Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

17:18

Montag
04.01.2016, 17:18

Medien / Publizistik

Polnischer Rundfunk protestiert mit «Ode an die Freude»

Mit der «Ode an die Freude» von Ludwig van Beethoven und der polnischen Nationalhymne startete der öffentlich-rechtliche polnische Rundfunk (TVP) ins neue Jahr.

Aus Protest gegen das am Donnerstag auch ... weiter lesen

Sitz des polnischen Radios in Warschau

Mit der «Ode an die Freude» von Ludwig van Beethoven und der polnischen Nationalhymne startete der öffentlich-rechtliche polnische Rundfunk (TVP) ins neue Jahr.

Aus Protest gegen das am Donnerstag auch durch die zweite Kammer des polnischen Parlaments verabschiedete neue Mediengesetz hörten die Polen die Europahymne abwechselnd mit der Nationalhymne ... weiter lesen

14:02

Montag
04.01.2016, 14:02

Medien / Publizistik

«Charlie Hebdo» mit grosser Sonderausgabe am 7. Januar

Mutig und standhaft wie immer: Die Redaktion von «Charlie Hebdo» produziert für den 6. Januar eine grosse Sonderausgabe.

Am 7. Januar 2015 sind zwölf Journalisten und Mitarbeiter bei ... weiter lesen

Charlie-Hebdo-Sonderausgabe-7

Mutig und standhaft wie immer: Die Redaktion von «Charlie Hebdo» produziert für den 6. Januar eine grosse Sonderausgabe.

Am 7. Januar 2015 sind zwölf Journalisten und Mitarbeiter bei einem Attentat von islamistischen Terroristen auf der Redaktion in Paris getötet worden. Die französische Satirezeitung hat sich vor und nach ... weiter lesen

19:20

Sonntag
03.01.2016, 19:20

Medien / Publizistik

ProSiebenSat.1 setzt Höhenflug an Deutscher Börse fort – RTL Group schwächelt

Die wichtigsten deutschen Medienaktien entwickelten sich 2015 in unterschiedliche Richtungen. Während die Aktie von ProSiebenSat.1 ihren Wert um über einen Drittel erhöhte, stagnieren die Papiere der RTL ... weiter lesen

Die wichtigsten deutschen Medienaktien entwickelten sich 2015 in unterschiedliche Richtungen. Während die Aktie von ProSiebenSat.1 ihren Wert um über einen Drittel erhöhte, stagnieren die Papiere der RTL Group und von Axel Springer.

34 Prozent hat die Aktie der ProSiebenSat.1 Media SE 2015 zugelegt: Im dritten Quartal übertraf der Konzern mit Umsätzen von ... weiter lesen

14:18

Sonntag
03.01.2016, 14:18

Medien / Publizistik

Bunte.de schliesst Büro in Berlin

Der Burda-Verlag schliesst den Berliner Standort seines People-Portals bunte.de. Die Online-Redaktion werde in München konzentriert, bestätigte ein Sprecher gegenüber dem Online-Portal Meedia.

Den drei betroffenen Mitarbeitern ... weiter lesen

Der Burda-Verlag schliesst den Berliner Standort seines People-Portals bunte.de. Die Online-Redaktion werde in München konzentriert, bestätigte ein Sprecher gegenüber dem Online-Portal Meedia.

Den drei betroffenen Mitarbeitern habe man Angebote für den neuen Standort gemacht. Die Redaktion sei zu klein, als dass die ... weiter lesen

21:42

Samstag
02.01.2016, 21:42

Medien / Publizistik

Verlegerverband: Moderationswechsel bei der Dreikönigstagung

Im Verband Schweizer Medien (VSM) knistert es weiter: Ursprünglich war Hannes Britschgi, Publizist und Leiter der Ringier-Journalistenschule, mit der Moderation der Dreikönigstagung 2016 beauftragt. Weil sich Britschgi zur ... weiter lesen

Peter Hartmeier anstatt Hannes Britschgi

Im Verband Schweizer Medien (VSM) knistert es weiter: Ursprünglich war Hannes Britschgi, Publizist und Leiter der Ringier-Journalistenschule, mit der Moderation der Dreikönigstagung 2016 beauftragt. Weil sich Britschgi zurückzieht, springt mit Peter Hartmeier ein alter Bekannter ein.

«Es war meine persönliche Entscheidung. Ich fand meine Rolle als Tagungsleiter nicht mehr passend», erklärt Hannes Britschgi ... weiter lesen

18:25

Freitag
01.01.2016, 18:25

Medien / Publizistik

Reporter ohne Grenzen zieht traurige Jahresbilanz

Im Jahr 2015 sind weltweit 110 Journalisten getötet worden, davon 67 wegen ihres Berufes. Waren im Vorjahr noch zwei Drittel der getöteten Reporter in Konfliktregionen gestorben, hat sich ... weiter lesen

rog-klein-report

Im Jahr 2015 sind weltweit 110 Journalisten getötet worden, davon 67 wegen ihres Berufes. Waren im Vorjahr noch zwei Drittel der getöteten Reporter in Konfliktregionen gestorben, hat sich dieses Verhältnis in diesem Jahr umgekehrt: Zwei Drittel der getöteten Journalisten mussten ihr Leben in Friedensregionen lassen.

Neben 49 Reportern, die gezielt getötet wurden, starben weitere 18 in Ausübung ihres Berufes. Hinzu kommen laut Reporter ohne ... weiter lesen

14:26

Donnerstag
31.12.2015, 14:26

Medien / Publizistik

Handbuch für Schweizer Gartenfans: Spriessbürger Verlag veröffentlicht erstes Werk

Der Spriessbürger Verlag bringt am 6. Januar sein erstes Buch auf den Markt: Das «Spriessbürger – Handbuch für den Anbau von Gemüse und Salat in der Schweiz ... weiter lesen

Der Spriessbürger Verlag bringt am 6. Januar sein erstes Buch auf den Markt: Das «Spriessbürger – Handbuch für den Anbau von Gemüse und Salat in der Schweiz» ist laut Verlagschefin Eveline Dudda das erste Gartenbuch, das spezifisch auf die Schweizer Klimaverhältnisse zugeschnitten ist.

Geschrieben wurde der Ratgeber von Eveline Dudda zusammen mit Klaus Laitenberger, die Gestaltung übernahm Grafiker ... weiter lesen