Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

12:08

Donnerstag
28.01.2016, 12:08

Medien / Publizistik

Arthur Rutishauser: «Wir müssen über das schreiben, was ist, nicht über das, was wir gerne hätten»

Seit dem 4. Januar ist Arthur Rutishauser Doppel-Chefredaktor des «Tages-Anzeigers» und der «SonntagsZeitung». Seit Oktober 2013 fungierte er bereits als Chefredaktor der «SonntagsZeitung». Zuvor war er drei Jahre lang Mitglied ... weiter lesen

Rutishauser über seinen Arbeitsalltag

Seit dem 4. Januar ist Arthur Rutishauser Doppel-Chefredaktor des «Tages-Anzeigers» und der «SonntagsZeitung». Seit Oktober 2013 fungierte er bereits als Chefredaktor der «SonntagsZeitung». Zuvor war er drei Jahre lang Mitglied der Chefredaktion des «Tages-Anzeigers». In einem persönlichen Gespräch in seinem Büro sprach er Mitte Januar mit Raphael Waldvogel und Arno Meili vom Klein Report über seinen neuen Arbeitsalltag.

Seit dem 4. Januar sind Sie Doppel-Chefredaktor des «Tages-Anzeigers» und der «SonntagsZeitung». Was ist das Aufregendste ... weiter lesen

23:02

Dienstag
26.01.2016, 23:02

Medien / Publizistik

«Tilllate» wird als «20 Minuten Tilllate» neu lanciert

Die Online-Plattform «Tilllate» ist überarbeitet und neu in «20 Minuten Tilllate» umbenannt worden. Ab 1. Februar startet das Onlineportal für die Party- und Ausgehszene als neuer Jugendkanal von «20 ... weiter lesen

Kampagne von Rod

Die Online-Plattform «Tilllate» ist überarbeitet und neu in «20 Minuten Tilllate» umbenannt worden. Ab 1. Februar startet das Onlineportal für die Party- und Ausgehszene als neuer Jugendkanal von «20 Minuten» mit dem Claim «Läuft bei mir».

«20 Minuten Tilllate» werde unter der bestehenden URL www.tilllate.com laufen und weiterhin von Robin Brühlmann geleitet. Inhaltlich ergänze es das redaktionelle Angebot von «20 Minuten» und ... weiter lesen

19:06

Dienstag
26.01.2016, 19:06

Medien / Publizistik

Bund greift Verlagen und Filmproduzenten unter die Arme

Die neue Kulturbotschaft 2016 bis 2020 sieht unter anderem eine Filmstandort- und eine Verlagsförderung vor. Was hat es damit genau auf sich? Nachdem das Parlament den Fünfjahresplan in ... weiter lesen

Die neue Kulturbotschaft 2016 bis 2020 sieht unter anderem eine Filmstandort- und eine Verlagsförderung vor. Was hat es damit genau auf sich? Nachdem das Parlament den Fünfjahresplan in der letzten Sommersession absegnete, hat das Bundesamt für Kultur (BAK) am Montag an einer Medienkonferenz in Bern die konkreten Förderinstrumente vorgestellt.

Seit dem 1. Januar können sich Verlage für ihre «kulturelle Tätigkeit und Ausstrahlung» fördern lassen. «Die Digitalisierung, durch ... weiter lesen

09:04

Dienstag
26.01.2016, 09:04

Medien / Publizistik

Drei Nominierte beim Zürcher Krimipreis

Die Jury des Zürcher Krimipreises hat entschieden: Aus 15 Büchern wurden folgende Krimis für das Jahr 2015 nominiert - Petra Ivanov mit «Heisse Eisen», Wolfgang Wettstein mit «M ... weiter lesen

Die Jury des Zürcher Krimipreises hat entschieden: Aus 15 Büchern wurden folgende Krimis für das Jahr 2015 nominiert - Petra Ivanov mit «Heisse Eisen», Wolfgang Wettstein mit «Mörderzeichen» und Raphael Zehnder mit «Müller und der Mann mit Schnauz».

Der Zürcher Krimipreis wird bereits zum achten Mal vergeben. Der Preis für das Jahr 2015 ist mit 3000 Franken dotiert. Er wird vom ... weiter lesen

16:54

Montag
25.01.2016, 16:54

Medien / Publizistik

Neuer Chefredaktor bei «Focus»

Erneuter Chefredaktoren-Wechsel beim deutschen Nachrichtenmagazin «Focus». Robert Schneider übernimmt am 1. März 2016 den Job. Er hat sich bei Burda seit 2011 einen Namen als Chefredaktor des bei Ostdeutschen ... weiter lesen

Schneider: von der «Super Illu» zu «Focus»

Erneuter Chefredaktoren-Wechsel beim deutschen Nachrichtenmagazin «Focus». Robert Schneider übernimmt am 1. März 2016 den Job. Er hat sich bei Burda seit 2011 einen Namen als Chefredaktor des bei Ostdeutschen beliebten Wochenblattes «Super Illu» gemacht, wie der Verlag aus München meldet.

Ulrich Reitz, der den «Focus» erst seit September 2014 geführt hat, bleibt der Chefredaktion erhalten: Der 55-Jährige nennt sich ... weiter lesen

09:06

Montag
25.01.2016, 09:06

Medien / Publizistik

Ringier beteiligt sich an foodarena.ch

Ringier Digital Ventures investiert in den Lieferdienst foodarena.ch. Das Medienhaus beteiligt sich an der kulinarischen Plattform, die den Usern via Web oder App ein regionales Frei-Haus-Buffet aus insgesamt über ... weiter lesen

Klein_Report_Foodarena

Ringier Digital Ventures investiert in den Lieferdienst foodarena.ch. Das Medienhaus beteiligt sich an der kulinarischen Plattform, die den Usern via Web oder App ein regionales Frei-Haus-Buffet aus insgesamt über 800 Restaurants bietet. 

Das 2006 in Biel gegründete Unternehmen entwickle sich «im stark wachsenden Markt zu einem digitalen Liferservice» ... weiter lesen

19:10

Sonntag
24.01.2016, 19:10

Medien / Publizistik

Tamedia lädt zu virtuellem Hausbesuch

Tamedia feiert sein neues Büro: Mit einem virtuellen Rundgang durch das fesche Holzhaus des japanischen Architekten Shigeru Ban macht der Konzern seine «visionäre Medienarchitektur» auch online erlebbar. 

Das ... weiter lesen

Tamedia feiert sein neues Büro: Mit einem virtuellen Rundgang durch das fesche Holzhaus des japanischen Architekten Shigeru Ban macht der Konzern seine «visionäre Medienarchitektur» auch online erlebbar. 

Das mit CO2-Zertifikat und Prix Lignum gewürdigte Gebäude ist laut Tamedia heiss begehrt: Seit seiner Eröffnung im Sommer 2013 seien knapp 300 Führungen mit über 6000 Schaulustigen durch die ... weiter lesen