam möchte das Jubiläum für einen Relaunch nutzen. Anlass für den Klein Report, bei ... weiter lesen

nzz-folio-relaunch-2016-daniel-weber-klein-report

Nächstes Jahr feiert das «NZZ Folio» sein 25-jähriges Bestehen. Das Redaktionsteam möchte das Jubiläum für einen Relaunch nutzen. Anlass für den Klein Report, bei Chefredaktor Daniel Weber nach seinem Erfolgsrezept nachzufragen.

«Wir versuchen mit unseren Themen aufzugreifen, was latent aktuell ist», erklärt Weber. «Zum Beispiel die Flüchtlingskrise, die wir ... weiter lesen

15:12

Samstag
17.10.2015, 15:12

Medien / Publizistik

Kolumbien: Medienkonzentration behindert Meinungsvielfalt

Auf der Pressefreiheit-Rangliste der Organisation Reporter ohne Grenzen (ROG) belegt Kolumbien den 128. Platz von 180 Ländern. Nebst massiven Anfeindungen, Drohungen und Angriffen von Kriminellen und Paramilitärs wurzelt ... weiter lesen

Auf der Pressefreiheit-Rangliste der Organisation Reporter ohne Grenzen (ROG) belegt Kolumbien den 128. Platz von 180 Ländern. Nebst massiven Anfeindungen, Drohungen und Angriffen von Kriminellen und Paramilitärs wurzelt das schlechte Rating auch in der Tatsache, dass sich ein Grossteil der Massenmedien in den Händen weniger Eigentümer befindet.

So zeigt eine neue ROG-Untersuchung in Zusammenarbeit mit dem kolumbianischen Journalistenverband FECOLPER, dass bei ... weiter lesen