Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

17:34

Montag
07.12.2015, 17:34

Medien / Publizistik

Bundesrat blockiert Schwarzgeld aus Burundi

Der Bundesrat hat per 4. Dezember 2015 die Gelder gesperrt, die drei ranghohe Sicherheitsbeauftragte der aktuellen Regierung in Burundi und ein Hauptakteur des misslungenen Putsches vom Mai in der Schweiz ... weiter lesen

Der Bundesrat hat per 4. Dezember 2015 die Gelder gesperrt, die drei ranghohe Sicherheitsbeauftragte der aktuellen Regierung in Burundi und ein Hauptakteur des misslungenen Putsches vom Mai in der Schweiz bunkern.

Seit mit diesem Staatsstreich verhindert werden sollte, dass Präsident Pierre Nkurunziza für eine dritte Amtszeit kandidiert, ist im bürgerkriegsgeschüttelten Land die Gewalt erneut eskaliert. Laut Reporter ohne Grenzen (ROG) wurde vor Kurzem der Chefredaktor ... weiter lesen

16:22

Montag
07.12.2015, 16:22

Medien / Publizistik

Bundesrat genehmigt vergünstigte Postzustellung 2016

Auch im Jahr 2016 wird die Zustellung von abonnierten Zeitungen und Zeitschriften durch die Post wieder mit 50 Millionen Franken vom Bund unterstützt: Diese indirekte Presseförderung wurde vom ... weiter lesen

Auch im Jahr 2016 wird die Zustellung von abonnierten Zeitungen und Zeitschriften durch die Post wieder mit 50 Millionen Franken vom Bund unterstützt: Diese indirekte Presseförderung wurde vom Bundesrat genehmigt, wie die Bundesbehörden am Freitag vermeldeten.

So dürfen sich - rechtzeitig zur Weihnachtszeit - 142 Titel der Regional- und Lokalpresse über eine Ermässigung bei der Postzustellung ... weiter lesen

17:12

Sonntag
06.12.2015, 17:12

Medien / Publizistik

NZZ: In vino veritas

Die alte Dame wird virtuelle Weinhändlerin: Der NZZ-Verlag hat kürzlich ein Projekt mit Mondovino gestartet, dem Weinclub von Coop. Nach einer kostenlosen Registrierung erhalten die Mitglieder Zugang zu ... weiter lesen

Weinkenner Peter Keller gab 101 Antworten

Die alte Dame wird virtuelle Weinhändlerin: Der NZZ-Verlag hat kürzlich ein Projekt mit Mondovino gestartet, dem Weinclub von Coop. Nach einer kostenlosen Registrierung erhalten die Mitglieder Zugang zu einem Raritätensortiment von etwa sechzig Weinen, die sie sich frei Haus liefern lassen können.

Das menschliche Gütesiegel für über die Hälfte der erlesenen Tropfen stammt aus dem Hause der «Neuen Zürcher Zeitung» ... weiter lesen

08:22

Sonntag
06.12.2015, 08:22

Medien / Publizistik

P.M. - Gründer Peter Moosleitner verstorben

Peter Moosleitner, Gründer der populärwissenschaftlichen Zeitschrift P.M., ist am Mittwoch im Alter von 82 Jahren verstorben. Das teilte das Hamburger Verlagshaus Gruner + Jahr am Freitag mit.

In ... weiter lesen

Peter Moosleitner, Gründer der populärwissenschaftlichen Zeitschrift P.M., ist am Mittwoch im Alter von 82 Jahren verstorben. Das teilte das Hamburger Verlagshaus Gruner + Jahr am Freitag mit.

In Bayern geboren und aufgewachsen, verbrachte Moosleitern auch sein berufliches Leben hauptsächlich dort: Seine Ausbildung ... weiter lesen

22:02

Freitag
04.12.2015, 22:02

Medien / Publizistik

«Unveränderte Position gegenüber Werbeallianz SRG/Swisscom/Ringier»

Nach dem explosiven Abgang von Geschäftsführerin Verena Vonarburg beim Verband Schweizer Medien (VSM) vor einer Woche in Richtung Ringier steht die Branchenorganisation der schweizerischen Medienunternehmen «geschlossen zu seiner ... weiter lesen

Werbeallianz-Ringier-Swisscom-SRG-Klein-Report

Nach dem explosiven Abgang von Geschäftsführerin Verena Vonarburg beim Verband Schweizer Medien (VSM) vor einer Woche in Richtung Ringier steht die Branchenorganisation der schweizerischen Medienunternehmen «geschlossen zu seiner im Frühjahr 2015 festgelegten Position zum Service public und lehnt die Expansion der SRG in eine neue Vermarktungsfirma mit Ringier und Swisscom weiterhin ab».

Das sagte Verbandspräsident Hanspeter Lebrument am ... weiter lesen

09:48

Freitag
04.12.2015, 09:48

Medien / Publizistik

Aserbaidschan: Journalistin seit einem Jahr in Haft

Die aserbaidschanische Investigativreporterin Khadija Ismajilowa hat über illegale Geschäfte der Präsidentenfamilie und die Korruption in höchsten Regierungskreisen Afghanistans berichtet. Dafür erhielt die Journalistin international zahlreiche Preise ... weiter lesen

Die aserbaidschanische Investigativreporterin Khadija Ismajilowa hat über illegale Geschäfte der Präsidentenfamilie und die Korruption in höchsten Regierungskreisen Afghanistans berichtet. Dafür erhielt die Journalistin international zahlreiche Preise - und wurde am 5. Dezember 2014 in Baku verhaftet.

Reporter ohne Grenzen (ROG) ruft das aserbaidschanische Regime auf, «Ismajilowa und alle anderen inhaftierten Blogger und ... weiter lesen

23:28

Donnerstag
03.12.2015, 23:28

Medien / Publizistik

Abgänge auf der Inlandredaktion der «Neuen Zürcher Zeitung»

Gleich drei Inlandredaktoren gehen Ende Jahr von Bord des liberalen Flaggschiffs an der Falkenstrasse. Der Leiter der Bundeshausredaktion, Markus Häfliger, wechselt zur Konkurrenz und wird im Frühling Mitglied ... weiter lesen

Gleich drei Inlandredaktoren gehen Ende Jahr von Bord des liberalen Flaggschiffs an der Falkenstrasse. Der Leiter der Bundeshausredaktion, Markus Häfliger, wechselt zur Konkurrenz und wird im Frühling Mitglied der «Tagi»-Bundeshausredaktion.

Inlandredaktor Markus Hofmann geht zum Radio und wird ... weiter lesen