Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

09:01

Mittwoch
20.04.2016, 09:01

Medien / Publizistik

Jérôme Martinu: «Es werden vermehrt Bittsteller bei mir anklopfen»

Jérôme Martinu wird per 1. Mai Nachfolger von Thomas Bornhauser als Chefredaktor der «Neuen Luzerner Zeitung» und ihrer Regionalausgaben «Neue Nidwaldner Zeitung», «Neue Obwaldner Zeitung» und «Neue Urner ... weiter lesen

Jérôme Martinu wird per 1. Mai Nachfolger von Thomas Bornhauser als Chefredaktor der «Neuen Luzerner Zeitung» und ihrer Regionalausgaben «Neue Nidwaldner Zeitung», «Neue Obwaldner Zeitung» und «Neue Urner Zeitung». Bisher leitete Martinu die regionalen Ressorts der «Neuen Luzerner Zeitung» und war zudem stellvertretender Chefredaktor des Blattes.

Gegenüber dem Klein Report verrät er, was ihn an seiner ... weiter lesen

18:04

Dienstag
19.04.2016, 18:04

Medien / Publizistik

Neuer Chefredaktor für das «St. Galler Tagblatt»

Stefan Schmid (38) tritt die Nachfolge von Philipp Landmark als Chefredaktor des «St. Galler Tagblatts» an. Schmid kommt von den AZ Medien, wo er die Inlandredaktion des Zeitungsverbunds «Nordwestschweiz» leitet ... weiter lesen

Stefan Schmid (38) tritt die Nachfolge von Philipp Landmark als Chefredaktor des «St. Galler Tagblatts» an. Schmid kommt von den AZ Medien, wo er die Inlandredaktion des Zeitungsverbunds «Nordwestschweiz» leitet. Seine neue Stelle soll er gemäss NZZ-Verlag «spätestens am 1. August antreten».

Schmid war von 2005 bis 2009 als Inland-Redaktor für das Ostschweizer Medienhaus tätig, von 2009 bis 2011 war er Blattmacher und ... weiter lesen

16:18

Dienstag
19.04.2016, 16:18

Medien / Publizistik

Wine & Gourmet Digital AG mit neuem Finanzer

Das Schweizer Start-up Wine & Gourmet Digital hat Christian Topp zum neuen CFO (Chief Financial Officer) und Mitglied der Geschäftsleitung ernannt. Topp wechselt vom Schweizer ICT Dienstleister Spie Ics AG ... weiter lesen

Das Schweizer Start-up Wine & Gourmet Digital hat Christian Topp zum neuen CFO (Chief Financial Officer) und Mitglied der Geschäftsleitung ernannt. Topp wechselt vom Schweizer ICT Dienstleister Spie Ics AG zum Zürcher Unternehmen.

Bei der Spie Ics AG war er seit 2008 Finanzchef und Mitglied der Geschäftsleitung. Zuvor war Topp unter anderem bei der ... weiter lesen

11:32

Dienstag
19.04.2016, 11:32

Medien / Publizistik

PR-Berater zu Blocher-Interview: «Nazikeule schadet immer»

In einem Interview mit der «Zürichsee Zeitung» setzt SVP-Politiker Christoph Blocher die Judenverfolgung unter den Nationalsozialisten mit der medialen Berichterstattung zur Durchsetzungsinitiative (DSI) gleich. Zur selben Initiative warben die ... weiter lesen

Huber: «Leute von Provokationen genervt»

In einem Interview mit der «Zürichsee Zeitung» setzt SVP-Politiker Christoph Blocher die Judenverfolgung unter den Nationalsozialisten mit der medialen Berichterstattung zur Durchsetzungsinitiative (DSI) gleich. Zur selben Initiative warben die Gegner Ende Februar mit einem Plakat, das ein weisses Hakenkreuz auf weissem Grund zeigte.

Beide Aktionen lösten ein enormes mediales Echo aus und brachten den Betroffenen grosse Publicity. Gegenüber dem Klein Report ... weiter lesen

11:20

Dienstag
19.04.2016, 11:20

Medien / Publizistik

Neue Web-Doku zu den «Kehrseiten des Fussballs»

Im Rahmen einer Veranstaltung des Netzwerks investigativ.ch und den Freien BerufsjournalistInnen FBZ geben Patrick Oberli und David Dufresne am Dienstag in der Zürcher Altstadt Einblick in das investigative ... weiter lesen

Im Rahmen einer Veranstaltung des Netzwerks investigativ.ch und den Freien BerufsjournalistInnen FBZ geben Patrick Oberli und David Dufresne am Dienstag in der Zürcher Altstadt Einblick in das investigative Fussbal-Webdokprojekt «Abseits!». Darin sind Facts und Quotes rund um Korruption und Absprachen versammelt, die die dunklen Hintergründe des Fussballs beleuchten.

So hat jüngst eine Aussage von WM-Torschütze Emmanuel Petit, der beim WM-Titel von Frankreich anno 1998 geheime Absprachen ... weiter lesen

23:34

Montag
18.04.2016, 23:34

Medien / Publizistik

Erneut peinlicher Ausfall von Christoph Blocher

SVP-Politiker Christoph Blocher setzt die Judenverfolgung unter Hitlers Schreckensherrschaft, den Holocaust, gleich mit der medialen Berichterstattung zur Durchsetzungsinitiative: «Der Kampf gegen die SVP vonseiten der Staatsmedien und von `Blick` bis ... weiter lesen

SVP-Politiker Christoph Blocher setzt die Judenverfolgung unter Hitlers Schreckensherrschaft, den Holocaust, gleich mit der medialen Berichterstattung zur Durchsetzungsinitiative: «Der Kampf gegen die SVP vonseiten der Staatsmedien und von `Blick` bis zur NZZ hat mich in ihrer ­Radikalität an die Methoden der Nationalsozialisten den Juden gegenüber erinnert», sagt Blocher in einem Interview mit der «Zürichsee Zeitung».

Hintergrund der fatalen Äusserung war der vermeintliche ... weiter lesen

21:12

Montag
18.04.2016, 21:12

Medien / Publizistik

Zwei neue Mitglieder in den Verwaltungsrat der NZZ gewählt

Matthias Reinhart (55) und Roland Siegwart (57) sind am Samstag in den Verwaltungsrat der AG für die Neue Zürcher Zeitung gewählt worden. Reinhart ist Gründer und ... weiter lesen

Matthias Reinhart (55) und Roland Siegwart (57) sind am Samstag in den Verwaltungsrat der AG für die Neue Zürcher Zeitung gewählt worden. Reinhart ist Gründer und CEO der VZ Holding AG und Siegwart ETH-Professor.

Mit Max Bolanz gründete Reinhart 1993 die damalige VZ VersicherungsZentrum AG. Reinhart gehören heute über ... weiter lesen