Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

22:32

Freitag
06.11.2015, 22:32

Medien / Publizistik

Marquard Media übernimmt polnische Papilot Gruppe

Die Marquard Media Polen hat 80 Prozent der polnischen Papilot Sp. gekauft. Die Papilot-Gruppe von Krzysztof Gagacki, Gründer und Geschäftsführer, betreibt mehrere reichweitenstarke Websites und Social Media ... weiter lesen

Die Marquard Media Polen hat 80 Prozent der polnischen Papilot Sp. gekauft. Die Papilot-Gruppe von Krzysztof Gagacki, Gründer und Geschäftsführer, betreibt mehrere reichweitenstarke Websites und Social Media Channels, insbesondere papilot.pl im Frauensegment, boska.pl im Segment Fashion sowie supermamy.pl im Segment Parenting.

Alicja Skrzypczak, CEO der Marquard Media Polen ... weiter lesen

22:13

Freitag
06.11.2015, 22:13

Medien / Publizistik

«Tagi»/«SoZ»: Arthur Rutishauser mit neuem Team am Start

Wie im Januar 2015 bereits angekündigt, übernimmt Arthur Rutishauser auf Anfang nächsten Jahres die gemeinsame Chefredaktion des «Tages-Anzeigers» und der «SonntagsZeitung». Nun stehen auch der Zeitpunkt des Wechsels ... weiter lesen

Arthur Rutishauser mit neuem Team

Wie im Januar 2015 bereits angekündigt, übernimmt Arthur Rutishauser auf Anfang nächsten Jahres die gemeinsame Chefredaktion des «Tages-Anzeigers» und der «SonntagsZeitung». Nun stehen auch der Zeitpunkt des Wechsels sowie die zukünftige Organisation der erweiterten Chefredaktion fest. Die Stabsübergabe beim «Tages-Anzeiger» erfolgt auf den 4. Januar 2016, wie TA-Mediensprecher Christoph Zimmer ausführt.

Die gemeinsame Chefredaktion von «Tages-Anzeiger» und ... weiter lesen

21:52

Freitag
06.11.2015, 21:52

Medien / Publizistik

Kurt W. Zimmermann wird Chefredaktor des «Schweizer Journalisten»

Der «Weltwoche»-Kolumnist, Kurt W. Zimmermann, übernimmt per 1. Januar 2016 interimistisch die Chefredaktion des «Schweizer Journalisten». «Er macht das vorerst für ein Jahr», erläuterte Verleger Johann Oberauer ... weiter lesen

Zimmermann: «mal für 1 Jahr interimistisch»

Der «Weltwoche»-Kolumnist, Kurt W. Zimmermann, übernimmt per 1. Januar 2016 interimistisch die Chefredaktion des «Schweizer Journalisten». «Er macht das vorerst für ein Jahr», erläuterte Verleger Johann Oberauer gegenüber dem Klein Report am Donnerstagnachmittag den Wechsel von Markus Wiegand zu Kurt W. Zimmermann. «Es war Kurts Vorschlag, das einmal so zu versuchen, ob es für alle passt», so der Österreicher.

Markus Wiegand wird in Deutschland die Print-Ausgabe des ... weiter lesen

14:04

Freitag
06.11.2015, 14:04

Medien / Publizistik

Tanit Koch wird Chefredaktorin der «Bild»

Die 38-jährige Tanit Koch, derzeit stellvertretende Chefredaktorin und Unterhaltungschefin der «Bild», übernimmt von Kai Diekmann die Chefredaktion des Boulevardblattes. Koch war unter anderem als Redaktionsleiterin von «Bild Hamburg» und ... weiter lesen

Tanit-Koch-Bild-Chefredaktorin-Klein-Report

Die 38-jährige Tanit Koch, derzeit stellvertretende Chefredaktorin und Unterhaltungschefin der «Bild», übernimmt von Kai Diekmann die Chefredaktion des Boulevardblattes. Koch war unter anderem als Redaktionsleiterin von «Bild Hamburg» und Textchefin von «Bild» tätig.

Der bisherige «Bild»-Chefredaktor und Herausgeber der «Bild»-Gruppe, Kai Diekmann (51), übernimmt als Herausgeber der ... weiter lesen

22:53

Donnerstag
05.11.2015, 22:53

Medien / Publizistik

Ein Buch über die «Geschichte der Buchbinderei»

Das gedruckte Buch, nach wie vor ein wichtiges Kulturgut, muss zuerst geschrieben, dann gedruckt und schliesslich gebunden werden. So bietet es interessanten Lesestoff und man kann sich am guten Druck ... weiter lesen

Das gedruckte Buch, nach wie vor ein wichtiges Kulturgut, muss zuerst geschrieben, dann gedruckt und schliesslich gebunden werden. So bietet es interessanten Lesestoff und man kann sich am guten Druck sowie am schönen Einband erfreuen. Bei der Buchbinderei sind auch Künstler beteiligt, wie die «Geschichte der Buchbinderei» in der Schweiz von Thorvald Henningsen aufzeigt, meldet Hannes Zaugg am Donnerstag.

Dieses Buch wurde aus dem Nachlass von Henningsen erstellt. Die Tochter des 1977 verstorbenen Buchbindemeisters ... weiter lesen

22:05

Donnerstag
05.11.2015, 22:05

Medien / Publizistik

«Die Munggenstalder und der Klostersturm»: «immenser Recherchieraufwand»

Wehe dem, der sich den «Munggenstaldern» in den Weg stellt. Sie können friedlich sein, die Bewohner von Munggenstalden - ein Dörfchen hinter dem kleinen und dem grossen Mythen nahe ... weiter lesen

Martin Weiss & Rolf Willi an der Vernissage

Wehe dem, der sich den «Munggenstaldern» in den Weg stellt. Sie können friedlich sein, die Bewohner von Munggenstalden - ein Dörfchen hinter dem kleinen und dem grossen Mythen nahe Einsiedeln. Kommts dann zum Klostersturm, dann ist Autor Martin Weiss in seinem Element. «Er hat einen immensen Recherchieraufwand betrieben», sagt Illustrator Rolf Willi an der Vernissage zum Comic-Buch «Die Munggenstalder und der Klostersturm».

Willi hat fast 56 Seiten mit Zeichnungen, Illustrationen und ... weiter lesen

19:02

Donnerstag
05.11.2015, 19:02

Medien / Publizistik

«Stern» startet mit Ratgeber-Magazin

«Stern Ratgeber» liegt an diesem Donnerstag erstmals im Handel auf. Die neue monothematische Heftreihe des G+J-Magazins «Stern» soll sich «vertiefend den grossen Themen, die Menschen bewegen», widmen, wie der ... weiter lesen

«Stern Ratgeber» liegt an diesem Donnerstag erstmals im Handel auf. Die neue monothematische Heftreihe des G+J-Magazins «Stern» soll sich «vertiefend den grossen Themen, die Menschen bewegen», widmen, wie der Verlag Gruner + Jahr bekannt gibt.

Dabei sollen interessante Zusammenhänge hergestellt und über die neuesten Erkenntnisse und Trends aus Wissenschaft, Technik, Medizin und Gesellschaft berichtet werden. Die Reihe soll ab 2016 vier Mal ... weiter lesen