Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

14:47

Donnerstag
03.03.2016, 14:47

Medien / Publizistik

Business Medien der NZZ-Gruppe neu besetzt

Monica Dell`Anna folgt auf Andreas Arntzen in der Leitung des Geschäftsbereichs Business Medien der NZZ-Mediengruppe.

Ab 15. März leitet Dell`Anna den Geschäftsbereich, in dem Konferenzen ... weiter lesen

Dell'Anna wechselt von der BKW zur NZZ

Monica Dell`Anna folgt auf Andreas Arntzen in der Leitung des Geschäftsbereichs Business Medien der NZZ-Mediengruppe.

Ab 15. März leitet Dell`Anna den Geschäftsbereich, in dem Konferenzen, Informationsdienste und Fachmedien der NZZ-Mediengruppe gebündelt sind - unter anderem das Swiss Economic Forum (SEF), Informationsdienste wie Moneyhouse und Fachmedien wie die «Textil-Revue» ... weiter lesen

21:44

Mittwoch
02.03.2016, 21:44

Medien / Publizistik

Uni Zürich: Ausserordentlicher Professor für Informations- und Kommunikationsrecht ernannt

Der Universitätsrat der Universität Zürich hat Prof. Dr. Florent Thouvenin zum ausserordentlichen Professor für Informations- und Kommunikationsrecht ernannt. Thouvenin ist seit 2014 an der Universität ... weiter lesen

Der Universitätsrat der Universität Zürich hat Prof. Dr. Florent Thouvenin zum ausserordentlichen Professor für Informations- und Kommunikationsrecht ernannt. Thouvenin ist seit 2014 an der Universität Zürich Assistenzprofessor und Inhaber des Lehrstuhls für Informations- und Kommunikationsrecht.

Zuvor arbeitete er als Assistenzprofessor an der Universität St. Gallen sowie gleichzeitig als Direktor der dortigen Forschungsstelle für ... weiter lesen

21:40

Mittwoch
02.03.2016, 21:40

Medien / Publizistik

Christian Wasserfallen: «Das Parlament wurde strategisch ausmanövriert»

Am Montagmorgen hat der Bund grünes Licht für die Werbeallianz von SRG, Ringier und Swisscom gegeben. Für FDP-Nationalrat und Vizepräsident der Aktion Medienfreiheit Christian Wasserfallen «ein ... weiter lesen

Wasserfallen: Letzter Ausweg RTVG

Am Montagmorgen hat der Bund grünes Licht für die Werbeallianz von SRG, Ringier und Swisscom gegeben. Für FDP-Nationalrat und Vizepräsident der Aktion Medienfreiheit Christian Wasserfallen «ein Skandal». Gegenüber dem Klein Report erklärt er, weshalb für ihn vor allem das Vorgehen der Behörden nicht tolerierbar ist.

«Die Entscheidung, dem Joint Venture keine Steine in den Weg zu legen, lag beim Departement  für Umwelt, Verkehr, Energie und ... weiter lesen

19:21

Mittwoch
02.03.2016, 19:21

Medien / Publizistik

Donald Trumps Frontalangriff auf die Pressefreiheit

Der Präsidentschaftskandidat Donald Trump will der Medienfreiheit an den Kragen: Er hat im Falle eines Wahlsieges angekündigt, Verleumdnungsklagen gegen Medien erleichtern zu wollen.

Bei seinem Auftritt in Fort ... weiter lesen

Der Präsidentschaftskandidat Donald Trump will der Medienfreiheit an den Kragen: Er hat im Falle eines Wahlsieges angekündigt, Verleumdnungsklagen gegen Medien erleichtern zu wollen.

Bei seinem Auftritt in Fort Worth im Bundesstaat Texas fuhr Trump eine regelrechte Drohkulisse auf. Er wolle die Gesetze über üble Nachrede so erweitern, dass die Behörden die Medien verklagen können ... weiter lesen

16:51

Mittwoch
02.03.2016, 16:51

Medien / Publizistik

Peter Hogenkamp übernimmt Aktienmehrheit an Newscron

Management Buyout bei der Newscron AG: Der ehemalige Leiter Digitale Medien der NZZ-Mediengruppe Peter Hogekamp hat die Mehrheit der Aktien des Unternehmens gekauft. Vor zwei Jahren war Hogenkamp als Gesch ... weiter lesen

Management Buyout bei der Newscron AG: Der ehemalige Leiter Digitale Medien der NZZ-Mediengruppe Peter Hogekamp hat die Mehrheit der Aktien des Unternehmens gekauft. Vor zwei Jahren war Hogenkamp als Geschäftsführer bei Newscron eingestiegen und hatte später auch den Vorsitz des Verwaltungsrats übernommen. Die Zahl der Aktionäre schrumpft von 26 auf 5.

Neu an Bord ist zudem der «Business Angel» Beat Schillig, Gründer des Instituts für Jungunternehmer (IFJ). Netzwirtschaftsjournalist ... weiter lesen

13:43

Mittwoch
02.03.2016, 13:43

Medien / Publizistik

Junge Journalisten Schweiz stellen Vorstand breiter auf

Die Jungen Journalisten Schweiz haben sich ein Doppelgespann als Leitung gegeben: Die Mitgliederversammlung hat Mario Fuchs und Matthias Strasser als Co-Präsidenten gewählt.

Die frisch gebackenen Präsis sassen ... weiter lesen

Die Jungen Journalisten Schweiz haben sich ein Doppelgespann als Leitung gegeben: Die Mitgliederversammlung hat Mario Fuchs und Matthias Strasser als Co-Präsidenten gewählt.

Die frisch gebackenen Präsis sassen bisher bereits im Vorstand, neu leiten sie den Verband für junge Journalistinnen und Journalisten gemeinsam. Fuchs schreibt für die «Aargauer Zeitung» und absolviert ... weiter lesen

22:40

Dienstag
01.03.2016, 22:40

Medien / Publizistik

Bund erlaubt Werbeallianz zwischen SRG, Swisscom und Ringier

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) und das Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) haben am Montag grünes Licht gegeben für das Joint Venture von ... weiter lesen

Die drei Allianz-Partner können loslegen

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) und das Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) haben am Montag grünes Licht gegeben für das Joint Venture von SRG, Ringier und Swisscom. In einer Medienmitteilung schreibt das Bakom, dass es als Aufsichtsbehörde die weitere Entwicklung der Werbeallianz aber eng begleiten werde.

Die Erlaubnis der Werbeallianz erfolgt dabei ohne formelle Auflagen. Das Uvek und das Bakom schreiben in einer Mitteilung, dass zum ... weiter lesen