Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

12:32

Montag
18.04.2016, 12:32

Medien / Publizistik

Grosser Aderlass von preisgekrönten Autoren beim «Spiegel»

Der «Spiegel» kommt nicht nur Ruhe: Rückläufige Auflagen und stark fallende Vermarktungserlöse belasten die Geschäfte des deutschen Nachrichtenmagazins aus Hamburg.

Jetzt wurde auch bekannt, dass renommierte ... weiter lesen

Der «Spiegel» kommt nicht nur Ruhe: Rückläufige Auflagen und stark fallende Vermarktungserlöse belasten die Geschäfte des deutschen Nachrichtenmagazins aus Hamburg.

Jetzt wurde auch bekannt, dass renommierte Autoren wie Dietmar Hawranek das Nachrichtenmagazin verlassen werden. Der Wirtschaftsjournalist geht im nächsten Jahr von ... weiter lesen

11:20

Montag
18.04.2016, 11:20

Medien / Publizistik

«Mein Kampf»: Nummer 1 auf der «Spiegel»-Bestsellerliste

Grosser Erfolg für die Nazibibel «Mein Kampf»: Die wissenschaftliche Edition des Hitlers-Buchs, herausgegeben vom Münchner Institut für Zeitgeschichte (IfZ), steht zum ersten Mal ganz oben auf der ... weiter lesen

Grosser Erfolg für die Nazibibel «Mein Kampf»: Die wissenschaftliche Edition des Hitlers-Buchs, herausgegeben vom Münchner Institut für Zeitgeschichte (IfZ), steht zum ersten Mal ganz oben auf der «Spiegel»-Bestsellerliste.

Ein Erfolg, den auch den Leiter des IfZ, Andreas Wirsching, überrascht, wie er im Interview mit dem «Spiegel» erklärt. «Wir haben ... weiter lesen

16:30

Sonntag
17.04.2016, 16:30

Medien / Publizistik

AZ Medien mit weniger Umsatz im 2015

Die AZ Medien weisen für 2015 einen Konzerngewinn von 1,4 Millionen Franken aus. 2014 war es noch ein Minus von 6 Millionen. Der Umsatz sank im vergangenen Jahr ... weiter lesen

Kostensenkungen und Verkäufe

Die AZ Medien weisen für 2015 einen Konzerngewinn von 1,4 Millionen Franken aus. 2014 war es noch ein Minus von 6 Millionen. Der Umsatz sank im vergangenen Jahr von 247,7 Millionen auf 246,5 Millionen Franken.

Zur Ergebnisverbesserung hätten Veräusserungsgewinne, «Reorganisationsmassnahmen und Kostensenkungen sowie der Abschluss zentraler Projekte beigetragen», kommentiert das Aargauer Verlagshaus die Zahlen. Unter anderem gehörten dazu die Integration der ... weiter lesen

22:20

Samstag
16.04.2016, 22:20

Medien / Publizistik

Ständerat Vonlanthen: «Admeira hat staatspolitisch heikle Auswirkungen»

Die Politik macht mobil gegen Admeira: Sowohl im Stände- als auch im Nationalrat wurden parlamentarische Initiativen eingereicht, die eine Anpassung des Bundesgesetzes über Radio und Fernsehen (RTVG) bezüglich ... weiter lesen

Vonlanthen: «Meine Beurteilung wird geteilt»

Die Politik macht mobil gegen Admeira: Sowohl im Stände- als auch im Nationalrat wurden parlamentarische Initiativen eingereicht, die eine Anpassung des Bundesgesetzes über Radio und Fernsehen (RTVG) bezüglich Kooperationen der SRG mit anderen Medienunternehmen zum Ziel haben.

Eine der beiden Initiativen stammt vom Freiburger CVP-Ständerat Beat Vonlanthen. Gegenüber dem Klein Report erklärt er, weshalb das RTVG überholt ist und die Politik bei Admeira Mitspracherechte ... weiter lesen

10:30

Samstag
16.04.2016, 10:30

Medien / Publizistik

Merkel zu Böhmermann-Affäre: Justiz soll ermitteln

Die Rache des Erdogan: Nachdem Kanzlerin Angela Merkel am Freitag einem Antrag der Türkei stattgegeben hat, drohen dem Satiriker Jan Böhmermann für sein «Schmähgedicht» über den ... weiter lesen

Die Rache des Erdogan: Nachdem Kanzlerin Angela Merkel am Freitag einem Antrag der Türkei stattgegeben hat, drohen dem Satiriker Jan Böhmermann für sein «Schmähgedicht» über den türkischen Staatschef Recep Tayyip Erdogan im schlimmsten Fall bis zu drei Jahren Gefängnis.

«Im Rechtsstaat ist es nicht Sache der Regierung, sondern von Staatsanwaltschaften und Gerichten, das ... weiter lesen

16:52

Freitag
15.04.2016, 16:52

Medien / Publizistik

«Keine Beweise» gegen Kanzlei Mossack Fonseca

Mit den Offshore-Geschäften rund um die Panama Papers wird vor allem ein Name in Verbindung gebracht: Der Name der Anwaltskanzlei Mossack Fonseca, über welche Politiker, Sportler und Prominente ihre ... weiter lesen

Mit den Offshore-Geschäften rund um die Panama Papers wird vor allem ein Name in Verbindung gebracht: Der Name der Anwaltskanzlei Mossack Fonseca, über welche Politiker, Sportler und Prominente ihre dubiosen Briefkastenfirmen gegründet haben. Nun scheint ausgerechnet das Zentrum des Skandals ungescholten davon zu kommen, denn gemäss Staatsanwalt Javier Caraballo liegen «keine zwingenden Beweise» vor, um gegen die Kanzlei vorgehen zu können.

Die Kanzlei in Panama war gestern Ziel einer Razzia: Während 27 Stunden wurden möglichst viele Daten in Zusammenhang ... weiter lesen

22:31

Donnerstag
14.04.2016, 22:31

Medien / Publizistik

Watson: Hansi Voigt lobt sich selbst und erntet böse Kritik

Hansi Voigt, Geschäftsführer und Chefredaktor von Watson, verlässt das Newsportal nach drei Jahren. In einem von ihm verfassten Artikel auf watson.ch lässt er am Dienstag ... weiter lesen

Voigt: «Werde mich etwas rar machen»

Hansi Voigt, Geschäftsführer und Chefredaktor von Watson, verlässt das Newsportal nach drei Jahren. In einem von ihm verfassten Artikel auf watson.ch lässt er am Dienstag seine Zeit beim Newsportal Revue passieren und klopft sich dabei auf 64 Zeilen selbst auf die Schulter. Gegenwind bekommt er von «Tages-Anzeiger»-Redaktorin Michèle Binswanger, die zum Annlass des Abschieds von Hansi Voigt zur Feder griff und in einem Artikel für den Tagi kein gutes Haar am «Chuck Norris des Onlinejournalismus» lässt.

Hansi Voigt hat Watson gemeinsam mit den AZ Medien ... weiter lesen