Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

14:40

Samstag
30.01.2016, 14:40

Medien / Publizistik

Leiterin Personal-Management verlässt Tamedia

Katrin Volery, Leiterin Personal-Management beim Schweizer Medienkonzern Tamedia AG, verlässt das Unternehmen auf Ende Januar, um sich beruflich in der Romandie neu zu orientieren. Ad interim übernimmt Markus Zbinden ... weiter lesen

Katrin Volery, Leiterin Personal-Management beim Schweizer Medienkonzern Tamedia AG, verlässt das Unternehmen auf Ende Januar, um sich beruflich in der Romandie neu zu orientieren. Ad interim übernimmt Markus Zbinden den Personalposten, wie der Tamedia-Sprecher am Freitag mitteilt.

Katrin Volery stiess erst im März 2015 zu Tamedia, davor war ... weiter lesen

10:02

Samstag
30.01.2016, 10:02

Medien / Publizistik

«Handelsblatt» will Wirtschaftsclub für Abonnenten lancieren

Der Startschuss für den geplanten «Handelsblatt Wirtschaftsclub» ist gefallen: Alle Abonnenten sind ab sofort Mitglieder und erhalten exklusiven Zugang zu einem Vorteilsprogramm. Es soll laut Herausgeber Gabor Steingart ein ... weiter lesen

Der Startschuss für den geplanten «Handelsblatt Wirtschaftsclub» ist gefallen: Alle Abonnenten sind ab sofort Mitglieder und erhalten exklusiven Zugang zu einem Vorteilsprogramm. Es soll laut Herausgeber Gabor Steingart ein «beachtliches Portfolio» an Persönlichkeiten, engen Austausch mit Redaktionen und Korrespondenten sowie 200 Veranstaltungen bieten, wie der Onlinedienst wuv.de meldet.

Hinzu komme ein monatlicher Club-Newsletter, der über ... weiter lesen

16:38

Freitag
29.01.2016, 16:38

Medien / Publizistik

Bataclan-Foto: Bild-Artikel verstösst nicht gegen Menschenwürde

Ein Artikel von Bild.de, der die Geschehnisse im Konzertsaal Bataclan während des Terroranschlags vom 13. November in Paris thematisiert, verstösst trotz Foto mit «blutverschmiertem Boden und zahlreichen ... weiter lesen

Ein Artikel von Bild.de, der die Geschehnisse im Konzertsaal Bataclan während des Terroranschlags vom 13. November in Paris thematisiert, verstösst trotz Foto mit «blutverschmiertem Boden und zahlreichen Leichen in deutlich sichtbaren Blutlachen» nicht gegen die Menschenwürde.

Die Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) in Deutschland hat dies einstimmig festgelegt. In einer Medienmitteilung begründet ... weiter lesen

15:52

Freitag
29.01.2016, 15:52

Medien / Publizistik

Regionalmedien gründen Verein Media Commons

Die Somedia Publishing AG, die Gassmann Digital AG, der SWS Medien AG Verlag und die Zürcher Oberland AG gründen zusammen den Verein Media Commons. Dieser übernimmt das Newsportal ... weiter lesen

Die Somedia Publishing AG, die Gassmann Digital AG, der SWS Medien AG Verlag und die Zürcher Oberland AG gründen zusammen den Verein Media Commons. Dieser übernimmt das Newsportal NP8 und wird in Zukunft noch weitere gemeinsame Projekte lancieren.

«Der Verein Media Commons ist bewusst breit ausgerichtet, das heisst NP8 ist das erste Produkt, das angeboten und gemeinsam ... weiter lesen

22:42

Donnerstag
28.01.2016, 22:42

Medien / Publizistik

«Würde das Joint Venture realisiert, hätten wir staatlich dominierte Medien in der Schweiz»

Über seinen Arbeitsalltag und wie er auf den redaktionellen Inhalt von zwei Zeitungen Einfluss nehmen kann, hat Arthur Rutishauser im ersten Teil des Interviews mit dem Klein Report gesprochen. Nun ... weiter lesen

Rutishauser zur geplanten Werbeallianz

Über seinen Arbeitsalltag und wie er auf den redaktionellen Inhalt von zwei Zeitungen Einfluss nehmen kann, hat Arthur Rutishauser im ersten Teil des Interviews mit dem Klein Report gesprochen. Nun nimmt er Stellung zur Zukunft des «Tages-Anzeigers» und der «SonntagsZeitung» sowie zur Werbeallianz von SRG, Ringier und Swisscom und erzählt über seine dreimonatige Weiterbildung mit Schwerpunkt Digitaljournalismus an der Columbia Journalism School in New York, die er im Sommer 2015 absolviert hat.

Sie waren zwischen 2010 und 2013 schon Mitglied der Chefredaktion des «Tages-Anzeigers». Was hat sich aus Ihrer Sicht ... weiter lesen

15:15

Donnerstag
28.01.2016, 15:15

Medien / Publizistik

Strafanzeigen gegen Hetzer im Netz: Redaktoren lassen sich nicht mehr bedrohen

Die «Berliner Zeitung» geht juristisch gegen alle Personen vor, die ihre Redaktoren und Redaktorinnen bedrohen und diffamieren. Wie das Blatt schreibt, wurde bereits eine Strafanzeige gestellt - eine Twitter-Userin hatte einen ... weiter lesen

Die «Berliner Zeitung» geht juristisch gegen alle Personen vor, die ihre Redaktoren und Redaktorinnen bedrohen und diffamieren. Wie das Blatt schreibt, wurde bereits eine Strafanzeige gestellt - eine Twitter-Userin hatte einen Autoren des Blattes aufgefordert, «freiwillig aus dem Leben zu scheiden».

«Uns reicht es!» Mit dieser Parole beginnt ein Artikel von Arno Schupp, Ressortleiter Berlin/Brandenburg der «Berliner Zeitung» ... weiter lesen

12:25

Donnerstag
28.01.2016, 12:25

Medien / Publizistik

Dpa international reduziert Redaktionsstandorte auf Sydney und Berlin

Die Deutsche Presse-Agentur dpa produziert ihren englischsprachigen Weltnachrichtendienst dpa international künftig in Sydney und Berlin. Die Büros in Bangkok und Washington bleiben laut der Agentur als Korrespondentenplätze ... weiter lesen

Die Deutsche Presse-Agentur dpa produziert ihren englischsprachigen Weltnachrichtendienst dpa international künftig in Sydney und Berlin. Die Büros in Bangkok und Washington bleiben laut der Agentur als Korrespondentenplätze erhalten.

«Die Konzentration der Redaktion auf Berlin und Sydney verbessert das Angebot von dpa international erneut. Wir werden ... weiter lesen