Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

22:54

Sonntag
10.01.2016, 22:54

Medien / Publizistik

Tamedia übernimmt Beilage von Red Bull Media House

Tamedia und Red Bull Media House vereinbaren eine Geschäftspartnerschaft. Das Lifestylemagazin «The Red Bulletin» wird ab Sonntag einmal im Monat der «SonntagsZeitung» sowie «Le Matin Dimanche» beigelegt.

Red Bull ... weiter lesen

Tamedia-The-Red-Bulletin-Klein-Report

Tamedia und Red Bull Media House vereinbaren eine Geschäftspartnerschaft. Das Lifestylemagazin «The Red Bulletin» wird ab Sonntag einmal im Monat der «SonntagsZeitung» sowie «Le Matin Dimanche» beigelegt.

Red Bull Media House ist ein plattformübergreifendes Medienunternehmen, das Veranstaltungen von Red Bull in den Bereichen Sport, Kultur und Lifestyle managt ... weiter lesen

22:33

Samstag
09.01.2016, 22:33

Medien / Publizistik

Christian Heeb: Juristischer Gegenwind für Expansionspläne von Telebasel

Dass Telebasel seinen Webauftritt massiv ausbauen will, hat ein juristisches Nachspiel: Christian Heeb, Medienunternehmer und Gründer der Newsplattform barfi.ch, sieht darin eine Verletzung der staatlichen Konzession. Erste rechtliche ... weiter lesen

Barfi.ch-Chef Christian Heeb wehrt sich

Dass Telebasel seinen Webauftritt massiv ausbauen will, hat ein juristisches Nachspiel: Christian Heeb, Medienunternehmer und Gründer der Newsplattform barfi.ch, sieht darin eine Verletzung der staatlichen Konzession. Erste rechtliche Schritte wurden bereits eingeleitet.

«Ja, wir werden in der Sache `Telebasel` leider juristisch vorgehen müssen», bestätigt Christian Heeb dem Klein Report ... weiter lesen

22:17

Samstag
09.01.2016, 22:17

Medien / Publizistik

Strukturwandel im deutschen Printverkauf geht weiter

Der Strukturwandel in der deutschen Wirtschaft hinterlässt weiterhin Spuren im Presseeinzelhandel: Bundesweit waren im vergangenen Jahr 2651 Presseverkaufsstellen weniger am Markt aktiv als ein Jahr zuvor. Gemäss der ... weiter lesen

Der Strukturwandel in der deutschen Wirtschaft hinterlässt weiterhin Spuren im Presseeinzelhandel: Bundesweit waren im vergangenen Jahr 2651 Presseverkaufsstellen weniger am Markt aktiv als ein Jahr zuvor. Gemäss der  Einzelhandelsstrukturanalyse (Ehastra) entspricht dies einem Rückgang der Verkaufsstellen von Zeitungen und Zeitschriften um 2,3 Prozent.

Neu in der Ehastra 2015 sind Vergleichsdaten zu den 2014 ... weiter lesen

22:20

Freitag
08.01.2016, 22:20

Medien / Publizistik

Silvesternacht in Köln: Politiker kritisieren das «Schweigekartell» der Medien

Erst einige Tage nach den sexuellen Übergriffen in Köln berichteten öffentliche Medien über den Skandal. Deutsche Politiker werfen diesen nun vor, Informationen bewusst nicht veröffentlicht zu haben. Was ... weiter lesen

Erst einige Tage nach den sexuellen Übergriffen in Köln berichteten öffentliche Medien über den Skandal. Deutsche Politiker werfen diesen nun vor, Informationen bewusst nicht veröffentlicht zu haben. Was ist dran an den Vorwürfen?

Die Bewahrung der Neutralität in der Herstellung von Öffentlichkeit ist ein Balanceakt. Denn jede Entscheidung in der Aufarbeitung ... weiter lesen

10:20

Freitag
08.01.2016, 10:20

Medien / Publizistik

Polens Präsident Duda unterzeichnet umstrittenes Mediengesetz

Nun ist es offiziell: Der polnische Präsident Andrzej Duda hat das umstrittene Mediengesetz der nationalkonservativen Regierungspartei Recht und Gerechtigkeit (PiS) unterzeichnet. Das bedeutet, dass in Zukunft Minister bestimmen, wer ... weiter lesen

Nun ist es offiziell: Der polnische Präsident Andrzej Duda hat das umstrittene Mediengesetz der nationalkonservativen Regierungspartei Recht und Gerechtigkeit (PiS) unterzeichnet. Das bedeutet, dass in Zukunft Minister bestimmen, wer auf den öffentlichen Fernseh- und Radioposten sitzt.

Eine umgehende Reaktion auf die Unterschrift des Staatsoberhauptes folgte von EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker ... weiter lesen

08:33

Freitag
08.01.2016, 08:33

Medien / Publizistik

«Charlie Hebdo»-Ausstellung in Morges

Ein Jahr nach den Anschlägen auf die Redaktion von «Charlie Hebdo» widmet das Haus der Pressezeichnungen in Morges (VD) der Satirezeitschrift eine Ausstellung. Präsentiert wird die Geschichte der ... weiter lesen

Ein Jahr nach den Anschlägen auf die Redaktion von «Charlie Hebdo» widmet das Haus der Pressezeichnungen in Morges (VD) der Satirezeitschrift eine Ausstellung. Präsentiert wird die Geschichte der Zeitschrift mit den Arbeiten von elf seiner charakteristischsten Zeichner.

Die Exposition «Relire Charlie Hebdo» ist gestaltet wie das Sitzungszimmer einer Redaktion: ein langer Tisch mit Schreibutensilien ... weiter lesen

20:37

Donnerstag
07.01.2016, 20:37

Medien / Publizistik

Mahnwache für Raif Badawi

Am 9. Januar 2015 wurde Raif Badawi mit den ersten 50 von 1000 Stockschlägen öffentlich ausgepeitscht. Die Organisation Reporter ohne Grenzen ruft zusammen mit Amnesty International am Freitag zu ... weiter lesen

Mahnwache-fur-Raif_Badawi-Klein-Report

Am 9. Januar 2015 wurde Raif Badawi mit den ersten 50 von 1000 Stockschlägen öffentlich ausgepeitscht. Die Organisation Reporter ohne Grenzen ruft zusammen mit Amnesty International am Freitag zu einer Mahnwache vor der saudischen Botschaft in Berlin auf.

Das höchste saudi-arabische Gericht legt dem bekannten Blogger «Beleidigung des Islams» zur Last. Nebst den Stockschlägen ... weiter lesen