Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

13:26

Mittwoch
06.01.2016, 13:26

Medien / Publizistik

Ron Orp verstärkt Team mit QA-Ingenieurin

Der Online-Verlag Ron Orp, der den täglich erscheinenden Newsletter Ron Orps Mail herausgibt, verstärkt sein Redaktionsteam: Software-QA-Ingenieurin Gabriela Graber stösst ins Zürcher Team.

Graber arbeitete vorher ... weiter lesen

Der Online-Verlag Ron Orp, der den täglich erscheinenden Newsletter Ron Orps Mail herausgibt, verstärkt sein Redaktionsteam: Software-QA-Ingenieurin Gabriela Graber stösst ins Zürcher Team.

Graber arbeitete vorher in Spanien, Irland und den USA für ... weiter lesen

12:32

Mittwoch
06.01.2016, 12:32

Medien / Publizistik

«Der Mörder ist immer noch auf der Flucht»

Vor der Sonderausgabe am 7. Januar hat die Redaktion von «Charlie Hebdo» am Montag bereits das Titelbild veröffentlicht.

Unter der Schlagzeile «Ein Jahr danach: Der Mörder ist immer ... weiter lesen

Titelbild vom 7. Januar

Vor der Sonderausgabe am 7. Januar hat die Redaktion von «Charlie Hebdo» am Montag bereits das Titelbild veröffentlicht.

Unter der Schlagzeile «Ein Jahr danach: Der Mörder ist immer noch auf der Flucht» rennt ein alter Mann mit weissem Bart und in bodenlangem weissen Gewand davon. Blutbefleckt, ein Dreieck mit Auge über seinem Kopf als Symbol der Dreifaltigkeit und eine Kalaschnikow über den Schultern schaut er mit finsterem, erzürntem Blick auf den ... weiter lesen

22:08

Dienstag
05.01.2016, 22:08

Medien / Publizistik

Neues bei der «SonntagsZeitung»: Markus Spillmann erhält Kolumne

Arthur Rutishauser, Chefredaktor der «SonntagsZeitung», führt per 1. Januar 2016 wie angekündigt zusätzlich die Chefredaktion des «Tages-Anzeigers». Beim Sonntagsblatt des Tamedia-Konzerns übernehmen Andrea Bleicher und Andreas Kunz ... weiter lesen

Marksu Spillmann (Christoph Ruckstuhl/NZZ)

Arthur Rutishauser, Chefredaktor der «SonntagsZeitung», führt per 1. Januar 2016 wie angekündigt zusätzlich die Chefredaktion des «Tages-Anzeigers». Beim Sonntagsblatt des Tamedia-Konzerns übernehmen Andrea Bleicher und Andreas Kunz die Redaktionsleitung.

Und eine neue journalistische Wirkungsstätte hat Markus Spillmann gefunden: Der ehemaliger Chefredaktor der ... weiter lesen

17:40

Dienstag
05.01.2016, 17:40

Medien / Publizistik

Anwaltskanzlei setzt sich für Whistleblower ein

Rechtlicher Rückhalt für Whistleblower: Die Anwälte von Phillips & Cohen LLP brechen eine Lanze für die mutigen Singvögel, die pikante Informationen der Öffentlichkeit zur Verfügung ... weiter lesen

PhillipsCohen-Whistleblower-Klein-Report_2

Rechtlicher Rückhalt für Whistleblower: Die Anwälte von Phillips & Cohen LLP brechen eine Lanze für die mutigen Singvögel, die pikante Informationen der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen. Die Kanzlei hat eine neue Niederlassung in London eröffnet.

Die Anwälte werden vor allem für Whistleblower einstehen, die im Rahmen der US-amerikanischen Whistleblower-Programme rechtlich ... weiter lesen

16:28

Dienstag
05.01.2016, 16:28

Medien / Publizistik

«Spiegel», «Bild» und «Süddeutsche» meistzitierte Titel 2015

Der «Spiegel», die «Bild» und die «Süddeutsche Zeitung» besetzen die drei Spitzenplätze der «meistzitierten Medien 2015» in Deutschland, wie aus dem Jahresranking des Medienforschungsinstituts Media Tenor hervorgeht.

W ... weiter lesen

Trotz Minus wieder Nr. 1

Der «Spiegel», die «Bild» und die «Süddeutsche Zeitung» besetzen die drei Spitzenplätze der «meistzitierten Medien 2015» in Deutschland, wie aus dem Jahresranking des Medienforschungsinstituts Media Tenor hervorgeht.

Während der «Spiegel» mit neu 1382 Zitaten ein dickes Minus von 570 Zitaten gegenüber 2014 eingefahren hat, blieb die «Bild»- ... weiter lesen

11:30

Dienstag
05.01.2016, 11:30

Medien / Publizistik

Syntax Übersetzungen regelt Nachfolge

Yvan Zimmermann (46), der seit vergangenem Juli als Marketingleiter und Mitglied der Geschäftsleitung bei der Syntax Übersetzungen AG tätig ist, übernimmt als CEO die Firmenleitung.

Firmengründer Peter ... weiter lesen

Yvan Zimmermann (46), der seit vergangenem Juli als Marketingleiter und Mitglied der Geschäftsleitung bei der Syntax Übersetzungen AG tätig ist, übernimmt als CEO die Firmenleitung.

Firmengründer Peter Kuratli konzentriere sich künftig auf das Präsidium des Verwaltungsrats. Er hat das inhabergeführte ... weiter lesen

17:20

Montag
04.01.2016, 17:20

Medien / Publizistik

Neues Mediengesetz: EU interveniert in Warschau

Beim polnischen öffentlich-rechtlichen Fernsehsender (TVP) formiert sich der Widerstand gegen die Verstaatlichung des Senders: Vier Direktoren haben ihren Rücktritt eingereicht.

Nachdem das neue Mediengesetz in der letzten Dezemberwoche durch ... weiter lesen

«Warschau unter Aufsicht stellen»

Beim polnischen öffentlich-rechtlichen Fernsehsender (TVP) formiert sich der Widerstand gegen die Verstaatlichung des Senders: Vier Direktoren haben ihren Rücktritt eingereicht.

Nachdem das neue Mediengesetz in der letzten Dezemberwoche durch beide Kammern des polnischen Parlaments gepeitscht worden ist, würden neu die Mandate der Direktoren der Leitungs- und Kontrollgremien ... weiter lesen