Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

16:23

Donnerstag
21.04.2016, 16:23

Medien / Publizistik

Sepp Blatter schreibt für «Schweiz am Sonntag»

Sepp Blatter, ehemals mächtigster Mann beim Weltfussballverband Fifa, wird Sportkolumnist bei der «Schweiz am Sonntag». Das vermeldete Chefredaktor Patrik Müller am Mittwoch via Twitter.

Joseph «Sepp» Blatter verdiente ... weiter lesen

Sepp Blatter, ehemals mächtigster Mann beim Weltfussballverband Fifa, wird Sportkolumnist bei der «Schweiz am Sonntag». Das vermeldete Chefredaktor Patrik Müller am Mittwoch via Twitter.

Joseph «Sepp» Blatter verdiente bei der Fifa gutes Geld: Gemäss Finanzbericht waren es alleine in seinem letzten Amtsjahr 2015 3,6 Millionen Franken, die auf sein Konto wanderten. Finanziell ... weiter lesen

12:32

Donnerstag
21.04.2016, 12:32

Medien / Publizistik

Edelweiss lanciert eigenes Gratismagazin

Edelweiss lanciert ein neues Reisemagazin: Das «Edelweiss Travel Magazine» wird in den Maschinen der Schweizer Ferienfluggesellschaft künftig gratis abgegeben. Das Heft wird «in enger Zusammenarbeit» mit dem Boll Verlag ... weiter lesen

Edelweiss lanciert ein neues Reisemagazin: Das «Edelweiss Travel Magazine» wird in den Maschinen der Schweizer Ferienfluggesellschaft künftig gratis abgegeben. Das Heft wird «in enger Zusammenarbeit» mit dem Boll Verlag produziert.

In dem neuen Magazin werden Reportagen und Geschichten zu lesen sein, die sich «um inspirierende Destinationen» und ums Reisen ... weiter lesen

10:35

Mittwoch
20.04.2016, 10:35

Medien / Publizistik

Pedro Lenz wird Kulturredaktor bei der «az Nordwestschweiz»

Der Schweizer Schriftsteller Pedro Lenz übernimmt ab dem 1. Mai 2016 ein Teilzeitpensum in der Kulturredaktion der «az Nordwestschweiz» und der «Schweiz am Sonntag». Der 51-Jährige wird Autorenstücke ... weiter lesen

Der Schweizer Schriftsteller Pedro Lenz übernimmt ab dem 1. Mai 2016 ein Teilzeitpensum in der Kulturredaktion der «az Nordwestschweiz» und der «Schweiz am Sonntag». Der 51-Jährige wird Autorenstücke für die zu den AZ Medien gehörenden Zeitungen schreiben.

Sein Roman «Dr Goalie bin ig» wurde 2014 verfilmt ... weiter lesen

10:15

Mittwoch
20.04.2016, 10:15

Medien / Publizistik

Watson erweitert Chefredaktion

Maurice Thiriet wird per 1. Mai 2016 Mitglied der Chefredaktion beim Newsportal Watson. Der Ressortleiter Gesellschaft, Wirtschaft und Politik ergänzt das bestehende Leitungsteam um Franz Ermel, Marius Egger und ... weiter lesen

Maurice Thiriet wird per 1. Mai 2016 Mitglied der Chefredaktion beim Newsportal Watson. Der Ressortleiter Gesellschaft, Wirtschaft und Politik ergänzt das bestehende Leitungsteam um Franz Ermel, Marius Egger und Olaf Kunz.

Der 35-jährige Thiriet arbeitete vor der Lancierung von Watson von 2006 bis 2008 als Reporter bei 20 Minuten online und von 2008 bis ... weiter lesen

10:03

Mittwoch
20.04.2016, 10:03

Medien / Publizistik

AP-Reportage über Sklavenarbeit gewinnt Pulitzer-Preis

Eine Reportage, die dazu führte, dass über 2000 gefangen gehaltene Arbeiter frei kamen: Der Pulitzer-Preis in der Kategorie «Public Service» geht an das Viergespann Margie Mason, Robin McDowell, Martha ... weiter lesen

Eine Reportage, die dazu führte, dass über 2000 gefangen gehaltene Arbeiter frei kamen: Der Pulitzer-Preis in der Kategorie «Public Service» geht an das Viergespann Margie Mason, Robin McDowell, Martha Mendoza und Esther Htusan für ihre Recherche «Are slaves catching the fish you buy?».

18 Monate lang recherchierten die vier Journalistinnen der Nachrichtenagentur AP über die sklavenähnlichen Arbeitsbedingungen in der Fischerei in Südostasien. Sie deckten auf, wie auf einer ... weiter lesen

09:30

Mittwoch
20.04.2016, 09:30

Medien / Publizistik

UNO: Medienunabhängigkeit in Japan «ernsthaft in Gefahr»

Die Vereinten Nationen sind besorgt über das Medienklima in Japan. Der UNO-Beauftragte für Meinungsfreiheit David Kaye warnt davor, dass die Freiheit der Presse unter der rechtskonservativen Regierung «ernsthaft bedroht ... weiter lesen

Die Vereinten Nationen sind besorgt über das Medienklima in Japan. Der UNO-Beauftragte für Meinungsfreiheit David Kaye warnt davor, dass die Freiheit der Presse unter der rechtskonservativen Regierung «ernsthaft bedroht» sei.

«Japan kann verdientermassen stolz sein auf eine Verfassung, die die Freiheit der Presse ausdrücklich schützt. Trotzdem ist die Unabhängigkeit der Presse ernsthaft in Gefahr», wird Kaye in einer ... weiter lesen

09:02

Mittwoch
20.04.2016, 09:02

Medien / Publizistik

Jérôme Martinu: Neuer Chefredaktor für die «Neue Luzerner Zeitung»

Jérôme Martinu (41) folgt auf Thomas Bornhauser als Chefredaktor der «Neuen Luzerner Zeitung» und ihrer Regionalausgaben «Neue Nidwaldner Zeitung», «Neue Obwaldner Zeitung» und «Neue Urner Zeitung».

Martinu berichtet ... weiter lesen

Jerome-Martinu-Klein-Report

Jérôme Martinu (41) folgt auf Thomas Bornhauser als Chefredaktor der «Neuen Luzerner Zeitung» und ihrer Regionalausgaben «Neue Nidwaldner Zeitung», «Neue Obwaldner Zeitung» und «Neue Urner Zeitung».

Martinu berichtet wie der Chefredaktor der «Zuger Zeitung», Harry Ziegler, an Pascal Hollenstein, Leiter Publizistik der NZZ-Regionalmedien, wie der NZZ-Verlag am Dienstag bekannt gab ... weiter lesen