Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

22:30

Dienstag
23.02.2016, 22:30

Medien / Publizistik

Beide Ombudsmänner bei Tamedia bestätigt

Die Ombudsmänner Daniel Cornu und Ignaz Staub sind vom Verwaltungsrat der Tamedia in ihrem Amt bestätigt worden.

Ignaz Staub werde wie bisher für die Zeitungen, Zeitschriften und ... weiter lesen

Die Ombudsmänner Daniel Cornu und Ignaz Staub sind vom Verwaltungsrat der Tamedia in ihrem Amt bestätigt worden.

Ignaz Staub werde wie bisher für die Zeitungen, Zeitschriften und Newsplattformen von Tamedia in der Deutschschweiz sowie für «20 minutes» und «20 minuti» verantwortlich sein ... weiter lesen

18:50

Dienstag
23.02.2016, 18:50

Medien / Publizistik

Staatsanwaltschaft kritisiert RSI: «Falscher Bericht» erregt Panik in der Bevölkerung

Laut einem RSI-Bericht haben «vier afrikanische Staatsbürger» am Wochenende eine junge Frau in einem Zug im Mendrisiotto sexuell belästigt. Die Tessiner Staatsanwaltschaft dementiert diese Meldung in einer Stellungnahme ... weiter lesen

Laut einem RSI-Bericht haben «vier afrikanische Staatsbürger» am Wochenende eine junge Frau in einem Zug im Mendrisiotto sexuell belästigt. Die Tessiner Staatsanwaltschaft dementiert diese Meldung in einer Stellungnahme und kritisiert die Verantwortlichen des Berichts scharf.

Am Samstagabend sollen vier afrikanische Staatsbürger in einem Zug Richtung Lugano eine junge Frau sexuell belästigt haben. Die ... weiter lesen

14:19

Dienstag
23.02.2016, 14:19

Medien / Publizistik

Ban Ki-moon mit Deutschem Medienpreis 2015 geehrt

Ban Ki-moon erhält den Deutschen Medienpreis 2015. Der Generalsekretär der Vereinten Nationen erhält den Preis für sein unermüdliches Engagement für Frieden und internationalen Ausgleich ... weiter lesen

Ban Ki-moon erhält den Deutschen Medienpreis 2015. Der Generalsekretär der Vereinten Nationen erhält den Preis für sein unermüdliches Engagement für Frieden und internationalen Ausgleich.

Die Jury traf ihre Wahl explizit vor dem Hintergrund der Flüchtlingskrise, die Europa zur Zeit auf die Prüfung stellt. «Inmitten einer Welt der bedrohlichen politischen Konflikte und humanitären Krisen ... weiter lesen

22:34

Montag
22.02.2016, 22:34

Medien / Publizistik

Debütroman «Hotel Schräg»: Martin Walker geht unter die Schriftsteller

Was für ein Ambiente, kürzlich in St. Moritz, als Martin Walker im Hotel Reine Victoria aus seinem Roman «Hotel Schräg» gelesen hat, in dieser wunderbaren Lobby mit ... weiter lesen

Klein_Report_Martin_Walker

Was für ein Ambiente, kürzlich in St. Moritz, als Martin Walker im Hotel Reine Victoria aus seinem Roman «Hotel Schräg» gelesen hat, in dieser wunderbaren Lobby mit ihren Lüstern, Ledersesseln, Spiegeln und Stuckdecken. Knapp 60 Leute hörten den Geschichten aus dem Hotel Schräg zu und waren sichtlich begeistert.

Für Walker allerdings bedeutete dies ein Seitenwechsel, war er doch bis vor einem Jahr noch Redaktor des «Schweizer Buchhandel», und ... weiter lesen

22:36

Sonntag
21.02.2016, 22:36

Medien / Publizistik

Kartellklage von Verlagen gegen Google abgewiesen

Die Kartellkammer des Landgerichts Berlin hat die Klage von elf deutschen Verlagsgruppen gegen Google abgewiesen. In der Klage der Verleger ging es um eine mögliche Vergütung von Online-Inhalten ... weiter lesen

Die Kartellkammer des Landgerichts Berlin hat die Klage von elf deutschen Verlagsgruppen gegen Google abgewiesen. In der Klage der Verleger ging es um eine mögliche Vergütung von Online-Inhalten. Zwar habe Google mit seinen Diensten eine dominante Stellung im Suchmaschinenmarkt. Allerdings sehe es keine Diskriminierung der Kläger, begründete eine Gerichtssprecherin die Entscheidung am Freitag.

Im Kern dreht sich der Streit um das seit August 2013 ... weiter lesen

21:30

Sonntag
21.02.2016, 21:30

Medien / Publizistik

«Bümpliz Woche» veröffentlicht ausländerfeindliche Kommentare

Der ehemalige Berner SVP-Stadtrat Walter Krebs schrieb für das Quartierblatt «Bümpliz Woche» einen ausländerfeindlichen Kommentar. Aufgrund von Leserreaktionen distanziert sich die Redaktion der Zeitung in einem grotesken ... weiter lesen

Bizarre Fehde in der aktuellen Ausgabe

Der ehemalige Berner SVP-Stadtrat Walter Krebs schrieb für das Quartierblatt «Bümpliz Woche» einen ausländerfeindlichen Kommentar. Aufgrund von Leserreaktionen distanziert sich die Redaktion der Zeitung in einem grotesken Statement nun vom Autor und entschuldigt sich für ihre «Meinungspanne». Dieser freut sich indes über die heftigen Reaktionen auf seine Texte.

In der Ausgabe der «Bümpliz Woche» vom vierten Februar schreibt der frühere Kriminalbeamte Walter Krebs, dass viele «fremde ... weiter lesen

20:52

Sonntag
21.02.2016, 20:52

Medien / Publizistik

Umberto Eco 84-jährig gestorben

Der italienische Schriftsteller Umberto Eco ist tot. Wie italienische Medien unter Berufung auf die Familie berichteten, starb er am Freitagabend im Alter von 84 Jahren. Der Philosoph und Autor wurde ... weiter lesen

Der italienische Schriftsteller Umberto Eco ist tot. Wie italienische Medien unter Berufung auf die Familie berichteten, starb er am Freitagabend im Alter von 84 Jahren. Der Philosoph und Autor wurde 1980 gleich mit seinem ersten Roman «Der Name der Rose» weltberühmt.

Eco sei am Freitagabend bei sich zuhause gestorben, berichtete die Zeitung «La Repubblica» auf ihrer Website unter Berufung auf die ... weiter lesen