Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

08:14

Sonntag
20.03.2016, 08:14

Medien / Publizistik

Youngcom übernimmt Boxen der «Kult»-Zeitung

Mit der zweiten Ausgabe der «LikeMag»-Printausgabe unter neuer Federführung übernimmt die Youngcom AG auch die Boxen der ehemaligen «Kult»-Zeitung und baut damit die Präsenz in der ... weiter lesen

Mit der zweiten Ausgabe der «LikeMag»-Printausgabe unter neuer Federführung übernimmt die Youngcom AG auch die Boxen der ehemaligen «Kult»-Zeitung und baut damit die Präsenz in der Stadt Zürich aus. Zu den neuen Standorten zählen die Plätze wie am HB-Bahnhofquai, Stauffacher, Bellevue oder im Universitätsviertel, wie Youngcom AG am Freitag in Zürich mitteilt. Die «Kult»-Zeitung erscheint nur noch Online.

Hollywood-Starlet Shailene Woodley ziert zum Kinostart von «Allegiant» das Cover von LikeMag #29 und verrät im Gespräch, ... weiter lesen

20:38

Donnerstag
17.03.2016, 20:38

Medien / Publizistik

Falschmeldung nicht korrigiert: «SDA operierte mit massiv falschen Zahlen»

Die Schweizerische Depeschenagentur (SDA) hat es nicht so mit dem kleinen Einmaleins: 4 Milliarden oder 400 Millionen Franken?

Was war geschehen? Am 15. Februar 2015 verbreitete die Nachrichtenagentur eine Meldung ... weiter lesen

SDA-Chefredaktor Maissen macht, was er will

Die Schweizerische Depeschenagentur (SDA) hat es nicht so mit dem kleinen Einmaleins: 4 Milliarden oder 400 Millionen Franken?

Was war geschehen? Am 15. Februar 2015 verbreitete die Nachrichtenagentur eine Meldung mit dem Titel «Arbeitgeberpräsident fürchtet Milliardenkosten für Kontingente», die gleichentags in der «NZZ am Sonntag» in einem Interview von Arbeitgeberpräsident ... weiter lesen

18:05

Donnerstag
17.03.2016, 18:05

Medien / Publizistik

Regula Stämpfli: Holzmedien und AfD sind Quotenkumpels

Die Wahlen in drei deutschen Bundesländern vom Wochenende wurden kontrovers diskutiert und haben nicht zuletzt in der Medienlandschaft ein breites Echo ausgelöst.

Für den Klein Report kommentiert ... weiter lesen

Muhterem Aras ist bestgewählte Politikerin

Die Wahlen in drei deutschen Bundesländern vom Wochenende wurden kontrovers diskutiert und haben nicht zuletzt in der Medienlandschaft ein breites Echo ausgelöst.

Für den Klein Report kommentiert Medienexpertin Dr. Regula Stämpfli die Wahlergebnisse aus den drei Bundesländern und nicht zuletzt auch, wie die Medien darauf reagiert haben. Symptomatisch die «Süddeutsche» vom Dienstag: «Seehofer: Merkel riskiert Absturz» ... weiter lesen

11:54

Donnerstag
17.03.2016, 11:54

Medien / Publizistik

Fifa fordert Schadenersatz von Ex-Funktionären

Die Fifa wendet sich gegen ihre Ehemaligen: Der unter neuer Präsidentschaft segelnde Weltfussballverband fordert von seinen Ex-Funktionären, die von der US-Staatsanwaltschaft der Veruntreuung verdächtigt werden, mehrere Dutzend ... weiter lesen

Die Fifa wendet sich gegen ihre Ehemaligen: Der unter neuer Präsidentschaft segelnde Weltfussballverband fordert von seinen Ex-Funktionären, die von der US-Staatsanwaltschaft der Veruntreuung verdächtigt werden, mehrere Dutzend Millionen US-Dollar zurück.

«Dieses Geld war für den Bau von Fussballplätzen bestimmt, und nicht für Villen und Swimmingpools, für die Anschaffung von ... weiter lesen

08:22

Donnerstag
17.03.2016, 08:22

Medien / Publizistik

Schweizer Musikmarkt schrumpft um 3,5 Prozent

Die grossen Streaming-Portale setzen den Musiklabels weiter zu. Der Gesamtumsatz der Schweizer Musikverlage ist im 2015 erneut geschrumpft. Das nach wie vor grösste Geschäftsfeld der CDs verlor um ... weiter lesen

Die grossen Streaming-Portale setzen den Musiklabels weiter zu. Der Gesamtumsatz der Schweizer Musikverlage ist im 2015 erneut geschrumpft. Das nach wie vor grösste Geschäftsfeld der CDs verlor um 12 Prozent und setzte noch 42 Millionen Franken um.

Die in der Branchenorganisation IFPI zusammengeschlossenen Labels erwirtschafteten im vergangenen Jahr zusammen einen Umsatz von 81,8 Millionen Schweizerfranken, was einem Minus von ... weiter lesen

23:02

Mittwoch
16.03.2016, 23:02

Medien / Publizistik

Neues Tamedia-Tool: «Journalisten müssen freiwillig mitmachen»

Mit einem internen Innovationsfonds setzt Tamedia auf die Kreativität seiner Mitarbeitenden. Eines der ersten Projekte aus diesem Fonds heisst «Tadam» und geht auf die Initiative des Journalisten Titus Plattner ... weiter lesen

«Tadam»-Initiator & Journalist Titus Plattner

Mit einem internen Innovationsfonds setzt Tamedia auf die Kreativität seiner Mitarbeitenden. Eines der ersten Projekte aus diesem Fonds heisst «Tadam» und geht auf die Initiative des Journalisten Titus Plattner zurück.

Das Tool soll dabei helfen, die Dokumentenflut zu bewältigen, mit der sich Journalisten tagtäglich konfrontiert sehen. «Es ist wichtig ... weiter lesen

21:00

Mittwoch
16.03.2016, 21:00

Medien / Publizistik

Tamedia-CEO Tonini: «Ständige Investitionen sind notwendig für das Überleben im Digitalgeschäft»

Tamedia hat 2015 aufgrund ihres Digitalgeschäfts ein Rekordergebnis verzeichnet, vor allem durch die Sondereffekte von search.ch. In Zukunft will die Mediengruppe dieses Segment weiter ausbauen und damit die ... weiter lesen

Tonini: «Anfang der digitalen Revolution»

Tamedia hat 2015 aufgrund ihres Digitalgeschäfts ein Rekordergebnis verzeichnet, vor allem durch die Sondereffekte von search.ch. In Zukunft will die Mediengruppe dieses Segment weiter ausbauen und damit die rückläufigen Umsätze aus dem Kerngeschäft abfedern. Wie man die digitalen Angebote konkret in bare Münze umwandeln will, erklärt Christoph Tonini, Vorsitzender der Unternehmensleitung, gegenüber dem Klein Report.

Trotz sinkendem Umsatz und einem um 23,3 Prozent verminderten operativen Ergebnis vor ... weiter lesen