Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

21:12

Freitag
11.12.2015, 21:12

Medien / Publizistik

Michael und Florian Wanner übernehmen weitere Aufgaben bei den AZ Medien

Im Auge des Hurrikans ist es still, bei den AZ Medien fast totenstill - bei Print gibt`s Entlassungen, bei Digital wird investiert.

Nicht ganz unerwartet wird nun Michael Wanner (33 ... weiter lesen

Michael-Wanner-watson-Klein-Report

Im Auge des Hurrikans ist es still, bei den AZ Medien fast totenstill - bei Print gibt`s Entlassungen, bei Digital wird investiert.

Nicht ganz unerwartet wird nun Michael Wanner (33, Bild), der seit ein paar Monaten im Aargauer Verlagshaus arbeitet, operativ einsteigen: «Michael Wanner wird per 1. Januar 2016 Delegierter des Verwaltungsrats und Mitglied der Geschäftsleitung des Newsportals Watson», gab ... weiter lesen

22:34

Mittwoch
09.12.2015, 22:34

Medien / Publizistik

Uni Zürich wählt neue Professorin für Publizistik

Die ungarische Amerikanerin Eszter Hargittai wurde als neue Professorin für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft mit Schwerpunkt Mediennutzung und Medienrealität berufen. Für eine zweite Fachprofessur möchte die Uni ... weiter lesen

Die ungarische Amerikanerin Eszter Hargittai wurde als neue Professorin für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft mit Schwerpunkt Mediennutzung und Medienrealität berufen. Für eine zweite Fachprofessur möchte die Uni Zürich den Schweizer Thomas Friemel von der Universität Bremen «transferieren».

Eszter Hargittai wird am 1. August die Nachfolge von Heinz Bonfadelli antreten. Sie lehrt derzeit an der amerikanischen Northwestern University in Evanston. 2003 hatte sie als Soziologin ... weiter lesen

06:24

Mittwoch
09.12.2015, 06:24

Medien / Publizistik

AZ-Newsportale mit gesteigerten Unique Clients

Die AZ Medien zählten 1,1 Millionen Unique Clients, die sich im November auf den News-Seiten der az Nordwestschweiz tummelten. «Zum ersten Mal erreicht damit eine Regionalzeitung über eine ... weiter lesen

Die AZ Medien zählten 1,1 Millionen Unique Clients, die sich im November auf den News-Seiten der az Nordwestschweiz tummelten. «Zum ersten Mal erreicht damit eine Regionalzeitung über eine Million UCs in der Schweiz», heisst es am Dienstagnachmittag feierlich aus Aarau.

Gegenüber dem Vormonat Oktober steigerte sich die User-Zahl um 17 Prozent, gegenüber dem Vergleichsmonat November 2014 ... weiter lesen

22:23

Dienstag
08.12.2015, 22:23

Medien / Publizistik

Markus Häfliger ist Journalist des Jahres

Eine 1867-köpfige Leserjury hat entschieden: Der Chef der NZZ-Bundeshausredaktion, der 45-jährige Markus Häfliger, wird Journalist des Jahres. Diese Auszeichnung des Branchenhefts «Schweizer Journalist» erhielt der Politjournalist nicht ... weiter lesen

Eine 1867-köpfige Leserjury hat entschieden: Der Chef der NZZ-Bundeshausredaktion, der 45-jährige Markus Häfliger, wird Journalist des Jahres. Diese Auszeichnung des Branchenhefts «Schweizer Journalist» erhielt der Politjournalist nicht zuletzt für seine hartnäckigen Recherchen über den Einfluss der Lobbyisten in der Bundesberner Wandelhalle.

Häfliger deckte im Frühling die Kasachstan-Affäre auf, die der «arglosen» FDP-Nationalrätin Christa Markwalder Spott und Häme ... weiter lesen

21:55

Dienstag
08.12.2015, 21:55

Medien / Publizistik

Tödliche Gefahren für Umweltjournalisten

Anlässlich des Pariser Klimagipfels macht Reporter ohne Grenzen (ROG) auf die zunehmenden Gefahren für Umweltjournalisten aufmerksam.

Seit 2010 wurden nach Recherchen von ROG zehn Umweltjournalisten ermordet, acht von ... weiter lesen

Anlässlich des Pariser Klimagipfels macht Reporter ohne Grenzen (ROG) auf die zunehmenden Gefahren für Umweltjournalisten aufmerksam.

Seit 2010 wurden nach Recherchen von ROG zehn Umweltjournalisten ermordet, acht von ihnen in Südostasien und zwei in Indien. In vielen Ländern nehmen Drohungen und Gewalt gegen Reporter zu, die etwa über illegale Rodungen, Umweltverschmutzung oder über die ... weiter lesen

20:48

Dienstag
08.12.2015, 20:48

Medien / Publizistik

Islamistischer Terror steigerte die Auflagen

Die teils dramatische (Nachrichten-)Lage rund um die Terroranschläge in Paris, das abgesagte Fussball-Länderspiel in Hannover und der Kampf gegen den IS haben den zehn grossen deutschen News-Plattformen ... weiter lesen

Die teils dramatische (Nachrichten-)Lage rund um die Terroranschläge in Paris, das abgesagte Fussball-Länderspiel in Hannover und der Kampf gegen den IS haben den zehn grossen deutschen News-Plattformen neue Rekorde beschert.

Dem Boulevardstil trauen die Menschen im Ernstfall offenbar nicht, denn bild.de legte als einziges Medium nicht rekordmässig zu. Verunsicherte Menschen bevorzugen News, denn am markantesten wuchsen ... weiter lesen

22:03

Montag
07.12.2015, 22:03

Medien / Publizistik

Streit mit der Post: Bundesverwaltungsgericht stützt Verleger

Im Aufsichtsverfahren des Verbandes Schweizer Medien (VSM) gegen die Schweizerische Post AG stützt auch das Bundesverwaltungsgericht die Auffassung des VSM, wonach die Post - und nicht die Verleger - die Verg ... weiter lesen

Postzustellung-Verlegerverband-Klein-Report

Im Aufsichtsverfahren des Verbandes Schweizer Medien (VSM) gegen die Schweizerische Post AG stützt auch das Bundesverwaltungsgericht die Auffassung des VSM, wonach die Post - und nicht die Verleger - die Vergünstigung in der Pressezustellung zu tragen hat.

In der Sache geht es um eine geplante, schrittweise Preiserhöhung für die Zustellung von Zeitungen und Zeitschriften, mit der die Post ... weiter lesen