Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

20:34

Mittwoch
20.01.2016, 20:34

Medien / Publizistik

Ein Journalisten-Fresser als Fifa-Präsident?

Scheich Salam bin Ibrahim Al Chalifa als Fifa-Präsident? Das kann sich Reporter ohne Grenzen (ROG) a tout prix nicht vorstellen. Die Organisation fordert den Deutschen Fussball-Bund (DFB) auf, sich ... weiter lesen

Gegenwind für Salam bin Ibrahim Al Chalifa

Scheich Salam bin Ibrahim Al Chalifa als Fifa-Präsident? Das kann sich Reporter ohne Grenzen (ROG) a tout prix nicht vorstellen. Die Organisation fordert den Deutschen Fussball-Bund (DFB) auf, sich in die Debatte um den künftigen Präsidenten des Fussball-Weltverbands gegen den Kandidaten aus Bahrain aufzustellen.

«Dieser Mann ist absolut ungeeignet als oberster Repräsentant des Weltfussballs», sprach ROG-Geschäftsführer ... weiter lesen

11:15

Mittwoch
20.01.2016, 11:15

Medien / Publizistik

Umfrage 2016: «NZZ kompensiert Werberückgang mit Investitionen in Publizistik»

Die NZZ sieht sich gut auf Kurs: Die Rechnung, mit neuen Produkten mehr Leser zu gewinnen und damit die schrumpfenden Werbeeinnahmen auszugleichen, gehe auf, meinte Veit Dengler, CEO der NZZ-Mediengruppe ... weiter lesen

Dengler: «Innovationstempo erhöhen»

Die NZZ sieht sich gut auf Kurs: Die Rechnung, mit neuen Produkten mehr Leser zu gewinnen und damit die schrumpfenden Werbeeinnahmen auszugleichen, gehe auf, meinte Veit Dengler, CEO der NZZ-Mediengruppe, gegenüber dem Klein Report.

Dengler schaut auf ein «Jahr der Veränderung und der Innovation» zurück. Die neue Chefredaktion der NZZ Medien habe einen «sehr guten Start» hingelegt. «Mit NZZ.at, ‚NZZ Geschichte’, ‚NZZ Toolbox’ ... weiter lesen

09:34

Mittwoch
20.01.2016, 09:34

Medien / Publizistik

Facebook startet Initiative gegen Hass und Gewalt

Auch Facebook bewegt sich nun gegen die Online-Schmähattacken und Gruseleien auf dem Sozialen Netzwerk. Facebooks will technologische Expertise und Gelder im Kampf gegen Online-Radikalismus bereitstellen.

Der US-Internetkonzern will den ... weiter lesen

Auch Facebook bewegt sich nun gegen die Online-Schmähattacken und Gruseleien auf dem Sozialen Netzwerk. Facebooks will technologische Expertise und Gelder im Kampf gegen Online-Radikalismus bereitstellen.

Der US-Internetkonzern will den überhandnehmenden Hass-Kommentaren mit Gegenmassnahmen begegnen, unter anderem mit der ... weiter lesen

21:58

Montag
18.01.2016, 21:58

Medien / Publizistik

Wissenschaftsbeiträge in Regionalzeitungen werden von Gebert Rüf finanziert

Mehrere grosse Deutschschweizer Regionalblätter enthalten neu wöchentlich eine Wissens-Seite, deren inhaltliche Verantwortung die Scitec-Media GmbH trägt. Bezahlen müssen die Zeitungen für diese Beiträge nichts ... weiter lesen

Mehrere grosse Deutschschweizer Regionalblätter enthalten neu wöchentlich eine Wissens-Seite, deren inhaltliche Verantwortung die Scitec-Media GmbH trägt. Bezahlen müssen die Zeitungen für diese Beiträge nichts, die Kosten werden von der Gebert Rüf Stiftung getragen.

Dies wirft natürlich die Frage der journalistischen Unabhängigkeit auf. Beat Glogger, Inhaber der Scitec-Media GmbH, versichert ... weiter lesen

20:04

Montag
18.01.2016, 20:04

Medien / Publizistik

Halbmast für die Opfer von Burkina Faso: Jean-Noël Rey und Georgie Lamon

Bei dem in Burkina Faso am Freitagabend verübten Anschlag sind unter anderen die beiden ehemaligen SP-Politiker Jean-Noël Rey und Georgie Lamon getötet worden. Der ehemalige PTT-Chef Rey ... weiter lesen

Jean-Noël Rey unter den Opfern

Bei dem in Burkina Faso am Freitagabend verübten Anschlag sind unter anderen die beiden ehemaligen SP-Politiker Jean-Noël Rey und Georgie Lamon getötet worden. Der ehemalige PTT-Chef Rey war mit Lamon in Burkina Faso, um eine Kantine einzuweihen. Diese ist durch die von Georgie Lamon gegründete Hilfsorganisation Yelen finanziert worden.

Bis Sonntag ist die Zahl der Todesopfer auf 29 angestiegen ... weiter lesen

17:15

Montag
18.01.2016, 17:15

Medien / Publizistik

«Höngger» erscheint neu im Tabloid-Format

Die Zürcher Quartier-Zeitung der «Höngger» erscheint seit dem 14. Januar neu im Tabloid-Format und mit einem neuen Layout.

Bei einer Leserumfrage, welche die Quartierzeitung anlässlich des H ... weiter lesen

Formatwechsel und neues Layout

Die Zürcher Quartier-Zeitung der «Höngger» erscheint seit dem 14. Januar neu im Tabloid-Format und mit einem neuen Layout.

Bei einer Leserumfrage, welche die Quartierzeitung anlässlich des Höngger-«Wümmetfäschts» letzten Herbst durchführte, «befürworteten 50 Prozent die Umstellung auf das Tabloidformat. 30 Prozent gaben an, dass es ihnen keine Rolle spiele und 20 Prozent sprachen sich dagegen aus ... weiter lesen

08:30

Montag
18.01.2016, 08:30

Medien / Publizistik

Teheran lässt «Washington-Post»-Korrespondent frei

Zwischen dem Iran und den USA ist es zu einem Gefangenenaustausch gekommen: Die Regierung in Teheran hat am Wochenende mehrere US-Bürger freigelassen, darunter Jason Rezaian, der seit 2012 f ... weiter lesen

Zwischen dem Iran und den USA ist es zu einem Gefangenenaustausch gekommen: Die Regierung in Teheran hat am Wochenende mehrere US-Bürger freigelassen, darunter Jason Rezaian, der seit 2012 für die «Washington-Post» als Korrespondent im Iran tätig war. Die USA werden im Gegenzug sieben iranische Häftlinge entlassen.

Der Journalist sass seit Juli 2014 im Iran hinter Gittern ... weiter lesen