Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

21:32

Donnerstag
19.11.2015, 21:32

Medien / Publizistik

Entlassungen: AZ Medien sehen keinen Sozialplan vor

Einen Tag vor den Betroffenen hatte die Personalkommission der AZ Medien von den geplanten Entlassungen erfahren. «Die Ankündigung kam für uns aus heiterem Himmel. Nichts hatte darauf hingedeutet ... weiter lesen

Teppichetage in Aarau: Licht im 3. Stock

Einen Tag vor den Betroffenen hatte die Personalkommission der AZ Medien von den geplanten Entlassungen erfahren. «Die Ankündigung kam für uns aus heiterem Himmel. Nichts hatte darauf hingedeutet, niemand ahnte etwas», sagt Rainer Sommerhalder, Sportredaktor und Vorsitzender der Personalkommission dem Klein Report.

Sommerhalder präzisiert die Zahl von 20 Entlassungen, die durchgesickert war, während die Homepage der AZ Medien noch lauter ... weiter lesen

21:30

Donnerstag
19.11.2015, 21:30

Medien / Publizistik

20 Entlassungen bei den AZ Medien

Die expansiven verlegerischen Ausdehnungen von Verleger Peter Wanner führen erneut zu grösseren Restrukturierungen: Bei den AZ Medien ist am Dienstag 20 Angestellten die Kündigung übergeben worden. Insgesamt ... weiter lesen

Die expansiven verlegerischen Ausdehnungen von Verleger Peter Wanner führen erneut zu grösseren Restrukturierungen: Bei den AZ Medien ist am Dienstag 20 Angestellten die Kündigung übergeben worden. Insgesamt handelt es sich um 1600 Stellenprozente, die im Bereich «Medien Schweiz» betroffen sind.

Als Gründe sind den etwa 100 Personen, die sich am Dienstagnachmittag um 15 Uhr im Gebäude der AZ Medien an der ... weiter lesen

06:30

Donnerstag
19.11.2015, 06:30

Medien / Publizistik

«Bild» doch meinungsmächtiger als ZDF

Anfang Woche überraschten die deutschen Landesmedienanstalten die Branche mit der Meldung: Der Fernsehsender entthront die Boulevardzeitung als meinungsmächtigstes Medienangbot! Nun mussten die Statistiker ihr Ergebnis kleinlaut um 180 Grad ... weiter lesen

Anfang Woche überraschten die deutschen Landesmedienanstalten die Branche mit der Meldung: Der Fernsehsender entthront die Boulevardzeitung als meinungsmächtigstes Medienangbot! Nun mussten die Statistiker ihr Ergebnis kleinlaut um 180 Grad drehen, weil sie falsch gerechnet hatten.

Ihre Studie hatte - im Jahr 2015 ein unverzeihlicher Fehler - ... weiter lesen

06:30

Donnerstag
19.11.2015, 06:30

Medien / Publizistik

Neuer oberster Datenschützer

Der Bundesrat hat den 55-jährigen Adrian Lobsiger zum Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) gewählt. Der Jurist und stellvertretende Direktor des Bundesamts für Polizei (Fedpol) l ... weiter lesen

Der Bundesrat hat den 55-jährigen Adrian Lobsiger zum Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) gewählt. Der Jurist und stellvertretende Direktor des Bundesamts für Polizei (Fedpol) löst Hanspeter Thür ab, der Ende Monat nach 14 Amtsjahren in Pension geht.

Die Wahl muss noch durch die Bundesversammlung abgesegnet werden. In der Zwischenzeit wird Thürs Stellvertreter ... weiter lesen

19:20

Mittwoch
18.11.2015, 19:20

Medien / Publizistik

Enthüllungsjournalist vor Vatikan-Justiz zitiert

Der Vatikan greift durch, wenn unschöne Internas publik werden: Am Montag musste der italienische Journalist Emiliano Fittipaldi vor den Justizbehörden des Kirchenstaats zum Verhör antraben. Ihm und ... weiter lesen

Der Vatikan greift durch, wenn unschöne Internas publik werden: Am Montag musste der italienische Journalist Emiliano Fittipaldi vor den Justizbehörden des Kirchenstaats zum Verhör antraben. Ihm und seinem Berufskollegen Gianluigi Nuzzi wird Beihilfe zum Geheimnisverrat zur Last gelegt. Nuzzi weigerte sich, zur modernen Inquisition zu erscheinen.

Die beiden hatten Anfang November Bücher über das ... weiter lesen

16:20

Mittwoch
18.11.2015, 16:20

Medien / Publizistik

Gnadenfrist fürs Zürcher «Tagblatt»

Um einer neuen Submission für das städtische Amtsblatt Platz zu machen, hatte das altgediente «Tagblatt der Stadt Zürich» nach dreissig Jahren vom Stadtrat die Kündigung per ... weiter lesen

...per Ende 2016 gekündigt...

Um einer neuen Submission für das städtische Amtsblatt Platz zu machen, hatte das altgediente «Tagblatt der Stadt Zürich» nach dreissig Jahren vom Stadtrat die Kündigung per Ende 2016 erhalten. Doch weil die Mühlen des Gesetzes langsam mahlen, erhält das «Tagblatt» eine Gnadenfrist bis Ende 2017.

Schon am 8. Januar 2014 beschloss der Zürcher Stadtrat, «dass aufgrund der aktuell gültigen submissionsrechtlichen Bestimmungen eine ... weiter lesen

15:34

Mittwoch
18.11.2015, 15:34

Medien / Publizistik

Twitter holt FAZ-Social-Media-Leiterin

Maike Hanselmann, die Social-Media-Leiterin der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» (FAZ), heuert bei Twitter an. Sie wird im Büro Berlin zuständig für die Zusammenarbeit mit Redaktionen, Institutionen und politischen ... weiter lesen

Maike Hanselmann, die Social-Media-Leiterin der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» (FAZ), heuert bei Twitter an. Sie wird im Büro Berlin zuständig für die Zusammenarbeit mit Redaktionen, Institutionen und politischen Parteien.

«Twitter ist längst ein fester Bestandtil des redaktionellen Alltags von Journalisten geworden. Auch Periscope spielt eine immer ... weiter lesen