Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

19:27

Montag
09.05.2016, 19:27

Medien / Publizistik

«Tschuttiheftli»: Die künstlerische Alternative zum Panini-Sammelalbum

Noch sind es nur noch wenige Wochen bis am 10. Juni in Paris die Euro 2016 mit dem Spiel des Gastgebers Frankreich gegen Rumänien beginnt. Für den passionierten ... weiter lesen

Glanzmann: «Müssen nicht Gewinn machen»

Noch sind es nur noch wenige Wochen bis am 10. Juni in Paris die Euro 2016 mit dem Spiel des Gastgebers Frankreich gegen Rumänien beginnt. Für den passionierten Fussballfan hat aber die Vorfreude auf das europäische Turnier schon lange begonnen. Denn er hat sich längst ein (Panini)-Sammelalbum besorgt und tauscht fortan engagiert und auf allen möglichen Kanälen mit Freunden und Bekannten.

Wer sein Sammelalbum bis zum Turnierbeginn voll haben will, muss sich nicht nur sputen, sondern auch tief in die Tasche greifen. Seit ... weiter lesen

18:47

Montag
09.05.2016, 18:47

Medien / Publizistik

Drei in Syrien entführte Journalisten wieder auf freiem Fuss

Antonio PampliegaJose Manuel Lopez und Angel Sastre sind nach über zehn Monaten Geiselhaft wieder auf freiem Fuss. Am Sonntag hatte ein Sonderflug der spanischen Luftwaffe die drei Journalisten aus ... weiter lesen

Antonio PampliegaJose Manuel Lopez und Angel Sastre sind nach über zehn Monaten Geiselhaft wieder auf freiem Fuss. Am Sonntag hatte ein Sonderflug der spanischen Luftwaffe die drei Journalisten aus Syrien via Türkei zurück nach Madrid geflogen.

Die spanische Regierung und der Geheimdienst hatten sich unter anderem zusammen mit Katar und der Türkei für die Freilassung ... weiter lesen

16:16

Montag
09.05.2016, 16:16

Medien / Publizistik

Springers «Welt» im Umbruch: 50 Stellen fallen weg

Vor ein paar Wochen hat Stefan Aust seinen Entwurf für eine neue «Welt» vorgestellt. Grob zusammengefasst: Premiuminhalte hinter eine Paywall, aus 14 Ressorts sollen acht werden – und bis zu ... weiter lesen

Vor ein paar Wochen hat Stefan Aust seinen Entwurf für eine neue «Welt» vorgestellt. Grob zusammengefasst: Premiuminhalte hinter eine Paywall, aus 14 Ressorts sollen acht werden – und bis zu 50 Stellen werden gestrichen.

Mit jedem Mitarbeiter und jeder Mitarbeiterin werde ein Gespräch darüber geführt, wie es mit ihm oder ihr weitergeht. Das hatten WeltN24-Chefredaktor Stefan Aust und Geschäftsführerin ... weiter lesen

15:22

Montag
09.05.2016, 15:22

Medien / Publizistik

Kachelmanns Ex darf weiterhin von Vergewaltigung sprechen

Jörg Kachelmann muss im Streit um ein Interview seiner Ex-Geliebten eine späte Niederlage hinnehmen.

Claudia D. durfte ihre Vergewaltigungsvorwürfe gegen den Wettermoderator auch nach dessen Freispruch öffentlich ... weiter lesen

Jörg Kachelmann muss im Streit um ein Interview seiner Ex-Geliebten eine späte Niederlage hinnehmen.

Claudia D. durfte ihre Vergewaltigungsvorwürfe gegen den Wettermoderator auch nach dessen Freispruch öffentlich bekräftigen. Ihre Aussagen aus dem Sommer 2011 seien durch die Meinungsfreiheit gedeckt, entschied das deutsche Bundesverfassungsgericht. Das habe ... weiter lesen

13:30

Montag
09.05.2016, 13:30

Medien / Publizistik

Ex-Focus-Chef Markwort: schallende Ohrfeige von der SPD

Helmut Markwort, der Herausgeber des deutschen Nachrichtenmagazins «Focus», hat in seiner Sendung «Der Sonntags-Stammtisch» im Bayerischen Rundfunk ausgeplaudert, «dass Sigmar Gabriel, der Chef der deutschen SPD und Vizekanzler, «zurücktrete ... weiter lesen

Helmut Markwort, der Herausgeber des deutschen Nachrichtenmagazins «Focus», hat in seiner Sendung «Der Sonntags-Stammtisch» im Bayerischen Rundfunk ausgeplaudert, «dass Sigmar Gabriel, der Chef der deutschen SPD und Vizekanzler, «zurücktrete». Das wisse er aus zuverlässiger Quelle.

Die Antwort kam postwendend und zwar vom SPD-Vizechef Ralf Stegner. «Da hat Herr Markwort wohl in München zu viel Sonne ... weiter lesen

09:24

Montag
09.05.2016, 09:24

Medien / Publizistik

Solothurner Literaturtage: Ein Fest für die Literatur

Die 38. Solothurner Literaturtage gingen mit einer Lesung von Franz Hohler und Rückblicken von Nora Gomringer sowie dem Karikaturisten Pierre Wazem zu Ende.

In gut besuchten Veranstaltungen wurde einem ... weiter lesen

Die 38. Solothurner Literaturtage gingen mit einer Lesung von Franz Hohler und Rückblicken von Nora Gomringer sowie dem Karikaturisten Pierre Wazem zu Ende.

In gut besuchten Veranstaltungen wurde einem breiten Publikum das Literaturschaffen der Schweiz und des Auslands des vergangenen Jahres in allen vier Landessprachen präsentiert ... weiter lesen

09:20

Montag
09.05.2016, 09:20

Medien / Publizistik

Türkei: Heftige Kritik nach Gerichtsurteil gegen Journalisten

Die Pressefreiheit bleibt eins der grössten Probleme der Türkei. So ist die Verurteilung von zwei regierungskritischen Journalisten zu mehrjährigen Haftstrafen im Land auf heftige Empörung gestossen ... weiter lesen

Die Pressefreiheit bleibt eins der grössten Probleme der Türkei. So ist die Verurteilung von zwei regierungskritischen Journalisten zu mehrjährigen Haftstrafen im Land auf heftige Empörung gestossen. Human Rights Watch kritisiert das Urteil als politisch motiviert. Die Organisation Reporter ohne Grenzen (ROG) sprach von einem «skandalösen Urteil».

Der Chefredaktor und der Hauptstadtbüroleiter der Zeitung «Cumhuriyet», Can Dündar und Erdem Gül, sind zu fünf Jahren und zehn ... weiter lesen