Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

20:02

Donnerstag
07.04.2016, 20:02

Medien / Publizistik

«Schweizer Terrorjahre»: Wie Marcel Gyr die Kampagne gegen ihn und sein Buch erlebt hat

Das Buch «Schweizer Terrorjahre - Das geheime Abkommen mit der PLO» entfachte eine Auseinandersetzung zwischen der «Neuen Zürcher Zeitung» und dem «Tages-Anzeiger».

Den vorläufigen Höhepunkt der Kampagne von ... weiter lesen

Marcel-Gyr-Terrorjahre-Schweiz-Klein-Report

Das Buch «Schweizer Terrorjahre - Das geheime Abkommen mit der PLO» entfachte eine Auseinandersetzung zwischen der «Neuen Zürcher Zeitung» und dem «Tages-Anzeiger».

Den vorläufigen Höhepunkt der Kampagne von der Zürcher Werdstrasse setzte ein Artikel, in dem behauptet wird, dass Farouk Kaddoumi keine Verhandlungen mit hohen Schweizer Vertretern habe führen ... weiter lesen

11:22

Donnerstag
07.04.2016, 11:22

Medien / Publizistik

«20 Minuten» lanciert Plattform zum Thema Wohnen

Die Newsplattform 20minuten.ch wird um einen Chanel rund um die Thematik Wohnen und Immobilien ergänzt. Gemäss dem Verlag wurde das zusammen mit den Immobilienportalen homegate.ch und ... weiter lesen

Die Newsplattform 20minuten.ch wird um einen Chanel rund um die Thematik Wohnen und Immobilien ergänzt. Gemäss dem Verlag wurde das zusammen mit den Immobilienportalen homegate.ch und immostreet.ch erarbeitet.

«Die neue Rubrik bietet den Usern täglich Inspiration für die eigenen vier Wände sowie nützliche Tipps für WGs bis hin zu jungen ... weiter lesen

08:36

Donnerstag
07.04.2016, 08:36

Medien / Publizistik

13-jähriger Teenager missbraucht Twitter und verschickt Morddrohungen

Die Nationalratspräsidentin Christa Markwalder (FDP) und die Zuger Kantonsrätin Jolanda Spiess-Hegglin (Piraten) haben nach Ostern anonyme Morddrohungen über Twitter erhalten: Mittlerweile weiss die Zuger Staatsanwaltschaft, dass sich hinter ... weiter lesen

Die Nationalratspräsidentin Christa Markwalder (FDP) und die Zuger Kantonsrätin Jolanda Spiess-Hegglin (Piraten) haben nach Ostern anonyme Morddrohungen über Twitter erhalten: Mittlerweile weiss die Zuger Staatsanwaltschaft, dass sich hinter diesen Tweets ein 13-jähriges Mädchen aus dem Kanton Bern verbirgt.

Das Onlinemagazin zentralplus meldete am Dienstag, dass eine Hausdurchsuchung die nötigen Beweise geliefert habe und ... weiter lesen

19:32

Mittwoch
06.04.2016, 19:32

Medien / Publizistik

Regula Stämpfli: Saudiarabien statt Händeschütteln

Saudiarabien ist geschätzter Handelspartner der Schweiz. Dringt Saudiarabien aber in Schweizer Schulzimmer ein, ist fertig mit lustig. Damit dies niemand merkt, reden dann Medien, Schulbehörde ecetera vom «Islam ... weiter lesen

Kein Problem: Handshake zwischen Männern

Saudiarabien ist geschätzter Handelspartner der Schweiz. Dringt Saudiarabien aber in Schweizer Schulzimmer ein, ist fertig mit lustig. Damit dies niemand merkt, reden dann Medien, Schulbehörde ecetera vom «Islam» und machen ein Thema zum Thema, das nicht das wirkliche Thema ist. Höchste Zeit, mal wieder auf die Zauberworte «Relevanz» und «Recherche» hinzuweisen.

Für den Klein Report kommentiert Medienexpertin Dr. Regula Stämpfli das Verhältnis der Schweiz zu Saudiarabien und erklärt ... weiter lesen

19:02

Mittwoch
06.04.2016, 19:02

Medien / Publizistik

Moreno Cavaliere neu Delegierter des «Corriere del Ticino» und der MediaTI Marketing SA

Wechsel im Tessiner Medienhaus MediaTI Holding SA: Moreno Cavaliere zeichnet neu als Delegierter für die Zeitung «Corriere del Ticino» und die Werbeagentur MediaTI Marketing SA in Zürich - die ... weiter lesen

Wechsel im Tessiner Medienhaus MediaTI Holding SA: Moreno Cavaliere zeichnet neu als Delegierter für die Zeitung «Corriere del Ticino» und die Werbeagentur MediaTI Marketing SA in Zürich - die beide zur MediaTI Holding Gruppe gehören - verantwortlich.

Das langjährige Publicitas-Direktionsmitglied Cavaliere betreut seit Anfang April zusammen mit Simone Bianchi, Leiter Werbemarkt ... weiter lesen

09:20

Mittwoch
06.04.2016, 09:20

Medien / Publizistik

Auch Tagi recherchierte: Isländischer Premier im Fahrwasser der Panama Papers

Die durch die Panama Papers enthüllten Scheinfirmen bringen den isländischen Ministerpräsidenten Simundur David Gunnlaugsson arg in die Bredouille. Seine Ehefrau soll gemäss den brisanten Dokumenten eine ... weiter lesen

Die durch die Panama Papers enthüllten Scheinfirmen bringen den isländischen Ministerpräsidenten Simundur David Gunnlaugsson arg in die Bredouille. Seine Ehefrau soll gemäss den brisanten Dokumenten eine Briefkastenfirma betrieben haben, die an den 2008 gecrashten isländischen Banken beteiligt gewesen sein soll.

Der Ministerpräsident höchstpersönlich habe Anteile an der Firma besessen, behauptet aber, seine Frau habe immer ... weiter lesen

23:36

Dienstag
05.04.2016, 23:36

Medien / Publizistik

Tagi schreibt neues Ende für den Münchener Tatort

Unter Schweizer Krimifans ist es ein ständiges Ärgernis: Jeweils noch am Sonntagabend verrät der «Tages-Anzeiger» auf seiner Online-Plattform Newsnet das Ende der aktuellen «Tatort»-Folge.

Ein Ritual, das ... weiter lesen

«Mia san jetz da wo's weh tut»

Unter Schweizer Krimifans ist es ein ständiges Ärgernis: Jeweils noch am Sonntagabend verrät der «Tages-Anzeiger» auf seiner Online-Plattform Newsnet das Ende der aktuellen «Tatort»-Folge.

Ein Ritual, das die Fernsehkritiker von der Werdstrasse anschliessend jeden Montag auch in der gedruckten Ausgabe zelebrieren. An diesem Wochenende ist «Tagi»-Kritiker Andreas Tobler aber noch einen Schritt weitergegangen: In seiner mit «Skandal im Sperrbezirk» ... weiter lesen