Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

15:18

Dienstag
16.02.2016, 15:18

Medien / Publizistik

Neue Group Director People bei der Ringier Axel Springer Media

Monika Remiszewska ist zum Group Director People and Development bei der Ringier Axel Springer Media AG ernannt worden. In dieser Funktion ist sie für die Integration und Weiterentwicklung des ... weiter lesen

Monika Remiszewska ist zum Group Director People and Development bei der Ringier Axel Springer Media AG ernannt worden. In dieser Funktion ist sie für die Integration und Weiterentwicklung des Bereichs Human Resoures für die gesamte Gruppe zuständig.

Vor ihrem Eintritt bei Ringier Axel Springer war Monika Remiszewska Partnerin bei Korn Ferry in Warschau, wo sie die Digital Practice in Mittel- und Osteuropa leitete und für digitale Start-ups im ... weiter lesen

10:25

Dienstag
16.02.2016, 10:25

Medien / Publizistik

Keine Extrawurst für Schweizer Journalisten im Ausland

Handeln Schweizer Personen im Ausland fahrlässig, müssen sie die Kosten zurückbezahlen, die durch Entführungen oder Geiselnahmen verursacht werden. Dies gilt laut Bundesrat Didier Burkhalter auch f ... weiter lesen

Handeln Schweizer Personen im Ausland fahrlässig, müssen sie die Kosten zurückbezahlen, die durch Entführungen oder Geiselnahmen verursacht werden. Dies gilt laut Bundesrat Didier Burkhalter auch für Medienschaffende.

Der Aussenminister bestätigt dies in einem Brief gegenüber der Organisation Reporter ohne Grenzen (ROG) und dem ... weiter lesen

09:18

Dienstag
16.02.2016, 09:18

Medien / Publizistik

Gemeinsamer Chefredaktor für NZZ-Regionalblätter

Die NZZ Mediengruppe hat die zwei Stammhäuser ihrer Freien Presse Holding (FPH), die «Neue Luzerner Zeitung» und das «St. Galler Tagblatt», vor zwei Jahren zusammengeführt - vorerst auf Verlagsebene ... weiter lesen

Die NZZ Mediengruppe hat die zwei Stammhäuser ihrer Freien Presse Holding (FPH), die «Neue Luzerner Zeitung» und das «St. Galler Tagblatt», vor zwei Jahren zusammengeführt - vorerst auf Verlagsebene. Der Luzerner Geschäftsleiter Jürg Weber verantwortet seit Ende 2014 beide Zeitungen.

Nun sollen die beiden Titel, denen ein gutes Dutzend weiterer regionaler Blätter sowie Radio- und TV-Stationen angehören, auch publizistisch zusammenrücken. Gemäss Informationen des ... weiter lesen

21:40

Montag
15.02.2016, 21:40

Medien / Publizistik

Pensionskasse der AZ Medien-Gruppe: Höhere Sparbeiträge, weniger Zinsen

Arbeitnehmer der AZ Medien zahlen seit Anfang Jahr höhere Sparbeiträge für ihre Pensionskasse und erhalten gleichzeitig einen tieferen technischen Zinssatz. «Die Anpassungen wurden nicht aus Spargründen ... weiter lesen

Arbeitnehmer der AZ Medien zahlen seit Anfang Jahr höhere Sparbeiträge für ihre Pensionskasse und erhalten gleichzeitig einen tieferen technischen Zinssatz. «Die Anpassungen wurden nicht aus Spargründen gemacht», versichert allerdings der Stiftungsrat der Pensionskasse der AZ Medien-Gruppe auf Nachfrage des Klein Reports.

Per 1. Januar hat der Stiftungsrat - der paritätisch aus Arbeitnehmern und Arbeitgeber zusammengesetzt ist - folgende Änderungen des ... weiter lesen

18:30

Montag
15.02.2016, 18:30

Medien / Publizistik

«Die Zeit» wird 70 Jahre alt

In der schnelllebigen Medienwelt schon etwas Besonderes: «Die Zeit» wird 70. 1946 wurde die Wochenzeitung in Hamburg gegründet. Aus diesem Anlass erscheint am Montag eine zusätzliche Ausgabe zur ... weiter lesen

In der schnelllebigen Medienwelt schon etwas Besonderes: «Die Zeit» wird 70. 1946 wurde die Wochenzeitung in Hamburg gegründet. Aus diesem Anlass erscheint am Montag eine zusätzliche Ausgabe zur Geschichte des Blatts, wie der Verlag mitteilt.

«Seit sieben Jahrzehnten beteiligt sich die `Zeit` am öffentlichen Diskurs in Deutschland», schrieb Chefredaktor Giovanni di Lorenzo in ... weiter lesen

16:38

Montag
15.02.2016, 16:38

Medien / Publizistik

Herold Bieler wird Chefredaktor des «Walliser Boten»

Der «Presserat» hat dem Antrag der Mengis Medien AG zugestimmt und Herold Bieler zum Nachfolger von Thomas Rieder als Chefredaktor des «Walliser Boten» (WB) gewählt. Er tritt sein Amt ... weiter lesen

Der «Presserat» hat dem Antrag der Mengis Medien AG zugestimmt und Herold Bieler zum Nachfolger von Thomas Rieder als Chefredaktor des «Walliser Boten» (WB) gewählt. Er tritt sein Amt am 1. April 2016 an, wie der Verlag am Wochenende in der eigenen Zeitung schreibt.

Herold Bieler ist seit 27 Jahren für den WB tätig. Er ist verheiratet, Vater von drei erwachsenen Kindern und wohnt in Termen. Der ... weiter lesen

22:40

Sonntag
14.02.2016, 22:40

Medien / Publizistik

Constantin Seibt macht mobil gegen die Durchsetzungsinitiative

Für Tagi-Journalist Constantin Seibt dürfen sich Bürger normalerweise getrost von der Politik fernhalten. Normalerweise: Nicht jedoch im Falle der Durchsetzungsinitiative. Hier gibt es für Seibt kein ... weiter lesen

Constantin-Seibt-Klein-Report

Für Tagi-Journalist Constantin Seibt dürfen sich Bürger normalerweise getrost von der Politik fernhalten. Normalerweise: Nicht jedoch im Falle der Durchsetzungsinitiative. Hier gibt es für Seibt kein Abseits von Politik und keine Entschuldigung für eine Ja-Stimme. Weshalb er die Abstimmung als «Nazi-Moment» für die Schweiz bezeichnet, schreibt er in einem Artikel für den «Tages-Anzeiger» vom Donnerstag, der ungewohnt scharf daherkommt und zu dem er gegenüber dem Klein Report Stellung nimmt.

Gemäss den Ausführungen des Journalisten darf der Schweizer Bürger Politik ignorieren, ausser in Momenten, in denen ... weiter lesen