Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

18:05

Donnerstag
17.03.2016, 18:05

Medien / Publizistik

Regula Stämpfli: Holzmedien und AfD sind Quotenkumpels

Die Wahlen in drei deutschen Bundesländern vom Wochenende wurden kontrovers diskutiert und haben nicht zuletzt in der Medienlandschaft ein breites Echo ausgelöst.

Für den Klein Report kommentiert ... weiter lesen

Muhterem Aras ist bestgewählte Politikerin

Die Wahlen in drei deutschen Bundesländern vom Wochenende wurden kontrovers diskutiert und haben nicht zuletzt in der Medienlandschaft ein breites Echo ausgelöst.

Für den Klein Report kommentiert Medienexpertin Dr. Regula Stämpfli die Wahlergebnisse aus den drei Bundesländern und nicht zuletzt auch, wie die Medien darauf reagiert haben. Symptomatisch die «Süddeutsche» vom Dienstag: «Seehofer: Merkel riskiert Absturz» ... weiter lesen

11:54

Donnerstag
17.03.2016, 11:54

Medien / Publizistik

Fifa fordert Schadenersatz von Ex-Funktionären

Die Fifa wendet sich gegen ihre Ehemaligen: Der unter neuer Präsidentschaft segelnde Weltfussballverband fordert von seinen Ex-Funktionären, die von der US-Staatsanwaltschaft der Veruntreuung verdächtigt werden, mehrere Dutzend ... weiter lesen

Die Fifa wendet sich gegen ihre Ehemaligen: Der unter neuer Präsidentschaft segelnde Weltfussballverband fordert von seinen Ex-Funktionären, die von der US-Staatsanwaltschaft der Veruntreuung verdächtigt werden, mehrere Dutzend Millionen US-Dollar zurück.

«Dieses Geld war für den Bau von Fussballplätzen bestimmt, und nicht für Villen und Swimmingpools, für die Anschaffung von ... weiter lesen

08:22

Donnerstag
17.03.2016, 08:22

Medien / Publizistik

Schweizer Musikmarkt schrumpft um 3,5 Prozent

Die grossen Streaming-Portale setzen den Musiklabels weiter zu. Der Gesamtumsatz der Schweizer Musikverlage ist im 2015 erneut geschrumpft. Das nach wie vor grösste Geschäftsfeld der CDs verlor um ... weiter lesen

Die grossen Streaming-Portale setzen den Musiklabels weiter zu. Der Gesamtumsatz der Schweizer Musikverlage ist im 2015 erneut geschrumpft. Das nach wie vor grösste Geschäftsfeld der CDs verlor um 12 Prozent und setzte noch 42 Millionen Franken um.

Die in der Branchenorganisation IFPI zusammengeschlossenen Labels erwirtschafteten im vergangenen Jahr zusammen einen Umsatz von 81,8 Millionen Schweizerfranken, was einem Minus von ... weiter lesen

23:02

Mittwoch
16.03.2016, 23:02

Medien / Publizistik

Neues Tamedia-Tool: «Journalisten müssen freiwillig mitmachen»

Mit einem internen Innovationsfonds setzt Tamedia auf die Kreativität seiner Mitarbeitenden. Eines der ersten Projekte aus diesem Fonds heisst «Tadam» und geht auf die Initiative des Journalisten Titus Plattner ... weiter lesen

«Tadam»-Initiator & Journalist Titus Plattner

Mit einem internen Innovationsfonds setzt Tamedia auf die Kreativität seiner Mitarbeitenden. Eines der ersten Projekte aus diesem Fonds heisst «Tadam» und geht auf die Initiative des Journalisten Titus Plattner zurück.

Das Tool soll dabei helfen, die Dokumentenflut zu bewältigen, mit der sich Journalisten tagtäglich konfrontiert sehen. «Es ist wichtig ... weiter lesen

21:00

Mittwoch
16.03.2016, 21:00

Medien / Publizistik

Tamedia-CEO Tonini: «Ständige Investitionen sind notwendig für das Überleben im Digitalgeschäft»

Tamedia hat 2015 aufgrund ihres Digitalgeschäfts ein Rekordergebnis verzeichnet, vor allem durch die Sondereffekte von search.ch. In Zukunft will die Mediengruppe dieses Segment weiter ausbauen und damit die ... weiter lesen

Tonini: «Anfang der digitalen Revolution»

Tamedia hat 2015 aufgrund ihres Digitalgeschäfts ein Rekordergebnis verzeichnet, vor allem durch die Sondereffekte von search.ch. In Zukunft will die Mediengruppe dieses Segment weiter ausbauen und damit die rückläufigen Umsätze aus dem Kerngeschäft abfedern. Wie man die digitalen Angebote konkret in bare Münze umwandeln will, erklärt Christoph Tonini, Vorsitzender der Unternehmensleitung, gegenüber dem Klein Report.

Trotz sinkendem Umsatz und einem um 23,3 Prozent verminderten operativen Ergebnis vor ... weiter lesen

17:00

Mittwoch
16.03.2016, 17:00

Medien / Publizistik

Tonini: «In Punkto Reichweite kann `Projekt Tell` nicht mit uns mithalten»

«Wir werden uns dafür einsetzen, dass das Joint Venture zwischen SRG, Ringier und Swisscom nicht zustande kommt», erklärte Pietro Supino, Verwaltungsratspräsident von Tamedia, am Dienstag im Rahmen ... weiter lesen

Die Tamedia-Pressekonferenz vom Dienstag

«Wir werden uns dafür einsetzen, dass das Joint Venture zwischen SRG, Ringier und Swisscom nicht zustande kommt», erklärte Pietro Supino, Verwaltungsratspräsident von Tamedia, am Dienstag im Rahmen der Präsentation der Konzernzahlen 2015. Aber auch wenn das «Projekt Tell» zustande kommt, sieht sich Tamedia im Werbemarkt «ab 2017 in einer starken Position», erklärte Christoph Tonini, Vorsitzender der Unternehmensleitung, dem Klein Report im Anschluss an die Pressekonferenz.

«In Punkto Reichweite hat das Joint Venture nicht unsere Position», sagte Christoph Tonini dem Klein Report. Denn sowohl im ... weiter lesen

16:45

Mittwoch
16.03.2016, 16:45

Medien / Publizistik

NZZ.at rückt näher ans Zürcher Mutterhaus: Neun Abgänge

Die NZZ will Wien und Zürich enger zusammenrücken. Beim österreichischen Digitalblatt NZZ.at sollen Technik, Marketing und die internationalen Themen in Zukunft von der Schweiz aus betreut werden ... weiter lesen

Die NZZ will Wien und Zürich enger zusammenrücken. Beim österreichischen Digitalblatt NZZ.at sollen Technik, Marketing und die internationalen Themen in Zukunft von der Schweiz aus betreut werden. Neun Mitarbeitende müssen gehen, dies obwohl sich NZZ.at innerhalb des ersten Jahres seines Bestehens «als liberale Stimme im österreichischen Medienmarkt gut etabliert» habe, wie der Verlag mitteilt.

Von Österreich ablassen, will die Neue Zürcher Zeitung aber ... weiter lesen