Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

09:48

Freitag
04.12.2015, 09:48

Medien / Publizistik

Aserbaidschan: Journalistin seit einem Jahr in Haft

Die aserbaidschanische Investigativreporterin Khadija Ismajilowa hat über illegale Geschäfte der Präsidentenfamilie und die Korruption in höchsten Regierungskreisen Afghanistans berichtet. Dafür erhielt die Journalistin international zahlreiche Preise ... weiter lesen

Die aserbaidschanische Investigativreporterin Khadija Ismajilowa hat über illegale Geschäfte der Präsidentenfamilie und die Korruption in höchsten Regierungskreisen Afghanistans berichtet. Dafür erhielt die Journalistin international zahlreiche Preise - und wurde am 5. Dezember 2014 in Baku verhaftet.

Reporter ohne Grenzen (ROG) ruft das aserbaidschanische Regime auf, «Ismajilowa und alle anderen inhaftierten Blogger und ... weiter lesen

23:28

Donnerstag
03.12.2015, 23:28

Medien / Publizistik

Abgänge auf der Inlandredaktion der «Neuen Zürcher Zeitung»

Gleich drei Inlandredaktoren gehen Ende Jahr von Bord des liberalen Flaggschiffs an der Falkenstrasse. Der Leiter der Bundeshausredaktion, Markus Häfliger, wechselt zur Konkurrenz und wird im Frühling Mitglied ... weiter lesen

Gleich drei Inlandredaktoren gehen Ende Jahr von Bord des liberalen Flaggschiffs an der Falkenstrasse. Der Leiter der Bundeshausredaktion, Markus Häfliger, wechselt zur Konkurrenz und wird im Frühling Mitglied der «Tagi»-Bundeshausredaktion.

Inlandredaktor Markus Hofmann geht zum Radio und wird ... weiter lesen

23:10

Donnerstag
03.12.2015, 23:10

Medien / Publizistik

NZZ.at startet Printmagazin

Nun also doch: Das österreichische Online-Portal der NZZ.at. bringt Mitte Dezember erstmals ein gedrucktes Magazin auf den Markt. Titel: «NZZ.at». Das Magazin erscheint in einer Auflage von 20 ... weiter lesen

Nun also doch: Das österreichische Online-Portal der NZZ.at. bringt Mitte Dezember erstmals ein gedrucktes Magazin auf den Markt. Titel: «NZZ.at». Das Magazin erscheint in einer Auflage von 20 000 bis 25 000 Exemplaren, und wie Chefredaktor Michael Fleischhacker der österreichischen Nachrichtenagentur APA erklärte, handelt es sich um einen Testlauf.

Von Papier und Machart her gleicht das neue Heft den Monatsmagazinen «Brand eins» und «Datum». Der Ex-Chefredaktor ... weiter lesen

12:12

Donnerstag
03.12.2015, 12:12

Medien / Publizistik

Vier TV-Sender teilen sich Markt in Kambodscha

78 Prozent des TV-Marktes in Kambodscha entfallen auf nur vier Medienunternehmen. Die Eigentümer von sieben der zehn wichtigsten Fernsehsender bekleiden selber Regierungsämter oder sind als Berater mit der ... weiter lesen

78 Prozent des TV-Marktes in Kambodscha entfallen auf nur vier Medienunternehmen. Die Eigentümer von sieben der zehn wichtigsten Fernsehsender bekleiden selber Regierungsämter oder sind als Berater mit der Regierung verbandelt.

Der Besitzer des Cambodian Broadcasting Service, Kith Meng, kontrolliert mit seinem landesgrössten TV-Sender 47 Prozent des Fernsehmarktes. Via Tochterunternehmen mischelt er auch im ... weiter lesen

23:37

Mittwoch
02.12.2015, 23:37

Medien / Publizistik

Ostschweizer Medienpreis ausgeschrieben

Fünfmal 5000 Franken winken den Gewinnern des Ostschweizer Medienpreises, der soeben zum 16. Mal ausgeschrieben wurde. Präsidiert wird die gleichnamige Stiftung von Iso Rechsteiner, der soeben als Stiftungsratspr ... weiter lesen

Fünfmal 5000 Franken winken den Gewinnern des Ostschweizer Medienpreises, der soeben zum 16. Mal ausgeschrieben wurde. Präsidiert wird die gleichnamige Stiftung von Iso Rechsteiner, der soeben als Stiftungsratspräsident der Aktion Denk an mich zurückgetreten ist. Getragen wird sie von Ostschweizer Journalisten, Verlegern und Unternehmen.

Der Preis wird in folgenden fünf Kategorien vergeben: ... weiter lesen

17:06

Mittwoch
02.12.2015, 17:06

Medien / Publizistik

Neuer GAV für die grafische Industrie

81,3 Prozent der Viscom-Mitglieder akzeptierten an der Urabstimmung vom 30. November den neuen GAV. Er tritt Anfang 2016 in Kraft - sofern auch die Mitglieder der Gewerkschaften den eher unkomfortablen ... weiter lesen

Viscom-GAV-Syndicom-Klein-Report

81,3 Prozent der Viscom-Mitglieder akzeptierten an der Urabstimmung vom 30. November den neuen GAV. Er tritt Anfang 2016 in Kraft - sofern auch die Mitglieder der Gewerkschaften den eher unkomfortablen Verhandlungskompromiss absegnen.

Der neue Gesamtarbeitsvertrag kostet die Arbeitgeber keinen zusätzlichen Franken: Die Minimallöhne bleiben unverändert, und das neue Frühpensionierungsmodell ist vom Tisch. Neu haben auch ... weiter lesen

16:50

Mittwoch
02.12.2015, 16:50

Medien / Publizistik

«Spiegel» streicht 150 Stellen

Fetter Rotstift beim «Spiegel»: Innerhalb der nächsten zwei Jahre streicht die Verlagsgruppe 150 Vollzeitstellen, 16 Millionen Euro sollen eingespart werden. Gleichzeitig werden neue Digitalprodukte lanciert.

«Sparen und wachsen» nannte ... weiter lesen

«Spiegel»-Hauptgebäude in Hamburg

Fetter Rotstift beim «Spiegel»: Innerhalb der nächsten zwei Jahre streicht die Verlagsgruppe 150 Vollzeitstellen, 16 Millionen Euro sollen eingespart werden. Gleichzeitig werden neue Digitalprodukte lanciert.

«Sparen und wachsen» nannte Thomas Hass, der seit Anfang Jahr die Geschäfte des Spiegel-Verlags führt, den widersprüchlich klingenden Kern der «Spiegel Agenda 2018», die die Gesellschafter in ... weiter lesen