Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

22:20

Donnerstag
25.02.2016, 22:20

Medien / Publizistik

Regula Stämpfli: Promoten Medien Kinderpornografie?

Der britische Privatsender ITV brachte am 16. Februar einen Beitrag über drei Mädchen zwischen 8 und 11 Jahren, die an einer Stripstange ihre tänzerischen Fähigkeiten unter Beweis ... weiter lesen

«Auch bei Kindern gilt: sex sells»

Der britische Privatsender ITV brachte am 16. Februar einen Beitrag über drei Mädchen zwischen 8 und 11 Jahren, die an einer Stripstange ihre tänzerischen Fähigkeiten unter Beweis stellten. Twitter lief heiss, Ringier nahm das Thema  auf. Die Diskussion angelte sich entlang den Argumenten «nur Gymnastik» und «Kinderpornografie.» Was soll das? Die Sexualisierung des weiblichen Körpers von 0 bis... bringt Klicks, manchmal sogar spannende Diskussionen, aber Zero Erkenntnisfortschritt.

Für den Klein Report kommentiert Dr. Regula Stämpfli, Autorin mehrerer Schriften, die sich wissenschaftlich mit Biopolitik & Medien ... weiter lesen

17:08

Donnerstag
25.02.2016, 17:08

Medien / Publizistik

Westschweizer Regionalpresse macht mobil gegen geplante Werbeallianz

Und noch ein Gegner für die geplante Vermarktungsallianz von Swisscom, Ringier und der SRG SSR: In einem Statement wehren sich verschiedene Regionalmedien aus der französischsprachigen Schweiz gegen das ... weiter lesen

Westschweizer Medien fühlen sich bedroht

Und noch ein Gegner für die geplante Vermarktungsallianz von Swisscom, Ringier und der SRG SSR: In einem Statement wehren sich verschiedene Regionalmedien aus der französischsprachigen Schweiz gegen das Joint Venture.

Verschiedene Privatverlage und Vertreter der lokalen und regionalen Presse der Westschweiz drücken in ihrer Stellungnahme vom Mittwoch ihren Widerstand aus: So sei die geplante Werbevermarktungsallianz eine Bedrohung für ihre Existenz und ihre Ablehnung daher ... weiter lesen

12:40

Donnerstag
25.02.2016, 12:40

Medien / Publizistik

Neues Fachportal foodaktuell.ch für die Schweizer Lebensmittelwirtschaft lanciert

Im Herbst 2014 hat der Berner Verleger Pascal Rub die Fachzeitschrift «Alimenta» und deren Webseite übernommen. Im Sommer darauf verkaufte der Chefredaktor des Internetmagazins foodaktuell.ch, Guido Böhler, im ... weiter lesen

Print und Online: Foodaktuell

Im Herbst 2014 hat der Berner Verleger Pascal Rub die Fachzeitschrift «Alimenta» und deren Webseite übernommen. Im Sommer darauf verkaufte der Chefredaktor des Internetmagazins foodaktuell.ch, Guido Böhler, im Rahmen einer Nachfolgelösung dem Medienunternehmer Rub die Rechte an seiner Webseite. Der bisherige Eigentümer Böhler, dipl. Lebensmittelingenieur ETH und Dr. sc. techn., wurde per Juli 2015 Mitglied der «Alimenta»-Redaktion.

Nach der Fusion dieser Fachmedien lanciert Rub nun unter ... weiter lesen

11:02

Donnerstag
25.02.2016, 11:02

Medien / Publizistik

Reporter ohne Grenzen schaltet sich in die Fifa-Präsidentenwahl ein

Am Freitag wählen die nationalen Mitgliedsverbände in Zürich aus fünf Kandidaten den neuen Fifa-Präsidenten. Unter diesen fünf Kandidaten befindet sich auch der Bahrainer Scheich ... weiter lesen

Am Freitag wählen die nationalen Mitgliedsverbände in Zürich aus fünf Kandidaten den neuen Fifa-Präsidenten. Unter diesen fünf Kandidaten befindet sich auch der Bahrainer Scheich Salman bin Ibrahim Al Chalifa. Reporter ohne Grenzen (ROG) fordert nun die Mitglieder des Fussball-Weltverbands auf, sich gegen Scheich Salman als Fifa-Präsidenten zu entscheiden.

Seit Beginn der Protestbewegung im Februar 2011 gehe Bahrain mit unverminderter Härte gegen Medienschaffende vor ... weiter lesen

23:32

Mittwoch
24.02.2016, 23:32

Medien / Publizistik

Wegen Kritik von Staatsanwaltschaft: Feuer im Dach bei RSI

Die scharfe Kritik der Tessiner Staatsanwaltschaft scheint beim Radio und Fernsehen der italienischsprachigen Schweiz (RSI) Spuren hinterlassen zu haben: Die Chefetage hat ihren Mitarbeitern einen Maulkorb verpasst und ihnen verboten ... weiter lesen

Mail vom Chef: Redeverbot mit Medien

Die scharfe Kritik der Tessiner Staatsanwaltschaft scheint beim Radio und Fernsehen der italienischsprachigen Schweiz (RSI) Spuren hinterlassen zu haben: Die Chefetage hat ihren Mitarbeitern einen Maulkorb verpasst und ihnen verboten, den Medien Auskünfte zum Fall zu geben.

Was war passiert? Die Tessiner Staatsanwaltschaft hat explizit die Direktion des RSI am Montag in einer Stellungnahme kritisiert und ... weiter lesen

09:24

Mittwoch
24.02.2016, 09:24

Medien / Publizistik

Bill Gates stellt sich im iPhone-Streit hinter FBI

Auch Bill Gates hat sich nun noch in den Streit zwischen Apple und dem FBI eingeschaltet. Im Gegensatz zu den Chefs von Google, Facebook und Twitter, die sich für ... weiter lesen

Auch Bill Gates hat sich nun noch in den Streit zwischen Apple und dem FBI eingeschaltet. Im Gegensatz zu den Chefs von Google, Facebook und Twitter, die sich für die Sache des IT-Konzerns in die Brust warfen, begibt sich der Mitbegründer des Apple-Erzrivalen Microsoft auf die Seite der US-Bundespolizei.

Im Gespräch mit der «Financial Times» betonte Gates, die Ermittlungsbehörden verlangten keinen generellen Zugriff ... weiter lesen

22:40

Dienstag
23.02.2016, 22:40

Medien / Publizistik

Tamedia-Verwaltungsrat: Auf Coninx-Kaczynski folgt Coninx

«Entsprechend der familieninternen Rotation tritt Claudia Coninx-Kaczynski aus dem Verwaltungsrat der Tamedia aus.» Auf die 42-jährige Juristin folge Martin Coninx, der aus dem selben Familienstamm der Gründerfamilie kommt ... weiter lesen

Zur Wahl vorgeschlagen: Martin Coninx

«Entsprechend der familieninternen Rotation tritt Claudia Coninx-Kaczynski aus dem Verwaltungsrat der Tamedia aus.» Auf die 42-jährige Juristin folge Martin Coninx, der aus dem selben Familienstamm der Gründerfamilie kommt, teilte der Zürcher Medienkonzern am Montagabend mit. Coninx-Kaczynski bleibe der Firma «als Aktionärin und Mitglied des Familienaktionärspools verbunden», heisst es weiter.

Martin Coninx (45) war in den Jahren 2004 bis Ende 2013 ... weiter lesen