Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

12:20

Mittwoch
30.03.2016, 12:20

Medien / Publizistik

Erdogan-Beitrag in der ARD: Botschafter muss ins Aussenministerium

Ring frei für die nächste Runde im Kampf zwischen dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan und der Pressefreiheit: Nach Informationen von Spiegel Online hat die t ... weiter lesen

Ring frei für die nächste Runde im Kampf zwischen dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan und der Pressefreiheit: Nach Informationen von Spiegel Online hat die türkische Regierung den deutschen Botschafter Martin Erdmann wegen einem Satirebeitrag über Erdogan im deutschen Fernsehen ins Aussenministerium zitiert.

Das knapp zweiminütige Video mit dem Titel «Erdowie ... weiter lesen

13:43

Dienstag
29.03.2016, 13:43

Medien / Publizistik

Währungsspekulation auf den Brexit-Wahlausgang

US-Broker spekulieren auf das Brexit-Plebiszit. Bei einem Verbleib der Briten in der Europäischen Union erwarten sie eine starke Aufwertung des Pfundes gegenüber dem Dollar. Stimmen die Briten dem ... weiter lesen

US-Broker spekulieren auf das Brexit-Plebiszit. Bei einem Verbleib der Briten in der Europäischen Union erwarten sie eine starke Aufwertung des Pfundes gegenüber dem Dollar. Stimmen die Briten dem EU-Austritt zu, wird eine Abwertung erwartet.

Allerdings ist die Publikation von Umfragedaten vor Schliessung der Urnen in Grossbritannien nicht erlaubt. Um trotzdem auf den richtigen Wahlausgang zu setzen und von den ... weiter lesen

10:26

Dienstag
29.03.2016, 10:26

Medien / Publizistik

Erdogan empört wegen hohem Besuch beim «Cumhuriet»-Prozessstart

Dass der deutsche Botschafter Martin Erdmann zusammen mit den Diplomaten anderer Länder am Freitag am ersten Tag des «Cumhuriyet»-Prozesses auf den Zuschauerrängen sass, geht gar nicht f ... weiter lesen

Dass der deutsche Botschafter Martin Erdmann zusammen mit den Diplomaten anderer Länder am Freitag am ersten Tag des «Cumhuriyet»-Prozesses auf den Zuschauerrängen sass, geht gar nicht für Recep Tayyip Erdogan. Der türkische Präsident schmetterte in einer TV-Rede am Samstag den ausländischen Diplomaten ein «Dies ist nicht Ihr Land!» entgegen.

Die «Zeit» sprach von einem «Wutausbruch», der den ... weiter lesen

12:04

Montag
28.03.2016, 12:04

Medien / Publizistik

Sechs Millionen Bonus für Tamedia-CEO Tonini: «unverschämt»?

Am Rande des SWA-Jahresmeetings traf der Klein Report auf Christoph Tonini, CEO der Tamedia, der dank des Rekordgewinns von 334 Millionen Franken zu einem fetten Bonus für 2015 gekommen ... weiter lesen

Christoph Tonini beim SWA-Apéro

Am Rande des SWA-Jahresmeetings traf der Klein Report auf Christoph Tonini, CEO der Tamedia, der dank des Rekordgewinns von 334 Millionen Franken zu einem fetten Bonus für 2015 gekommen ist. «Sind diese sechs Millionen...», so der Klein Report mit einer Kunstpause fragend... - «unverschämt?», ergänzte Tonini die Frage gleich selber.

Denn angesprochen auf die Höhe des Bonus, reagierten auch mehrere Gäste am Jahresmeeting des Schweizerischen ... weiter lesen

21:05

Freitag
25.03.2016, 21:05

Medien / Publizistik

Reporter ohne Grenzen: «Türkische Justiz soll Verfahren gegen Journalisten einstellen»

Den beiden türkischen Journalisten Can Dündar und Erdem Gül drohen lebenslange Haftstrafen wegen Spionage- und Terrorismusvorwürfen. Am Karfreitag soll der Prozess gegen die beiden Journalisten der ... weiter lesen

Den beiden türkischen Journalisten Can Dündar und Erdem Gül drohen lebenslange Haftstrafen wegen Spionage- und Terrorismusvorwürfen. Am Karfreitag soll der Prozess gegen die beiden Journalisten der Tageszeitung «Cumhuriyet» beginnen.

Dies schreibt Reporter ohne Grenzen (ROG) in einem Statement vom Mittwoch. Darin fordert die Organisation die türkische Justiz ... weiter lesen

08:56

Freitag
25.03.2016, 08:56

Medien / Publizistik

Am «Cumhuriyet»-Prozess: Grosser Aufruf für Pressefreiheit

Am Tag vor der ersten Anhörung der türkischen «Cumhuriyet»-Journalisten Can Dündar und Erdem Gül haben mehrere türkische und internationale Journalistenorganisationen gegen die «voranschreitende Einflussnahme ... weiter lesen

Am Tag vor der ersten Anhörung der türkischen «Cumhuriyet»-Journalisten Can Dündar und Erdem Gül haben mehrere türkische und internationale Journalistenorganisationen gegen die «voranschreitende Einflussnahme türkischer Behörden auf die journalisitische Berichterstattung» Position bezogen.

In dem Aufruf, der an der Pressekonferenz am Donnerstag in Istanbul veröffentlicht wurde, fordern die Organisationen und Gewerkschaften «Freiheit für Journalisten». Insbesondere sollen die Bedrohungen gegen Journalisten beendet, ihre Quellen geschützt und die Zensur von ... weiter lesen

22:32

Mittwoch
23.03.2016, 22:32

Medien / Publizistik

Bligg zu «Blick am Abend»-Redaktorin Angelika Meier: «Bligg dich doch!»

Rapper Bligg und Divertimento-Mitglied Jonny Fischer sitzen zusammen in der Jury der SRF-Castingshow «die grössten Schweizer Talente» (DGST). Dabei stichelt der Komiker regelmässig gegen den bärtigen Musiker ... weiter lesen

Fischer (l.) und Bligg (r.) in der DGST-Jury

Rapper Bligg und Divertimento-Mitglied Jonny Fischer sitzen zusammen in der Jury der SRF-Castingshow «die grössten Schweizer Talente» (DGST). Dabei stichelt der Komiker regelmässig gegen den bärtigen Musiker. Grund genug für «Blick am Abend»-People Redaktorin Angelika Meier in der Ausgabe vom Montag einen Artikel mit dem Titel «Jury-Zoff bei DGST: Jonny gegen Bligg» zu schreiben.

Darin steht unter anderem, dass die beiden in der Show vom ... weiter lesen