Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

10:20

Freitag
08.01.2016, 10:20

Medien / Publizistik

Polens Präsident Duda unterzeichnet umstrittenes Mediengesetz

Nun ist es offiziell: Der polnische Präsident Andrzej Duda hat das umstrittene Mediengesetz der nationalkonservativen Regierungspartei Recht und Gerechtigkeit (PiS) unterzeichnet. Das bedeutet, dass in Zukunft Minister bestimmen, wer ... weiter lesen

Nun ist es offiziell: Der polnische Präsident Andrzej Duda hat das umstrittene Mediengesetz der nationalkonservativen Regierungspartei Recht und Gerechtigkeit (PiS) unterzeichnet. Das bedeutet, dass in Zukunft Minister bestimmen, wer auf den öffentlichen Fernseh- und Radioposten sitzt.

Eine umgehende Reaktion auf die Unterschrift des Staatsoberhauptes folgte von EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker ... weiter lesen

08:33

Freitag
08.01.2016, 08:33

Medien / Publizistik

«Charlie Hebdo»-Ausstellung in Morges

Ein Jahr nach den Anschlägen auf die Redaktion von «Charlie Hebdo» widmet das Haus der Pressezeichnungen in Morges (VD) der Satirezeitschrift eine Ausstellung. Präsentiert wird die Geschichte der ... weiter lesen

Ein Jahr nach den Anschlägen auf die Redaktion von «Charlie Hebdo» widmet das Haus der Pressezeichnungen in Morges (VD) der Satirezeitschrift eine Ausstellung. Präsentiert wird die Geschichte der Zeitschrift mit den Arbeiten von elf seiner charakteristischsten Zeichner.

Die Exposition «Relire Charlie Hebdo» ist gestaltet wie das Sitzungszimmer einer Redaktion: ein langer Tisch mit Schreibutensilien ... weiter lesen

20:37

Donnerstag
07.01.2016, 20:37

Medien / Publizistik

Mahnwache für Raif Badawi

Am 9. Januar 2015 wurde Raif Badawi mit den ersten 50 von 1000 Stockschlägen öffentlich ausgepeitscht. Die Organisation Reporter ohne Grenzen ruft zusammen mit Amnesty International am Freitag zu ... weiter lesen

Mahnwache-fur-Raif_Badawi-Klein-Report

Am 9. Januar 2015 wurde Raif Badawi mit den ersten 50 von 1000 Stockschlägen öffentlich ausgepeitscht. Die Organisation Reporter ohne Grenzen ruft zusammen mit Amnesty International am Freitag zu einer Mahnwache vor der saudischen Botschaft in Berlin auf.

Das höchste saudi-arabische Gericht legt dem bekannten Blogger «Beleidigung des Islams» zur Last. Nebst den Stockschlägen ... weiter lesen

09:10

Donnerstag
07.01.2016, 09:10

Medien / Publizistik

«Charlie Hebdo»-Gedenkausgabe: Gott tötet

Gott als Terrorist: So titelte das französische Satiremagazin «Charlie Hebdo» am Mittwoch in seiner Gedenkausgabe ein Jahr nach dem islamistischen Attentat auf die Pariser Redaktion am 7. Januar 2015 ... weiter lesen

Gott als Terrorist: So titelte das französische Satiremagazin «Charlie Hebdo» am Mittwoch in seiner Gedenkausgabe ein Jahr nach dem islamistischen Attentat auf die Pariser Redaktion am 7. Januar 2015.

«Ein Jahr danach - der Mörder ist immer noch auf freiem Fuss» ist das provokante Titelbild überschrieben. Es zeigt einen ... weiter lesen

22:14

Mittwoch
06.01.2016, 22:14

Medien / Publizistik

Zürcher Oberland Medien baut Geschäftsleitung um

Die Zürcher Oberland Medien AG verkleinert die Geschäftsleitung: Neu setzt sie sich aus CEO Dani Sigel und Chefredaktor Christian Brändli zusammen, die beide seit Frühling 2015 ... weiter lesen

Die Zürcher Oberland Medien AG verkleinert die Geschäftsleitung: Neu setzt sie sich aus CEO Dani Sigel und Chefredaktor Christian Brändli zusammen, die beide seit Frühling 2015 im Leitungsgremium sind.

Bisher war die Geschäftsleitung von einem Vierergespann besorgt worden, in dem neben Sigel und Brändli Verlagsleiter Konrad Müller ... weiter lesen

21:10

Mittwoch
06.01.2016, 21:10

Medien / Publizistik

«Der schönste Beruf der Welt»: Catherine Duttweiler wird Chefredaktorin der «Coopzeitung»

Auf Anfang April übernimmt Catherine Duttweiler (54) die Chefredaktion der «Coopzeitung». Sie löst Christian Degen ab, der als Geschäftsführer und Chefredaktor zur «TagesWoche» wechselt.

«Es ist f ... weiter lesen

Catherine-Duttweiler-Coopzeitung-Klein-Report

Auf Anfang April übernimmt Catherine Duttweiler (54) die Chefredaktion der «Coopzeitung». Sie löst Christian Degen ab, der als Geschäftsführer und Chefredaktor zur «TagesWoche» wechselt.

«Es ist für mich eine Rückkehr in den Journalismus nach vier Jahren Kommunikation als Kommunikationschefin der Berner Kantonalbank und des Bundesamtes für Statistik», so Duttweiler gegenüber ... weiter lesen

20:22

Mittwoch
06.01.2016, 20:22

Medien / Publizistik

«Charlie Hebdo» ein Jahr danach: Regula Stämpflis schlagende Zeilen

Am 7. Januar 2015 starben zwölf Journalisten und Mitarbeiter von «Charlie Hebdo» durch einen Anschlag von Franzosen und Belgiern mit islamistischem Hintergrund. Am selben Tag erschien «Die Unterwerfung» von ... weiter lesen

Klein_Report_Regula_Staempfli_Charlie_Hebdo

Am 7. Januar 2015 starben zwölf Journalisten und Mitarbeiter von «Charlie Hebdo» durch einen Anschlag von Franzosen und Belgiern mit islamistischem Hintergrund. Am selben Tag erschien «Die Unterwerfung» von Michel Hoellebecq. Fiktion wurde Fakt. Ein Plädoyer für die journalistische Verbindung von Wirklichkeit und Roman.

Ein Jahr danach. Für den Klein Report kommentiert zu Medien, Terrorismus und Regierungstweets die Medienexpertin ... weiter lesen